S8 5.2 FSI auf Gas ?

Audi A8 D3/4E

Servus,

meine Frage wäre folgende : kann man den aktuellen S8 5.2 FSI auf Gas umrüsten, wenn ja was würde es kosten und welche betriebe damit erfahrung haben?

bitte keinen billigen, sinnlosen Quatsch von wegen S8 kaufen d.h. geld haben und am sprit sparen.

danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

hey was ist dein problem , konntest du dein dummes kommentar nicht für sich behalten?

die leute die keine gescheiten antworten haben bitte einfach an meinem thema vorbeiklicken!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Vialle bietet nur Umrüstkits für die Brot und butter motoren an. Für die 4,2 und 5,2FSI- Motoren is nix da. Genau wie Prins mit seiner VSI DI.

Die Motoren die vor dem Facelift verbaut wurden waren doch keine FSI´s richtig?
Da kann man doch dann auf Gas umbauen oder?

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Die Motoren die vor dem Facelift verbaut wurden waren doch keine FSI´s richtig?
Da kann man doch dann auf Gas umbauen oder?

Ja bei denen ist es einfacher. das gilt auch für die facelifts bis ca mitte 2006

Zitat:

Original geschrieben von andy1080



Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Warum will man den einen S8 auf Gas umrüsten? 🙄
Wegen der Spritkosten?^^

Tut das Not bzw. ist es das Wert? Habt Ihr das schon mal durchgerechnet? Mal vom Risiko eines Motorschadens abgesehen... 😉

Da stellt sich auch wieder die Frage nach dem typischen S8-Fahrer und dessen Spritsparambitionen... 😁

Ähnliche Themen

Was ist denn für dich der typische S8-Fahrer? und wieviele kennst du denn?

Andy, würde die bei dir verbaute Anlage nicht auch für den 5.2 gehen, bzw. mit Komponenten für 2 Zylinder mehr?
Wobei der S8 soweit ich weiß 2 Motorsteuergeräte hat, eventuell macht das noch weitere Probleme wenn die Anbindung an den Datenbus so schon ein Thema ist.
Bestehen denn bei dir immer noch die Warmstartprobleme? Klingt ja nicht so als könntest du den Umbau derzeit empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Andy, würde die bei dir verbaute Anlage nicht auch für den 5.2 gehen, bzw. mit Komponenten für 2 Zylinder mehr?
Wobei der S8 soweit ich weiß 2 Motorsteuergeräte hat, eventuell macht das noch weitere Probleme wenn die Anbindung an den Datenbus so schon ein Thema ist.
Bestehen denn bei dir immer noch die Warmstartprobleme? Klingt ja nicht so als könntest du den Umbau derzeit empfehlen.

Ich denke die Anlage wäre exakt die selbe, die ich drin habe. Die Anbindung an den datenbus ist ja nur zur informationsabfrage, womit es da auch keinen Unterschied geben würde.

Die warmstartprobleme bestehen nach wie vor. Zeitweise startet er akzeptabel und zeitweise, wie ein Sack Nüsse. Bisher habe ich es erst einmal erlebt, dass er perfekt startet, nachdem er ne längere zeit stand.

Die Anlage würde ich zur zeit auch nicht empfehlen. Aber es gibt halt auch leider keine offizielle Alternative für die großen FSI.

Sooo... Es gibt Neuigkeiten.

Nachdem mein Umrüster sich so unendlich viel Mühe gibt, die bestehenden Probleme zu ignorieren und mich nicht für voll nehmen zu müssen, liegt die Sache jetzt beim Rechtsanwalt. Es wird auf einen Ausbau hinauslaufen.

Schade und damit bestätigt sich erneut...ein FSI > 4 Zylinder ist aktuell nicht vernünftig umrüstbar.

Wirklich schade, danke für die Info.

Hi !

gibt es inzwischen was neues ?
Läuft die Anlage ? Oder hast die jetzt ausgebaut ?

Die Anlage ICOM JTG soll angeblich mit dem 5.2 laufen.

Hat jemand sonst noch Infos zum Umbau?

Danke
Bis dann

Moin.

Ja es gibt inzwischen Neuigkeiten. Und so, wie es sich im Moment darstellt, sogar positive.

Nachdem ich ja ursprünglich auf den Ausbau der Anlage durch meinen Umrüster hingearbeitet hatte, habe ich dann von dritter Seite her das Angebot erhalten, dass meine Probleme, die ich hatte, zu beheben seien und dass man genau das auch tun möchte. Ich hatte dann den Wagen zu der anderen Werkstatt gebracht. Nach einer Woche konnte ich den Wagen wieder abholen und bisher scheint es so, dass man die Startprobleme tatsächlich in den Griff bekommen hat. Also bisher brauchte ich nicht mehr ewig lange "rumeiern" bis endlich an ein losfahren zu denken ist.
Also in dem Zustand würde ich die Anlage durchaus auch weiter empfehlen.

Welcher Umrüster war es denn?
Würde mir das ja gern mal anschauen, bist du mal in oder um HH?

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Welcher Umrüster war es denn?
Würde mir das ja gern mal anschauen, bist du mal in oder um HH?

Meinen ursprünglichen Umrüster werde ich nicht erwähnen. Weiterhelfen konnte mir die Firma Fisahn in Unna. In nächster Zeit werde ich eher nicht im Raum Hamburg sein. Bin aus dem Raum Cloppenburg. Grundsätzlich würde ich natürlich die Möglichkeit geben, den Wagen anzusehen.

Hi !

bist du irgendwann zufällig in der Nähe von Bielefeld ?
Würde mir das gerne mal anschauen,wenn möglich.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen