S90 V90 Auf was achten?

Volvo S90

Hallo an die Eigner eines S90 V90
Das Modell gibt's zwar noch nicht lange, aber ich würde trotzdem mal wissen, auf was man bei dem Modell so achten sollte.

Mängel? Macken? Schwachstellen? Qualität?
auf welche Ausstattung kann man verzichten?
Ist der Volvo noch ein Volvo, oder grassiert hier auch das "früher war alles Besser"-Syndrom?

Vorrangig interessieren mich Benziner (!) mit Automatik.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OnkelKarl schrieb am 20. Okt. 2017 um 10:13:21 Uhr:


Ernste Antwort?

Ungefähr so ernst wie Deine Frage. Jeder der sich auch nur minimal für diesen Wagen interessiert, würde mal 5 Minuten Eigenrecherche hier investieren, anstatt solche Pauschalanfragen zu starten. Oder hättest Du gerne eine Zusammenfassung der letzten 30 threads? 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das glaube ich fast nicht, dass viel an der Abstimmung verändert wurde, meine Vermutung, die Dinge, die man sich erwartet werden nicht deutlich genug erfüllt und jeder achtet auf andere Details, die einem wichtig sind beim Fahren.
Geht zwar jetzt um die C-Klasse, aber zur Verdeutlichung. Airmatic war bei mir eigentlich als Mussausstattung gesetzt, doch nach einer ausgiebigen Probefahrt (Driving Days von MB) auf Rundstrecke, Landstraße, Stadt und Autobahn war mir der sehr geringe Vorteil in bestimmten Situationen den Aufpreis nicht wehrt, denn das Normalfahrwerk war absolut top. Wenn man Niveauregulierung, Erhöhung oder Absenkung benötigt, dann kommt man kaum um das Luftfahrwerk herum. Hinzu kommt, dass die Technik oft viel Gewicht ins Auto bringt, bei MB sind das irgendetwas zwischen 50 und 80 kg, die die Airmatic wiegt.
Bei MB kam noch hinzu, dass die Airmatic auf Querfugen hölzerner anspricht als das Normalfahrwerk, hier wurde, um zum Anfangsstatement zurückzukommen, meine Erwartung überhaupt nicht erfüllt.

Teilweise ist dies sicher auch eine Sache der persönlichen Vorliebe. Neben normaler Strasse habe ich mir eine "Holperstrecke" (viele Bodenwellen und Unebenheiten) ausgesucht und bin diese mit allen Autos mehrmals abgefahren. Am besten empfand ich das Fahrverhalten mit meinem alten Auto, einem A6 mit Luftfederung. Bei der Luftfederung des Volvos empfand ich dann ein "schwimmen" oder "nachschaukeln" was ich als störend empfand. Einzig in der sportlichen Einstellung war dies einigermassen unterdrückt, aber eben nicht besser als ohne die Luftfederung. Auch lässt die Volvo Luftfederung kein Anheben oder Absenken zu, reguliert einzig das Niveau (laut Auskunft des Händlers).
Ich habe nun das Fahrzeug bestellt, aber ohne Luftfederung. Als Sitze habe ich die Komfortsitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage gewählt, wie Tom76de in seinem Beitrag geschrieben hat.

Danke soweit !
Meine Probefahrt rückt auch schon näher. Allerdings hat der nächste Volvo-Händler noch keinen S/V90 Benziner, sondern nur einen Cross Country T6 oder nur Diesel.

Ich hab auch schon im Showroom mit einem Fahrzeug gespielt und festgestellt, dass das Bedienkonzept für mich recht überschaubar und intuitiv ist. Gefällt mir.
Zum Fahren bin ich noch nicht gekommen.

Bisher ist mir aufgefallen, dass die Tacho- bzw. Drehzahlzeiger ein farbiges Feld nachziehen. Ist das ein Grafikgag und nur beim Digi-Cockpit einstellbar oder soll das so?
Bei BMW ist das auch so. Schrecklich...

Es gibt 4 Themen für den Tacho, 2 davon hab nur eine Nadel ohne Schweif!

Ähnliche Themen

@OnkelKarl , was passiert denn, wenn Du über die VolvoHomepage den Butten in 4 h Probefahrt nutzt?
Das steht ja nach der indiviuellen Konfiguration seines Wunschmodells und weckt natürlich die Hoffnung zumindest ein möglichst vergleichbares Auto zu bekommen. Nur mal so als Idee.

Hallo in die Runde, fahre einen V90 CC, mit den Sitzen (Belüftung + Massage) habe ich fast keine Probleme. Belüftung im Sommer ist top, die Massagen ein Traum, komme bei längeren Strecken immer entspannt an und nutze sie teilweise auch bei Kurzstrecke, da sie einfach Spaß machen.

Was mir nicht so gefällt, jetzt wenn es kalt wird, die Sitzheizung ist mehr als schwach und wird nur lauwarm. Geht es Euch auch so?

War da früher vom 5er BMW verwöhnt. Werde den Wagen in die Werkstatt bringen und sollen sich das mal anschauen.

