Saab 9.3 "Tuning"?
Hi!
Einige Sachen wurden schon das ein oder andere mal evtl. besprochen. Aber ich möchte trotzdem einige Fragen stellen. Undzwar geht es Saab 9.3 "Tuning". Ich würde gern von euch Erfahrungsberichte zum Thema Sportfahrwerk hören?! Hat jmd. von euch das Sportfahrwerk von Hirsch-Performance? Wie siehts da mit der Alltagstauglichkeit aus? Als nächstes würde ich gern nochmal Erfahrungsberichte etc. zum Thema Sportluftfilter von euch erfahren bzw. erfragen. Wie ist der von BSR usw.? Dann habe ich nur noch 2 Punkte. Kann jmd. was zum Sportauspuff von Hirsch-Performance im V6 Style sagen? Leistung, Sound usw.? Der letzte Punkt sind die Felgen. Habt ihr schöne Felgen in den Größen 17 und 18 Zoll? Ich bin am überlegen, ob ich evtl. schwarze, dunkelgraue oder "normal silberne" mir holen soll. Hat jmd. Fotos von den OZ Ultraleggera Felgen?
Das waren viele Fragen. Ich hoffe das ihr mir mit euren Erfahrungsberichten und eurem Fachwissen weiterhelfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
Etwa DIESE?Zitat:
Original geschrieben von bauklo
leute...
die alten aero-felgen sind NICHT zu toppen!
die twin-spokes...
die hätt ich gerne...seufz...
Find' ich persönlich zu klein, die gehen optisch total im Radkasten verloren....@AeroDoc
Extemfelgen sind das eigentlich nicht. Auch Hirsch bietet sein 3-Speichen-Design in 19", wobei ebenfalls 235/35R19 vorgesehen sind. Die resultierende Flankenhöhe kann man sich ja ausrechnen: 35% von 235mm macht rund 82mm ... also mehr als genug "Federweg" 😁 Natürlich sollte man zugunsten des Fahrverhaltens und Felgenschutzes einen höhren Luftdruck fahren. In meinem Fall waren es zwischen 2,8 und 3 bar.EDIT: ich sehe gerade, dass du die Eta Beta meintest ... Will man den Raddurchmesser bzw. Abrollumfang nicht verändern, so würde dies bei 20" einen Reifen der Maße 225/30 erfordern, Flankenhöhe demnach 67,5mm. Allerdings erlaubt der 9-3 die direkte Eingabe der Radkombination via Tech2 und passt den Tacho entsprechend an. Folglich könnte man zugunsten des Komforts auch größere Reifen fahren - solange das Radhaus den Platz hergibt 😉
@hertzkasper:
Kann man den Radumfang auch beim 9-5 einstellen? Wenn mein Freundlicher, sagen wir mal aus Versehen, einen kleineren Radumfang einstellen würde, dann würde der Wagen nicht schon bei 248 km/h laut GPS abregeln! Geht das Abregeln eigentlich überhaupt nach Geschwindigkeitssensor oder nach Drehzahl?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute mal, dass die Einstellung auch beim 9-5 möglich ist. Auch dort ist ja bereits alles elektronisch. Die Zeiten der Ausgleichsgetriebe an Tachowellen sind Gott sei Dank vorbei 🙂
Das Abregeln ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Ausschlaggebend sind Drehzahl, Geschwindigkeit und auch der aktuelle Gang.
Code:
Wie wärs denn mit den Chrono HT von OZ sind vergleichsweise leicht und denke dass die schon in 17Zoll gut rüberkämen
Hi!
Ich wollt mal fragen, ob ihr noch irgendwelche Bilder von dunkel grauen Felgen habt? Vielleicht auch noch welche von den OZ Ultraleggera? Wenn die so eine große Einpresstiefe haben bzw. so weit im Radkasten sind, kann man da nicht mit Distanzscheiben arbeiten? Wie sieht das aus mit den "alu gebürsteten" Felgen von ABT-Sportsline? Würden die auf den Saab passen? Hab den Distanzkreis nicht mehr so wirklich im Kopf.
MfG
Ähnliche Themen
Die "dunkelgrauen" Felgenbilder suche ich morgen mal raus.
Bezüglich der Abt-Felgen müsstest du mal bei denen anfragen, ob es die auch mit einer Mittenzentrierung von 65,1mm gibt. Der "VW-Lochkreis" 5x112 ließe sich mittels Lochkreisversatzschrauben auf 5x110mm reduzieren.
Guten Morgen,
Klasse Felgen, klasse Bilder....aber wer putzt Euch die Dinger eigentlich.? Irgendwie gibts doch nichts hässlicheres als eine Superfelge die verdreckt ist.
MfG
Isenhagen
DAS waren die einzig wahren Felgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ;-)LLI
DAS waren die einzig wahren Felgen 😉
Ich hätte jetzt zumindest auf die Ronal Turbo gehofft bzw. die Mattig Sportstahlfelgen ... aber diese einfachen Dinger? Das ist doch quasi das olle Borbet CF-Design, nur halt in "aufgeblasener" Form :/
🙁
Nun ja, Geschmäcker sind verschieden ... gottseidank. Ich fand die sehr schön. Perfekt passend auf den alten Wagen.
Von den bisher hier gezeigten gefallen mir nur wenige. Für meinen neuen hab ich die 18 Zöller gebucht. Die von Hirsch gefallen mir auch sehr gut.
Naja, wie gesagt ....
Ja die Hirschfelgen sind schon geil. Aber hat denn wirklich keiner sonst Bilder von dunklen Felgen bzw. dunkel grauen wie die OZ Ultraleggera oder so?
Zitat:
Aber hat denn wirklich keiner sonst Bilder von dunklen Felgen bzw. dunkel grauen wie die OZ Ultraleggera oder so?
Doch 😉
Kleine Retusche in PhotoShop (Originalfelgenträger ist angehangen ... auch nicht übel 😁 )
Aber ich denke, die Felgen passen ganz gut. Zumindest auf ein helles Auto.
Schön, das es dir gefällt!
Naja ich habe einen schwarzen Saab 9.3 SportCombi. Aber das sollte auch ganz gut aussehen. Ist nur noch die Frage ob die Felgen, da wie sie abgebildet sind 18 oder 19 zoll sind?!