Saab 9-5 3.0t V6 Autom., Verbrauch?
Hallo Saab-Gemeinde,
ich liebäugele mit dem Kauf eines gebrauchten 9-5 SE 3.0 V6 Automatik (Benzin, nicht Diesel). Wer hat Erfahrung mit diesem Typ und kann insbesondere was zum durchschnittlichen Verbrauch sagen sowie zu den sonstigen Unterhaltskosten?
Danke für Feedback.
Winterschläfer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Vielleicht haben die einfach keine Ahnung ?Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallowarum werde ich immer so misstrauisch wenn drei verschiedene user die alle mitsammen noch keine Woche angemeldet sind und zusammen noch keine 10 postings haben ploetzlich ueber eine bestimmte type zu schwaermen beginnen?
gebt es zu:
wer will den seinen V6 verkaufen hier und pusht schon mal ein bisserl vor?;-)
lg
gnafob
Hallo Ihr beiden,
dass heißt also, dass Neulinge sich in diesem Forum nicht beteiligen dürfen??😕
Ich finde es nicht ok, dass Ihr uns unterstellt, dass wir keine Ahnung haben weil wir noch nicht sooo lange Mitglieder in diesem Forum sind.
Ich habe persönlich viele tolle Infos aus diesem Forum bekommen und möchte meine Erfahrungen auch gerne wieder zurück geben (ist das nicht der Sinn eines Forums??).
Also ist es doch Blödsinn zu behaupten, dass "Forum Neulinge" keine Ahnung haben, oder ??
Vielleicht sollten die angeblichen Alten Hasen erstmal überlegen was sie hier posten und dann erst auf senden drücken 😰
Gruß aus dem Pütt
Martin
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herner 72
....
Allerdings woher könnt Ihr denn wissen wie lange, die Leute die hier posten, schon Saab fahren?? Auch Forum Neulinge könnten schon eine Jahrelange Saab Erfahrung haben. Oder??
....
hallo
logisch kann das sein
nur, nochmal:
du bellst den falschen baum an
ich habe nix anderes gemacht als die moeglichkeit in den raum gestellt dass dieses ploetzliche v6 hyping eventuell einen kommerziellen hintergrund hat
wenn das nicht der fall sein sollte:
auch prima
ist doch schoen wenn ihr mit euren autos zufrieden seid
;-)
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
halloZitat:
Original geschrieben von Herner 72
....
Allerdings woher könnt Ihr denn wissen wie lange, die Leute die hier posten, schon Saab fahren?? Auch Forum Neulinge könnten schon eine Jahrelange Saab Erfahrung haben. Oder??
....logisch kann das sein
nur, nochmal:
du bellst den falschen baum anich habe nix anderes gemacht als die moeglichkeit in den raum gestellt dass dieses ploetzliche v6 hyping eventuell einen kommerziellen hintergrund hat
wenn das nicht der fall sein sollte:
auch primaist doch schoen wenn ihr mit euren autos zufrieden seid
;-)
lg
g
Sorry, ich wollte dich auf keinen Fall angreifen aber ich habe mich über den Einwand von nafob ein bisschen geärgert (hat nichts mit dir zu tun).
Hallo Ihr endlos Diskutierer,
das eigentliche Thema habt Ihr aus den Augen verloren. Es geht doch nicht ums "posten" sondern um persönliche Eindrücke mit einem V6.
Also jetzt meine Meinung als langjähriges Mitglied im Forum und V6 Besitzer, ich hoffe neutral:
Das Auto ist super bequem, extrem ruhig, der Sound von dem Motor mit dem Automatikgetriebe geht mir runter wie warmer Honig. Das schocken mit dem "S" Knopf macht ebenfalls Spaß, wenn Mann es mal braucht. Ich fahre in der Stadt um die 10,8 L, auf der Autobahn in ruhigem Tempo auch mal mit 8,0 L. Wermutstropfen sind, zumindest bei meiner Werkstatt, relativ hohe Wartungs- u. Reparaturkosten. Aber so oft geht auch nichts defekt. Der Kaufpreis ist sicher günstig für ein Fahrzeug welches mal 70.000,- DM oder mehr gekostet hat. Es ist wie immer, jeder hat seinen persönlichen Geschmack, ich war halt vom ersten Probefahren an begeistert.
Entscheide in Ruhe und denke daran, alle älteren Autos gehen dann und wann kaputt.
Mit Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Herner 72
hallo
Sorry, ich wollte dich auf keinen Fall angreifen aber ich habe mich über den Einwand von nafob ein bisschen geärgert (hat nichts mit dir zu tun).
Hallo,
Jungrethoriker, es gab keinen Einwand und keine Unterstellung, ich habe einfach Dudos Vermutung um eine weitere Vermutung ergänzt, daher das Fragezeichen = "?".
