Saab 9-5, kaufen oder lassen?

Saab 9-5 I (YS3E)

Hi!

Ich möchte mich mit einer Frage an euch wenden.

Ich interessiere mich für einen Saab 9-5, 2,3l-Turbo mit 170 PS. Der Wagen ist Bj. 12/97, 84.000 km gelaufen, hat sehr viele Extras und Saab-Scheckheftgepflegt. Preis sind ca. EUR 14.500.

Da ich seit Beginn meines Autofahrerlebens Saab-Fan bin, würde es mich reizen zuzuschlagen. Aaaaber:

a) hat die Qualität auch beim 9000/9-5er seit GM nachgelassen?
b) mit welchen Reparaturen muß ich rechnen?
c) wie teuer kämen denn die so ca.?

Ach ja, das Auto steht bei einem Saab-Händler und Garantie scheint möglich zu sein (über ein Jahr ges. Gewährleistung).

Wäre über eure Antworten sehr froh!

Grüße,

Lars

10 Antworten

Hi,
prinzipiell ist gegen den Kauf nichts einzuwenden.
Bei den Fahrzeug kommt es allerdings auf die Ausstattung an.
Ist es ein "S", "SE" ?
Wenn er Leder usw. hat ist es nicht unbedingt zu teuer, wobei ich selbst schon einige 99er für den selben Kurs gekauft habe, mußt Dich mal umschauen.

Qualitativ ist dieses Fahrzeug ab Mitte 98 ausgereift,
vorher gabe es Probleme mit den Steuergeräten, hier gabe s eine Rückrufaktion von Saab bei der diese Fehler behoben wurden. Viele Fahrzeugbesitzer haben damals aber Ihre Steuergeräte nicht tauschen lassen, da bei ihnen kein Fehler auftrat, teilweise mit der Folge, daß auch heute noch Steuergeräte aus dieser Aktion in den ersten Fahrzeugen sind und diese Rückrufaktion bereits abgeschlossen ist.
Rede mit dem Händler, ein Steuergerät geht richtig ins Geld und der Wechsel läuft nur noch auf Kulanz.

Technisch ist der 95 ansonsten ein absolut ausgereiftes Fahrzeug.

Noch ein Insidertipp!!!!!

Saab stellt momentan seinen Händlern Pakete zur Verfügung um den Absatz der gebrauchten 95 zu verstärken!

Besteht aus 17 Zoll ALufelge, neuem Turbo !!!, Klimadisplay und Multifunktionsanzeigendisplay, sowie Fußmatten, der Händler bekommt diese Pakete von Saab zum Einkaufspreis berehnet und bei Verkauf eines gebr, 95 zurück erstattet.

Wenn Du dieses Paket noch mitbekommst, ist bundesweit aus 300 beschränkt, hast Du natürlich einen absoluten Hit gemacht, weil sich bei den neuen Teilen die Garanti automatisch auf 2 Jahre verlängert.
Der Verkaufspreis für dieses Paket liegt rund bei 3.800,00 Euro !!! Wenn Du es deinem Händler noch aus den Rippen schneidest, dann kauf ihn.

Zur Garanti!
Bestehe auf eine 12 monatige Saab-Certifid-Garantie!!!
Dies haat nicht wie andere Garantieversicherungen Abschläge unter 100.000 Km.
Heißt, unter 100.000 KM wird alles bezahlt, ohne SB des Kunden.

Lasse Dir ein Tüv oder Dekra-Siegel machen!

Macht es Dir im Falle eines Mangels einfacher ( Beweislastumkehr ).

Wenn Du diese Tipps befolgst, steht einem Kauf aus meiner Sicht nichts im Wege!

Danke!

Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfestellung. Leider war der Wagen schon weg, aber es wird sich bestimmt wieder eine Gelegenheit ergeben.

Hoffe, mich auch in Zukunft an euch wenden zu dürfen.

Viele Grüße und ein tolles Wochenende"

Lars

Ups, vergessen...

Noch mal ein kleines Nachhaken wegen der Kosten :-)

Nun, ich hoffe niemanden auf den Schlips zu treten oder sonstwas. Schließlich gilt es ja manchmal als verpönt über Geld zu sprechen.

Trotzdem würde mich mal interessieren, wie teuer Saab-Fahren so ist. Dürfte ich mal ein paar Preise erfahren, wie meinetwegen allfällige Verschleißteile oder "dicke Brocken", wie meinetwegen ein ganzes AT-Getriebe?

Hoffe, ich gehe niemanden auf die Nerven.

Viele Grüße,

Lars

offensichtlich weiß das keiner... :-( vielleicht kannst du es ja mal auf saab's homepage versuchen (also dich an jemanden wenden, verøffentlichen werden die's kaum... *g*) oder einfach mal einen hændler fragen!? ich schætze aber mal, daß die teile verhæltnismæßig teuer sind, zum einen aus saabs selbstverstændnis als oberklassefahrzeug heraus und dadurch, daß es nicht gerade ein massenauto ist...

lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

Salve saabicus,

vor zwei oder drei Tagen ging bei ebay ein 9-5er Sechszylinder mit allem Drum und Dran, MJ '99. Km 38000 für sage und schreibe 12100 Euro weg. Und zwar vom Saabhändler Elspass.