Von Mitfahrern habe ich zur B&W Anlage mehrfach gehört „ein klarer, fantastischer Klang“. Für mich kommt nichts mehr anderes in Frage, wobei sich der Klang wohl hinten noch besser anhört als vorne. Da fehlt ein wenig der Schub von hinten.
Auf die Rundumkamera werde ich zukünftig auch immer zurück greifen, bin in der Vergangenheit trotz Pipser ein paarmal vorne angestoßen. Passiert jetzt nicht mehr.
Auf der Straße fährt sich der Wagen top, habe auch nicht mehr das Bedürfnis ständig Stoff geben zu müssen, war im BMW anders.
Wenn ich wieder die Wahl hätte zwischen BMW, Mercedes und Volvo, würde an erster Stelle ganz klar Volvo kommen.
Die große Verglasung am Dachhimmel sieht nicht nur gut aus, sondern entspannt auch, wenn es dunkler wird, dann lasse ich Licht rein. Den Unterschied merkt man, wenn man dieses Plus bei einem Leihwagen plötzlich nicht mehr hat.

Was jedoch richtig stört, dass es angeblich zu Lieferschwierigkeiten bei den Winterrädern kommt. Ein no go dass man mehrere Wochen darauf warten muss.

Ansonsten auch mal den CC ausprobieren wenn ihr die Wahl habt. Macht einfach nur Spaß, abgesehen vom Preis. Volvo ist halt hochpreisig geworden, ob man will oder nicht. Dafür bekommt man auch einiges geboten und eine top Optik und Verarbeitung.

Meine Sitzheizung ist nicht lauwarm. Wenn ich mich richtig erinnere und es noch so ist wie bei den früheren Modellen, dann kann der Händler die Sitzheizungstemperatur einstellen auf verschiedene Temperaturbereiche.

Alles klar gseum, Danke für Deinen Tipp, werde ich nächste Woche mal nachhaken.

Dürfte eigentlich auch nicht so sein mit der Sitzheizung, oder es liegt an der Massage. Weil da ja Rollen drinnen sind und dadurch ein gewisser Abstand entsteht.

So langsam kommt ja der Winter.

Lieferschwierigkeiten bei Volvo Winterrädern?

Hallo in die Runde, mein Autohaus gibt an, dass es zu Lieferengpässen bei den Volvo Winterreifen (Kompletträder) gekommen ist.
Wohl auch für die hauseigenen Fahrzeuge (für Vorführwägen etc.).

Bestellung ging schon vor einigen Wochen raus!

Kann es vielleicht daran liegen, dass es hausinterne Volvo Vorgaben für Sammelbestellungen gibt ?
Es geht um eine Bestellung für den V90 CC, 19 Zoll.

Eigentlich ein no go, da nach eigenen Recherchen Lieferungen auch aus Schweden nur ca. 3-4 Tage brauchen.
Bitte um Verständnis, dass ich mein Autohaus nicht namentlich nennen möchte, da ich sonst zufrieden bin.

Deshalb auch ärgerlich, da der Schnee schon fast vor der Türe liegt und sich irgendwie nichts tut bei der Lieferung.

Danke um erste Erfahrungswerte.

Zitat:

@CMCoco schrieb am 28. November 2017 um 11:58:34 Uhr:


Lieferschwierigkeiten bei Volvo Winterrädern?

Hallo in die Runde, mein Autohaus gibt an, dass es zu Lieferengpässen bei den Volvo Winterreifen (Kompletträder) gekommen ist.
Wohl auch für die hauseigenen Fahrzeuge (für Vorführwägen etc.).

Bestellung ging schon vor einigen Wochen raus!

Kann es vielleicht daran liegen, dass es hausinterne Volvo Vorgaben für Sammelbestellungen gibt ?
Es geht um eine Bestellung für den V90 CC, 19 Zoll.

Eigentlich ein no go, da nach eigenen Recherchen Lieferungen auch aus Schweden nur ca. 3-4 Tage brauchen.
Bitte um Verständnis, dass ich mein Autohaus nicht namentlich nennen möchte, da ich sonst zufrieden bin.

Deshalb auch ärgerlich, da der Schnee schon fast vor der Türe liegt und sich irgendwie nichts tut bei der Lieferung.

Danke um erste Erfahrungswerte.

Lebe in Schweden und die Auslieferung meines neuen S90 hatt sich um 3 Tage verzögert da sie keine Winterreifen hatten🙄

Hi,

habe meinen V90 CC am 26.10. mit 19'' Winter-Kompletträdern erhalten. Bestellung der Winterräder habe ich ca. 4 Wochen vorher bei meinem 🙂 platziert.

Am 17.11. wurden für den V90 T8 19 Zöller Kompletträder bestellt und am 24.11. konnte ich sie abholen. Sah ich als normal an.

Winterräder ist echt so ne Sach. Ich habe Mitte November meinen V90 CC aus dem Show-Room gekauft. Die gewünschten 6-Speichen 19" Winterräder sind noch nicht da und auch kein verbindliches Datum zu erfahren. Habe weilen andere Räder drauf, die dann getauscht werden, wenn meine endlich da sind.

KA-LA, die 19er werden wohl handgefertigt mit Autogramm.
Bei mir sind es locker über 4 Wochen her, jede Woche kommt die gleiche Antwort, sind auf dem Weg. Für Premium ein NOGO.
Vielleicht sind die im Februar dann da.

Zitat:

@CMCoco schrieb am 19. November 2017 um 10:01:07 Uhr:



Was mir nicht so gefällt, jetzt wenn es kalt wird, die Sitzheizung ist mehr als schwach und wird nur lauwarm. Geht es Euch auch so?

Habe die selbe Sitzkonfiguration und kann berichten, dass die Sitzheizung mächtig bollert. Mehr wie genug. An der Massage kann es nicht liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen