S8 auf Autogas...
S8 auf Autogas...
http://www.autogas-akademie.de/.../audi_s8.htm
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dosenpfand
Nachrüsten lassen möchte ich da jedenfalls nichts mehr, es wird kein cent mehr investiert oder großartig am Auto rum geschraubt.
Schon mal etwas von mangelfreier Ausführung und Gewährleistung gehört?
Gibt es wirklich F8-Fahrer mit Rechtskenntnissen von 18-jährigen GTI-Ownern?
F8-Fahrer? Vielleicht meinst Du Formel 1-Fahrer.
Jau, die fahren neuerdings auch auf Autogas.
Im Übrigen brauche ich mir hier nichts unterstellen zu lassen.
Jawohl, 3 Mille hat die Anlage gekostet, soll ich mich wegen der paar Euro nun dauernd da vorstellen mit meinem Fahrzeug??
Wenn es nun funktioniert ist die Sache in Ordnung, ich begebe mich nicht krampfhaft auf Fehlersuche, dafür ist mir die Zeit zu kostbar.
Darüber hinaus verkaufe ich die Karre eh in absehbarer Zeit wieder, was soll also diese Diskussion, Mr.madcruiser?
Dosenpfand
Zitat:
Original geschrieben von PeterPerlich
Hi Dosenpfand,
mein Umrüster empfiehlt bei der BRC Anlage und was anderes verbaut er auch nicht unbedingt 2 Verdampfer, er verbaut in den AMG, Rolls, S4 etc immer 2 Verdampfer, da bei Vollast und 1 Verdampfer einfach zuwenig Gas einströmt!! Beim AMG sind laut meinem Umrüster die 2 Verdampfer schon kurz vor der Grenze!! Also ich würde, da nachbessern lassen, wenn es wieder Probleme geben sollte!!Cu PP
Hallo P.P.,
ich musste soeben erst einmal unseren Kameraden madcruiser mit seinem A4 etwas zügeln, aber was rege ich mich auf, bin doch sowas von zufrieden mit allem.
Da wird mir eine zickige Autogas-Anlage nicht die Lebensfreude nehmen können, das ist es nicht wert.
Im Detail:
Also die Anlage läuft nun, schaltet zeitgerecht um und vermittelt den Eindruck ich würde ein paar Euro sparen und die Umwelt weniger belasten.
Sollten da noch irgendwelche gravierenden Mängel auftreten, suche ich den Umrüster auf und lasse nachbessern.
Ich muss wirklich zufrieden im Leben sein, früher wäre ich explodiert und hätte mich nur künstlich aufgeregt - aber man lernt dazu.
Ich wünsche jedenfalls, dass Deine Anlage weiter hin so fehlerfrei arbeitet
- machen wir ja schließlich auch, sonst hätten wir keinen A8 -
und meine Anlage sich nun auch endlich einpendelt.
Dosenpfand
Hi Dosenpfand,
DankeDir, ich drücke Dir auch die Daumen!!! :-))
Jetzt muss ich wieder an die Arbeit!! ;-)
Cu PP
Ähnliche Themen
Nochmal zu der Anzahl der Verdampfer: Es ist nicht wirklich schwer herauszufinden wie viele Verdampfer dein S8 braucht. Normalerweise gibt es eine Leistungsangabe zu dem Verdampfer. So ist der Verdampfer ( ist ein Bigas Verdampfer - 2 verdampfer in einem Gehäuse) in meinem A4 für 240-260kw ausgelegt, also ausreichend dimensioniert. Wie hoch die Verdampferleistung bei deiner Anlage ist kann ich nicht sagen, aber ein Blick auf deren Homepage wird dir das sagen können. Allerdings vermute ich, dass es wenige bis keine Verdampfer gibt, die 230kw verkraften.
Im Übrigen stimme ich Mad schon zu: Wenn ich eine Leistung in Auftrag gebe hat diese auch vollbracht zu werden ( im Rahmen des möglichen natürlich - aber über das was unmöglich ist möchte ich schon vorher aufgeklärt werden - und habe auch das recht darauf).
Gruß
BB
Dosenpfand,
d' accord:
S8 und nicht F8.
War aber auch unschwer zu erkennen. 😉
Wer wichtig ist,
wenig Zeit hat,
hat einen RA, der sich um das Kleingeld kümmert,
während man sich um das große Geld kümmert.
Wer sich um das große Geld kümmert,
der schert sich bei einem S8 nicht um LPG.
Außer er muß oder will rechnen.
Dann sollte er sich erst recht um Gewährleistung kümmern. 😁
Es sei denn, man hat das Auto um den Status zu dokumentieren.
Dann fehlt es am Selbstbewußtsein und man wünscht sich zum Geburtstag einen Fuchsschwanz.
Deine Formulierungen halten einer Plausibilitätsprüfung nicht Stand. 😉
madcruiser,
Du nimmst Dir nachts extra die Zeit, um mir das mit zu teilen - Respekt!
Deine Theorien sind aber recht interessant, stimme zu, dass es alle drei geben mag, nehme ich mir aber keine von an.
Ich könnte jetzt noch wahnsinnig ausschweifen, aber Du magst verstehen: keine Zeit.
Dosenpfand
Dosenpfand,
der Blick in den Spiegel hat Dir nicht gefallen.
Die Vertiefung vermutlich erst Recht nicht.
Viel Spass mit Deiner knapp bemessenen Zeit und dem S8 wünsche ich Dir dennoch.
Hallo Dosenpfand,
das ist ja sehr ärgerlich, dass Du solche Probs mit der Anlage hast.
Dein Umrüster scheint ja mit, zumindest großen Motoren, nicht viel Plan zu haben. Die Prinsanlagen sind schon sehr gut und für Deinen Wagen geeignet. Prinsanlagen gehen mit einem Verdampfer auch für 8L V8 in großen Amikisten. Die Dinger schlabbern soviel Gas im Leerlauf, wie Du bei Vollgas. Deshalb liegen Deine Fehler bestimmt nicht an der Prinsanlage. Schaue mal auf den Verdampfer für welche Leistung er ausgelegt ist (steht auf dem Typenschild). Ich finde gerade nicht die Auflistung der einzelnen Verdampfertypen. Die Nennleistung des Verdampfers sollte schon etwas höher sein als die Deines Wagens.
Es gibt aber noch andere Fehlerquellen. Falsche Einbaulage des Verdampfers, der Einblasventile, zu dünne Leitungen etc.
In welcher Stadt hast Du denn Umrüsten lassen?
Den Umrüster würde ich (so wie es Madcruiser schon sagte) zur Nachbesserung ohne wenn und aber auffordern. Wenn es nicht hinhaut, mit Anwalt drohen und dann auch machen.
Schließlich hast Du ein wertvolles Auto und eine falsch eingestellte/verbaute Anlage kann Dir schon einiges ruinieren (Kats/Motor).
Die Anlage wieder rausbauen ist wirklich nicht die Lösung.
Wenn Du noch Fragen hast einfach fragen...
Gruß