Saab fahren war schon immer (sehr) teuer. Allein schon wegen des exorbitanten Wertverlustes. ((Deshalb niemals einen nagelneuen kaufen. Und wenn, dann knallhart verhandeln. Bringt nach meinen Erfahrungen die schönsten Ergebnisse. Auch wenn der Verkäufer sehr vornehm tut. Denn so vornehm sind wir schon lange. Ich jedenfalls!!!))

Von Ersatzteilen und all den anderen "Kleinigkeiten" mal ganz zu schweigen. Und wenn Du dann noch an eine Gurke gerätst, kann Dich das zum Wahnsinn treiben. Das kommt aber auf Deine mentale Veranlagung an. Also überlegs Dir gut. Habe meinerseits auch hin und wieder Zweifel, ob ich das richtige Auto habe (bei rein wirtschaftlicher Betrachtung)
Die ist aber ein Thema, das kein Ende findet.
Deshalb nur noch
sakrische Grüße und schöne Pfingsten

Kalle Saabström

SAAB teuer?

Also: Meiner brauchte bis jetzt nur Benzin (unter 10 Liter).
Die Versicherung ist eigentlich auch nicht sehr teuer.
Vom 2.3er würde ich sowieso abraten, und vom Sechszylinder erst recht.
Die 2L-Maschine wäre wahrscheinlich die vernünftigste Wahl.

Re: Saab 9-5, kaufen oder lassen?

hi

seit GM hatt sich SAAB sehr schwer getan! in der Produktion wie in der entwicklung!!!!!

trotzdem hatt SAAB eine seigende käuferzahl!

saab steht für tradition und qualität!! ich selber habe einen 95 seit 1999 und er läuft ohne aroße reparaturen und deffekte ich würde schon bei disem kauf zuschlagen!!

Re: Saab 9-5, kaufen oder lassen?

hi

seit GM hatt sich SAAB sehr schwer getan! in der Produktion wie in der entwicklung!!!!!

trotzdem hatt SAAB eine seigende käuferzahl!

saab steht für tradition und qualität!! ich selber habe einen 95 seit 1999 und er läuft ohne aroße reparaturen und deffekte ich würde schon bei disem kauf zuschlagen!!

mfg.😛Paul

naja, der sechszylinder hat einen schlechten ruf, dass stimmt, aber die vierzylinder sind bis zum modelljahr 2000 (als der 2,3t von 170 auf 185 PS geändert worden ist ) auch recht oft mit negativen schlagzeilen in den div. foren ganz vorne dabei.
soweit ich mich erinnere waren das sowohl die "echten" turbos, die "Lowpower turbos" aber auch die 2-liter ( in dieser reihenfolge der nennungen)

aber der kollege müsste ja nur die suchfunktion im forum, zb mit suchbegriff "motorschaden" verwenden ...

(und JA, auch bei anderen marken gibt es derartige häufungen, und JA für jedes derartige negative posting fahren irgendwo dutzende saab 9-5 ohne probleme herum, deren eigner natürlich nie auf die idee kommen ihre durchaus postiven erfahrungen hier zu posten...) ;-)

Saab 9-5, kaufen oder lassen

Jeder Autokauf ist Verstandes- und Gefühlssache so auch der eines Saab 9-5 etc.
Ich fahre den vierten Saab seit 1982 (vgl. Forum Welche Autos seid Ihr vorher gefahren? o.ä.). Seit 1/03 Saab 95, Sportkombi, Aero, 2,3 t, 250 PS= Null-Probleme, nur Benzin- und Wartungkosten. Das Auto ist einfach für mich "ein Gedicht", wie wir im Norden sagen, Design, Technik, Verlässlichkeit, Platzangebot, Verarbeitung etc. Jede/r, die/der mitgefahren ist und vorher skeptisch oder vorurteilsbeladen war, ist beigeistert ausgestiegen. "Das hätte ich nicht gedacht!" usw. Mir erging es mit meinen beiden 9000ern SE/CSE genauso, wobei dieser der Stärkste natürlich ist. Beim 900 Turbo (ab 1982) riss zweimal der Krümmer, das ist aber ausgestanden.
Also mit Saab nicht schlechtere Erfahrungen gemacht als mit BMW 5er und/oder E 320, die ich geschäftlich parallel fuhr. Ich sage noch immer: Saab forever.
GM - Einflüsse stören echte Saabianer, das ist klar und auch nachvollziehbar, aber so ist der Markt.
Gruß
Ulli aus Bu bei H.
__________________
Saab 95, Jg 2002, Sportkombi, Aero, 2,3t, 250PS, 44TSD km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen