S80 2,9 Motor stirbt ab, unrunder lauf, fehlzündung
Servus liebe Gemeinde,
langsam bin ich etwas am verzweifeln....
99er s80 B6304s3 mit dem gm-automatikgetriebe, war heute beim händler meines vertrauens fehlerspeicher auslesen da abgaskontrolleuchte aufleuchtete und emissionen wartung dringend erschien. ziemlich zeitgleich begann ein unrunder lauf mit ~500rpm im stand und zeitweilig absterbenden motor im stand, so gut wie keine gasannahme und fahrgefühl vom einem traktor.
nun gut, fehlerspeicher ausgelesen:
- beide lambdasonden vo,
- fehlzündung zylinder 4 aktiv + nicht aktiv
- fehlzündung zylinder 5 aktiv + nicht aktiv
- fehlzündung zylinder 6 aktiv + nicht aktiv
http://data.motor-talk.de/.../20130211-223543-8702026483902873616.jpg
mechaniker meinte ja der unrunde lauf kommt von den zylindern 4, 5, 6 da zündspule def. Nichts leichter als das, zündspulen ausgetauscht, alles zusammengebaut, ergebnis: nichts! keine veränderung.
eine zündspule nach der anderen herausgezogen, alle zünden. zündkerzen getauscht, auch keine veränderung.
langsam bin ich echt ratlos, weil nur wegen der lambdasonden sollten die fehlercodes nicht kommen und der motor nicht spinnen. öl da, sprit da, nerven weg :-/
hoffe auf den einen oder anderen hilfreichen tipp
beste grüße aus wien
45 Antworten
Schön. Stimmt ,voll nett. Nochmal die Frage: sicher mit defektem Kat? Naja, sehen wir ja wenn der neue dran ist. Hatte sich der für 70 wieder vom Haken gerissen? Oder wars dir zu unsicher?
Zitat:
Original geschrieben von Knetekasper
Schön. Stimmt ,voll nett. Nochmal die Frage: sicher mit defektem Kat? Naja, sehen wir ja wenn der neue dran ist. Hatte sich der für 70 wieder vom Haken gerissen? Oder wars dir zu unsicher?
Hallo Knete
Vollkommen sicher. (Defekt) Muss dir ja nicht erklären ,wie unsicher es mit gebrauchten Kats bei diesen Jahrgängen ab 98 ist .Hunderttausende km und ,und------.
Nun nach etlichen Telefonaten mit dem Herrn Müller von UNI-FIT Berlin,war ich überzeugt es für diesen Preis(250,00€) zu probieren.Anrufen beraten lassen und fertig. Die sind schon 20 Jahre im Geschäft .
Also ich würde sagen alles richtig gemacht.
Melde mich,wenn er drunter ist.
Meinen bekomme ich für 70.... Und bei 120.000 wird er wohl auch nicht hinüber sein da das Auto nur einen frontschaden hat.
Bekomme ihn heute und morgen/übermorgen wird er eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Michael_89
Meinen bekomme ich für 70.... Und bei 120.000 wird er wohl auch nicht hinüber sein da das Auto nur einen frontschaden hat.Bekomme ihn heute und morgen/übermorgen wird er eingebaut.
Hallo Michael
Nun ja ,du bist ja kein Unbedarfter -also kein Anfänger in Sachen echten Volvo ,wünsch auch wirklich viel Glück .
Nur weißt du wirklich was der Motor insbesondere KAT schon durchgemacht hat.Obwohl erst 120000 km?
P.S. Ist mein erster Volvo(als Zweitwagen) und den möchte ich noch 10 Jahre fahren- mindestens-!!!
Ähnliche Themen
naja stimmt schon, man kann nie wissen was der vorbesitzer mit dem wagen aufgeführt hat allerdings um den preis ist es mir ziemlich egal..... und wenn er nur 80.000km hält ist mir das auch recht - und wie du selber gesagt hast, wie warscheinlich isses schon das der kat kaputt wird.
Servus liebe Volvo-Gemeinde,
sodala, neuer alter kat ist eingebaut inkl den neuen alten lamdas, fehlerspeicher mittels batterie abklemmen gelöscht und siehe da: ER LEBT!! 🙂
war zwar alles in allen kein leichtes untrfangen, auf der strasse mit wagenheber und rest-schnee aber wo ein wille da ein weg!!
Morgen wird beim freundlichen nochmal fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und dann denke ich das das thema erledigt ist - dann ist nur mehr die nicht funtionierende heizung zu machen....
beste grüße aus wien
mfg der Mechaniker ^^
respekt!!! da war der wille aber recht groß. da ich es nicht recht erkennen kann: ist der kat dicht?
Zitat:
Original geschrieben von touran2007wien
mfg der Mechaniker ^^
Sorry,aber sowas ist lebensgefährlich!🙄
Habe ich kein Verständnis für.
Martin
Eine Seite dicht die andere wirkt zusammengebrochen....
Naja wir haben einen 2. Wagenheber zur Sicherung verwendet,hat gut gehalten...
Zitat:
Original geschrieben von Michael_89
Naja wir haben einen 2. Wagenheber zur Sicherung verwendet,hat gut gehalten...
Diesmal,beim nächsten Mal vielleicht nicht.
Sowas geht gar nicht🙄
Du vertraust einem simplen Wagenheber Dein Leben an??
Und dann noch auf öffentlicher Straße...
Sodala um das Thema abzuschließen:
Nach kat Wechsel sind alle ecm Fehler verschwunden (zündaussetzer, lambda Sonden, Kraftstoff trimmregelung, und was weiss ich was noch alles war). War heute beim freundlichen normal auslesen, alles iO.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Michael_89
Servus liebe Volvo-Gemeinde,sodala, neuer alter kat ist eingebaut inkl den neuen alten lamdas, fehlerspeicher mittels batterie abklemmen gelöscht und siehe da: ER LEBT!! 🙂
war zwar alles in allen kein leichtes untrfangen, auf der strasse mit wagenheber und rest-schnee aber wo ein wille da ein weg!!
Morgen wird beim freundlichen nochmal fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und dann denke ich das das thema erledigt ist - dann ist nur mehr die nicht funtionierende heizung zu machen....
beste grüße aus wien
Ganz schön mutig Michael, ER LEBT!! (der Kat) und du auch noch glücklicherweise!
Batterie abklemmen reicht um den Fehlerspeicher zu löschen ?
Kat müsste heute kommen.