S8 auf Autogas...
S8 auf Autogas...
http://www.autogas-akademie.de/.../audi_s8.htm
68 Antworten
Hi Dosenpfand,
gib mir doch dein Auto für 6 Monate dann brumme ich schnell für dich die 35.000 km drauf und deine Anlage hat sich armortisiert!! :-)
Habe eine BRC Sequent (= war die Empfehlung meines Umrüsters) mit 2 Verdampfern montiert, dazu einen ICOM Muldentank mit 86 Litern brutto. Bin bis jetzt noch sehr zufrieden.
Mehrverbrauch zwischen 10 und 20%. Genau noch nicht messbar, da ich den Tank noch nicht ganz vollbekomme und die Werte daher noch hoffentlich etwas zu hoch sind!
Cu PP
Die dürften auch nicht niedriger sein...20% sollte der Verbrauch mind. höher sein, sonst dankt es Dir Dein Motor irgendwann mal negativ!
Stichwort: Zu magere Verbrennung bei einer thermisch eh höheren Verbrennungstemperatur!
Hi Lexmaul, falsch!! Der Verbrauch bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen, bei optimaler Einstellung bewegt sich um die 10% Bei höheren Drehzahlen, steigt der Gasverbauch bis zu 20% deutlich an, da das Gas langsamer als Benzin verbrennt! Sprich die Verbrennung verschiebt sich richtung Auslaß, daher ist auch die Abgastemperatur im Gasbetrieb ca. 40 Grad höher.
Würde der Motor auf Gas zu mager laufen, gibt die OBD sofort Alarm und der Motor wird vom Steuergerät sofort fetter gestellt und dann nach einer Weile wieder langsam runter geregelt
Cu PP
Seltsam, dass Autogas einen ca. 30% niedrigeren Energiegehalt hat, aber alle Welt damit mit annähernden Benzinverbräuchen zu fahren meint...
Erkläre mir mal, wie das physikalisch gehen soll...natürlich mit der Tatsache, dass der Leistungsverlust gen Null strebt (was eben hier so gut wie jeder behauptet)!
Ist Leistungsverlust vorhanden, dann ist der gernige Mehrverbrauch natürlich zu erklären, würde mich persönlich aber nicht glücklich machen 😉!
Ähnliche Themen
Stichwort sollten hier die 120 0ktan des Gases sein. Da kann dann der Motor die Zündung voll aufdrehen! Daher gleiche Leistung bei niedrigerem Heizwert des Gases.
Erstmal hat Autogas keine 120 Oktan und dann überlege mal bitte vorher, ob der Motor 120 Oktan überhaupt nutzen kann...oder warum meinst Du wohl, dass V-Power von der Oktanzahl her gesehen gar nichts nutzt *lach*.
Also, das war mal ein Griff ins Klo 😉
Wer hier wohl ins WC greift 🙂 .
Das Autogas ist hochoktaniger. Auf jedenfall muss der Motor weniger die Zündung zurücknehmen.
Ob der Motor 100Oktan nutzen kann weiß ich nicht, hab ja keinen Röntgenblick. Aber eine Steigerung der Fahrleistungen mittels höheroktanigem Benzins ist möglich. Neulich hab ich mal durch Zufall das Aral-Ultimate getankt. Ergebnis: im Tiefbass-Endschalldämpfer war mehr Musik drin und die Automatik hat weniger geschaltet da wohl der Motor etwas kräftiger war
Ja, ich verstehe Dein Problem nicht...Du erzählst grad eben mist!
Ich habe nie bestritten, dass Autogas mehr Oktan hat, aber eben keine 120, sondern 105-110!
Und so gut wie kein Motor kann über 98 Oktan richtig nutzen...dafür brauch man keinen Röntgenblick! Und mit Deiner Erfarung bzgl. Ultimate100: Draf ich lachen? Einbildung ist auch ne Bildung, die sich eben seit Verkaufsstart hartnäckig hält...
Führe das Thema bitte nicht weiter aus, solange Du Dich nicht mehr mit der Materie auseinandergesetzt hast, ok? Nicht bös gemeint, aber man will ja anderen nicht mit den Märchen anstecken 😉
Propan hat 110 Oktan und Butan hat 140 Oktan, Lexmaul kannst Dir also ausrechnen wie viel Oktan das Gemisch 95 Propan/5 Butan bzw. 60 Butan und 40 Propan hat!
Es hat auch keiner abgestritten, dass es auf Gas einen Leistungsverlust gibt. Nur ist der marginal.
Meinen alten S6 Plus hätte ich auch nicht vergast! Gott habe ihn selig fährt bestimmt nun mit 400.000 km in Russland umher! Oder Lexmaul ist deiner in der Farbe casablanca, dann haste vielleicht meinen gebraucht gekauft! :-)
Cu PP
Naja, meien Infos ist, dass Propan 111 Oktan und Butan 103 Oktan hat...also, rechne selbst mal 😉
Der Leistungsverlust ist auch abhängig von der Einstellung der Anlage...soll er wenig sein, geht der Verbrauch hoch...und das ist ein Fakt! Anderherum ist es eben genauso...
Der arme PLUS...im Osten am rumschippern? Einen weißen habe ich zum Glück nicht...
Hallo,
zum Thema Gas kann ich hier nicht viel beitragen, aber zum Thema VPower oder Ultimate100 und wie sie alle heißen kann ich nur eines sagen: Das ist die größte Abzocke, die den Ölkonzernen seit Jahrzehnten eingefallen ist. Es bringt nämlich absolut und rein gar nichts, außer daß Du 20 Cent pro Liter mehr berappt hast. Wenn noch mehr solche Märchen verbreitet werden und die Leute meinen, sie tun dem Motor 'was gutes oder erreichen damit mehr Leistung werden wir in Zukunft keinen "normalen" Super Plus Sprit mehr bekommen, weil jede Tankstelle dann ihren Supersprit anbietet und den normalen 98er Sprit aus dem Angebot herausnimmt. Fazit ist, daß das dann eine Preiserhöhung von 20 Cent pro Liter ist, für die der Staat dann ausnahmsweise absolut nichts kann. In dem Fall war es dann der Verbraucher selbst, der sich einfach aus völliger Unwissenheit und fehlendem Technikverstand eine Preiserhöhung beschert hat. Ich kann nur jedem raten, diesen "Supersprit" zu boykottieren. Ich mache das so, weil ich es nicht einsehe 20 Cent mehr zu bezahlen, für etwas, was kein handeslüblicher Motor verwerten kann. Die Motoren sind auf 98 Oktan ausgelegt. Dann ist die Zündung schon voll offen. Mehr geht einfach nicht.
Wie heißt es doch so schön: "Laßt Euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis!" 🙂
Gruß,
hotel-lima
Nur ne kurze Frage: 20 cent kostet der Saft bei uns und im restlichen Deutschland eigentlich nicht mehr...bei mir macht das auf die Tankfüllung nicht viel aus, deshalb tanke ich es auch manchmal, wenn halt nur sowas angeboten wird...ärgern tu ich mich nie, mehr Leistung habe ich aber auch nicht *lol*
Hallo,
ob es jetzt genau 20 Cent sind, weiß ich gar nicht , aber 15 sind es bestimmt. Muß mal morgen bei der Shell schauen, was es momentan kostet. Ich fahre immer in der Schweiz vorbei zum Tanken, da kostet Super Plus ca. 1,09 - 1,12 Euro.
Wie gesagt, wenn die Leute den teueren Sprit kaufen, habe ich die Befürchtung, daß es bald nichts mehr anderes gibt. Shell hat angefangen mit dem Mist, jetzt gibts das schon bei Aral und mittlerweile auch für Diesel, was für ein Quatsch!
Gruß,
hotel-lima
Auch 15 cent sind es nicht...aber fahr mal hin 😉!
Natürlich ist es mit der Oktanzahl quatsch, die Additive darin sind aber schon recht gut...wie gesagt, mir macht des nix aus, ich bin aber auch nicht geil drauf bzw. sehe keinen Leistungsvorteil darin!
Ihr Vollastronauten! tankt mal das Super+, aber nur das von Aral, 20€ auf´n leeren Tank reichen ja und Ihr werdet sehen! Für die AutomaticFahrer: die Gas-Zeiten verringern sich!
Dank Lexmaul bin ich etwas aggressiv!