Diese Vermutung war -leider- etwas ironsich gemeint.
Das tut mir furchtbar leid.
nafob
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo, ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Ich fahre dieses Fahrzeug nun das 5. Jahr und bin begeistert wie am 1. Tag (142.000 km). Der Verbrauch liegt bei vernünftiger Fahrweise zwischen 10 und 12 Liter.
Zitat:
@saabfan94 schrieb am 4. September 2009 um 17:38:58 Uhr:
Hi,also ich kann dir den Saab 9-5 3,0 V6 nur empfelen! An der Ampel, wenn du da auf S für Sport drückst geht der so was von ab. Und alleine der Sound wäre es wert den zu kaufen. Aber egal. Ich hatte bis jetzt keine Probleme mi dem Wagen. Er muss im Oktober zum ersten mal zum TÜV und ist jetzt 9 1/2 Jahre alt. Echt geil! Auf der Autobahn geht er bis 240. Ähm 239. Ich denke das reicht. Bloß bei 180 und Vollgas haut der den 4. Gang rein. Das spürst du richtig. Ich persönlich finds geil. Aber geschmacks Sache. Ich hab Ledersitze die richtig bequem sind und das Wurzelholz sieht wirklich elegant aus. Die Klimaautomatik funktioniert richtig gut. Und das besondere ist die Restheizung. Die gibts nur beim V6 Benziner. Dafür musst du den Schlüssel auf OFF stellen und ein paar sekunden die Auto-Taste deee Klima drücken. Dann kannst du die Temperatur einstellen und später ins warme oder kalte Auto steiken.
Hoffe ich hab dir geholfen und du wirst auch ein zufriedener Saab 9-5 V6-Fahrer!
Hi Ich kann mich euch mit der Begeisterung vor diesen Wagen nur anschließen. Auf Langstrecke sind 8-9 l zu erzielen. Im Stadtverkehr muss man mit 12-13 rechnen. Der Fahrkomfort bei diesem Wagen ist ein Traum.Wir sind mit dem Wagen vor 2Jahren bei Eis und Schnee von Ahaus nach Dresden gefahren mit Autoanhänger um uns ein Saab Cabrio zu kaufen. Wir waren 24 Stunden unterwegs mit vereister Autobahn. Der Saab hat den Anhänger mit Cabrio die Anhöhen gezogen. Wenn ein Rad durchdrehte schaltete er um. Wir sind teilweise nur 20 kmh gefahren Das mit einem Verbrauch von 13,1 l. Meine Frau hatte mehrere Rücken OP. In den Saab Sitzen keine Probleme. Ich fahre aus Berufsgründen manchmal 20-25 verschiedene Fahrzeuge in der Woche . Die Sitze sind heute oft eine Unverschämtheit . Und das bei Fahrzeugen über 75000 Euro. Und von Sicherheit ganz zu Schweigen. Flankenschutz bei sehr teuren Fahrzeugen.Nur da wo geprüft wird .Tür hinten rechts teilweise nur Dosenblech. Ich hoffe das Saab Fahrzeuge noch lange unsere Srassen befahren. Ich habe drei und würde nie für ein modernes Aut mit extrem anfälliger Technik tauschen.
Hallo Winterschläfer,
ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschliessen.
Fahre seit 2,5 Jahren (und ca. 40tkm) dieses Modell und der Verbrauch liegt bei mir in der Stadt bei 15 ltr.
Auf der Autobahn zwischen 120 - 190kmh Durchschnitt 11 ltr.
KM aktuell 249tkm, BJ 2000, alles alles funktioniert bis auf die Beleuchtung für Sitzheizung / Sitzbelüftung vorne, schöner Reisewagen, ist als Drittfahrzeug angemeldet aber wird am häufigsten genutzt
Bisherige Probleme:
Turbokrümmer gerissen > schweissen lassen
Hosenrohr / Krümmer undicht > schweissen lassen
hintere Stoßdämpfer rechts defekt
Wassereinbruch > Sitz hinten rechts feucht > Grund Abflusskanal in Schiebedach verdreckt > einfach gereinigt und alles okay
und andere Kleinigkeiten
Ölverbrauch 1Liter auf 4000 km (Erfahrungswert der letzten 5 Wochen, da viel AB gefahren)
Gesamtinvest bisher inkl. TÜV, komplette Bremsanlage, neue Reifen plus den o.g. "Problemen": 1.500 €
Ich denke der größte Kostenfaktor ist wohl der Zahnriemenwechsel, soll 600 € betragen.
Liegt bei mir in 20tkm an.
Wenn er in zwei Jahren nochmal TÜV bekommt, dann behalte ich ihn weiter.
Viele Grüße
romeico