S8 auf Autogas...

Audi A8 D2/4D

S8 auf Autogas...

http://www.autogas-akademie.de/.../audi_s8.htm

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PeterPerlich


Hi Dosenpfand,

gib mir doch dein Auto für 6 Monate dann brumme ich schnell für dich die 35.000 km drauf und deine Anlage hat sich armortisiert!! :-)

Habe eine BRC Sequent (= war die Empfehlung meines Umrüsters) mit 2 Verdampfern montiert, dazu einen ICOM Muldentank mit 86 Litern brutto. Bin bis jetzt noch sehr zufrieden.

Mehrverbrauch zwischen 10 und 20%. Genau noch nicht messbar, da ich den Tank noch nicht ganz vollbekomme und die Werte daher noch hoffentlich etwas zu hoch sind!

Cu PP

Hallo P.P.,

das Thema ist ja in kürzester Zeit geradezu explodiert.

Jau, kannst von mir aus meinen Wagen geliehen haben, da ich permanent eh reichlich Ärger damit habe, nun hat der Wagen keinen Durchzug mehr, weil die Anlage wohl zu schwach eingestellt ist, das ist allmählich echt nervig.

Die Umrüstkosten sind gar nicht das schlimme, weine Geld nicht mehr hinterher, die Entscheidung zur Autogasanlage sah damals richtig aus und Männer bereuen ja bekanntlich nicht.
Außerdem ist Geld ersetzbar und wächst permanent nach.

Mich nervt bei der Anlage am meisten der bisherige zeitliche Aufwand und die dazu erforderliche Beschädigung der Karosse.

Bei meiner nächsten Karre spare ich mir lieber das Geld für eine Gasanlage und investiere das in weiteres sinnloses Zubehör.

Mein jetziger Wunsch ist der S8 V10, aber erst mal Probe fahren, sobald er auf dem Markt ist und schauen, ob der wirklich so genial ist.

Und eines weiß ich ganz genau: in solch ein Höllengerät kommt mir dann garantiert keine Autogasanlage mehr!

So, musste mal gesagt werden, jetzt hab ich mich wieder beruhigt.

Dosenpfand

Hallo,

genau so ist es. Wenn die Gasanlage funktioniert, ist ja alles in Ordnung. Aber wehe, wenn der Motor dann nicht mehr richtig läuft.... das kostet womöglich dann Nerven (und Geld)ohne Ende. Und in dieser Hinsicht bin ich Perfektionist, d.h. der Motor muß einwandfrei laufen und richtig durchziehen.

Das ist genau der Grund, warum ich bei meinem S8 keine Umrüstung machen werde. Abgesehen davon habe ich in meiner Nähe noch keine Autogastanke.

Gruß,
hotel-lima

Also ich bin nach wie vor begeistert, jetzt schon fast 2.000 km gefahren und keine Probs kein geruckel nichts!

Ich war am Anfang auch sehr skeptisch. Da mein Umrüster aber in meiner Nähre wohnt ca. 15 km und er schon einen Rolls Royce und S4 und AMG E 55 vergast hat, habe ich mir ein herzgefasst und bin hin. Umrüster hat mir die Telnr. des AMG Kunden gegeben und ich habe mit ihm telefoniert und er hat mich so begeistert, dass ich den Schritt auch getan habe.

Wichtig ist, dass die Umrüster mit den großen Motoren Ahnung haben, da das wirklich nicht jeder kann!!

Also ich würde es bis jetzt immer wieder tun! ( 3mal auf Holz klopf!!!)

Mein Traum ist auch der neue S8 v10 vergast. :-) Aber das dauert noch 4 Jahre!! :-(

wenn man das so liest könnte man direkt schwach werden aber leider ist das tankstellennetz in österreich nicht vorhanden das ihr in de habt

Ähnliche Themen

@ atomicfan

Schade ja! Aber wenn man das Netz in Italien und Frankreich sieht, ist das hier in Deutshland ein Armutszeugnis!!

CU PP

Zitat:

Original geschrieben von PeterPerlich


Also ich bin nach wie vor begeistert, jetzt schon fast 2.000 km gefahren und keine Probs kein geruckel nichts!

Ich war am Anfang auch sehr skeptisch. Da mein Umrüster aber in meiner Nähre wohnt ca. 15 km und er schon einen Rolls Royce und S4 und AMG E 55 vergast hat, habe ich mir ein herzgefasst und bin hin. Umrüster hat mir die Telnr. des AMG Kunden gegeben und ich habe mit ihm telefoniert und er hat mich so begeistert, dass ich den Schritt auch getan habe.

Wichtig ist, dass die Umrüster mit den großen Motoren Ahnung haben, da das wirklich nicht jeder kann!!

Also ich würde es bis jetzt immer wieder tun! ( 3mal auf Holz klopf!!!)

Mein Traum ist auch der neue S8 v10 vergast. :-) Aber das dauert noch 4 Jahre!! :-(

Habe allmählich keine Meinung mehr zur Autogas-Anlage und die umständliche Tankerei ist mir mittlerweile auch schon lästig.

Die verbaute Anlage hat mir irgendwie den Spaß am A8 genommen und ich sehe ihn irgendwo zwischen sinnlos durchlöcherter Karosse und schmerzerfülltem Supersportler, der zu mir sagt:
"Warum hast Du mir das bloß angetan, ich war doch immer gut zu Dir oder ist mein Fahrer nicht in der Lage meine Höchstleistungen mit lapidaren 17 Liter Sprit zu würdigen?"

Schon deshalb würde ich nie wieder eine Gasanlage verbauen lassen, meiner Meinung nach wird bei dem Thema mehr schön geredet als wirklich dran ist und während nun auch noch die Gaspreise gestiegen sind, fallen die Spritpreise.

Am besten treffen sich die beiden Preise genau in der Mitte, dann schmeiße ich die Gasanlage endgültig auf den Müll.

Gönne Dir aber, dass Du mit deiner Anlage keine gravierenden Probleme bekommst und immer freie Fahrt hast.

Noch 4 Jahre auf den neuen S8 warten? Ach ja, wird wieder ein Firmenwagen bei Dir, aber dann gibts ja schon wieder den nächsten großräumigen Hochleistungssportler.

Also mit dem V10 mache ich einen großen und rasanten Bogen um jeden Umrüster und wer 10 Zylinder als Hobby fährt sollte auch bis zu 25 Liter Spritverbrauch ertragen können - späte Erkenntnis, aber habe mit jungen Jahren im Leben ja noch einige Fahrzeuge vor mir.

Dosenpfand

@
Dosenpfand, tut mir echt Leid, dass Du so ein Pech mit Deiner Gasanlage hast!!

Stimmt das Tankstellen suchen und auch das tanken ist schon etwas mühsam!!

Was geht denn genau bei Deiner Anlage nicht?!

Da ich Vielfahrer und selbständig bin muss ich leider etwas auf die Kosten achten!! Und die Spritpreise tun mittlerweile schon weh! Da ich aber Diesel nicht mag, blieb nur der GAsvesuch!!

Da ich meinen Autos immer als Direktionswagen bei Audi kaufe, muss ich auf den neuen S8 noch warten. Ich kaufe immer wenn das neue Modell bereits 1 Jahr auf dem Markt ist, dann kannst Du das alte Modell echt günstig kaufen ( Mein S8 lief in Wolfsburg bei der VW Direktion, war 1 1/4 Jahre alt und hatte 17.000 km und kostet 60% unter Neupreis! ) und vorallem das Auto ist nach der langen Bauzeit auch Macken frei!!

Kopf hoch! :-)

Cu PP

so ähnlich mache ich es auch peter.

nur finde ich nur angebote nach 1,5jahren mit max. 50%vom neuwert.

daher post bitte mal falls du einen neuen s8 günstig findest, da ich auch selber nach einem w12 oder s8 suche

Bei der Anlage ist es wie bei RTL: "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Noch ist im Rahmen der Garantie ja zum Glück alles nach zu regulieren, aber der Aufwand nervt.

Das Hauptproblem mit der Anlage ist, dass sie keinen Durchzug hat und bei niedrigen Geschwindigkeiten bereits wie ein elektronischer Begrenzer wirkt - ist sie zu schwach eingestellt??

Als Wenigfahrer hätte ich mir die Anlage im Nachhinein sparen können, war aber damals nicht ab zu sehen, dass ich den Wagen nur gelegentlich zu nutzen brauche.

Vom Prinzip war aus damaliger Sicht der Einbau richtig, aber hätte ich die folgenden Wartungsarbeiten und die Materialbeschädigung am Fahrzeug vorher absehen können, wäre es sicher nicht zum Einbau gekommen.

Die Sache mit den im Wert fallenden Fahrzeugen macht Sinn, aber so lange möchte ich dann doch nicht warten, denke mal ein Jahreswagen hat auch schon satte preisliche Einbußen hinter sich.

Dosenpfand

Hi Dosenpfand, welche Anlage hast Du verbaut?? Hast Du 2 Verdampfer drin??

Mein Umrüster sagte mir, dass man unbedingt 2 Verdampfer nehmen muss, da bei diesem großen Motor sonst die Gasversorgung nicht reibungslos funktioniert!!

Ruf doch meinen Umrüster mal an und beschreibe dein Problem, vielleicht kann er Dir helfen?!

@ atomicfan mach ich aber erst kaufe ich dann das neue s8 Schnäppchen!! :-)

Cu PP

Hallo P.P.

habe die allgemein übliche Prins VSI und mit Sicherheit auch 2 Verdampfer drin, da es sich angeblich um ein absolutes "Top-Gerät" aus Holland handelt.

Auf jeden Fall so top, dass es in deutschen PS-Maschinen wohl nicht fehlerfrei zu funktionieren scheint, ein feines vereintes Europa haben wir da.

Hätte nicht gedacht, dass das Theater mit den Holländern schon ein halbes Jahr vor der WM beginnt, am besten nehmen die ihre Gasanlage im Sommer wieder mit und geben die bei Prins irgendwo im Käseland mit nem schönen Gruß von mir wieder ab.

Nicht aufregen, Leute. Holland hat auch gute Seiten zu bieten: Heineken schmeckt lecker, der Käse auch und damals als Kiffer schätzten wir die Niederlande sehr.

Werde die Anlage noch mal genau prüfen lassen, sollte dies ergebnislos bleiben, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Dosenpfand

Hi Dosenpfand, das mit den 2 Verdampfern würde ich wirklich checken!! Viele Umrüster nehmen nur 1 Verdampfer und dass tuts nicht bei unseren Motoren!!!

cu PP

Zitat:

Original geschrieben von PeterPerlich


Hi Dosenpfand, das mit den 2 Verdampfern würde ich wirklich checken!! Viele Umrüster nehmen nur 1 Verdampfer und dass tuts nicht bei unseren Motoren!!!

cu PP

Hallo P.P.,

Anlage läuft wieder rund und das, wie Du vermutet hast: mit 1 Verdampfer. "Geiz ist geil" hat sich wohl mein Umrüster gedacht, aber angeblich reicht dieser eine locker aus, na mal abwarten.

Meinst Du, die 228 kW brauchen da bereits 2 Verdampfer, wie viele Verdampfer brauchen denn dann z.B.600 PS-Maschinen?
Nachrüsten lassen möchte ich da jedenfalls nichts mehr, es wird kein cent mehr investiert oder großartig am Auto rum geschraubt.

Wenn alles läuft bis ich, ne zufrieden kann man nicht sagen, nennen wir es ausgeglichen bis zum nächsten Fahrzeug OHNE Gasanlage.

Danke Dir jedenfalls für die guten Infos.

Dosenpfand

erkundige dich mal in dem forum:

www.autogas-einbau-umbau.de

da sind viele experten unterwegs und auch umrüster die können die genau sagen ob das passt oder nicht

Hi Dosenpfand,
mein Umrüster empfiehlt bei der BRC Anlage und was anderes verbaut er auch nicht unbedingt 2 Verdampfer, er verbaut in den AMG, Rolls, S4 etc immer 2 Verdampfer, da bei Vollast und 1 Verdampfer einfach zuwenig Gas einströmt!! Beim AMG sind laut meinem Umrüster die 2 Verdampfer schon kurz vor der Grenze!! Also ich würde, da nachbessern lassen, wenn es wieder Probleme geben sollte!!

Cu PP

Deine Antwort
Ähnliche Themen