S60 Türverkleidung demontieren

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

die hintere rechte Türe bei meinem S60 lässt sich nicht mehr von innen öffnen. Die Kindersicherung ist NICHT drin ;-). Hat jemand eine Anleitung für mich, wie ich die hintere Türverkleidung abbauen kann, um mir den Türöffner einmal von innen anschauen zu können?
Gibt es irgendwo "versteckte" Schrauben oder Halter?

Besten Dank im Voraus!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silverelk


Evtl. ist das wirklich eine lose Niete wie bei KaiCNG.

... es handelt sich um eine lose Niete

in der Fahrertür meines Autos

.

Bei

mir

ist alles fest...😁 (sach ich jetzt mal so)

Zitat:

Original geschrieben von Silverelk


Am besten die Türverkleidung wegbauen (😛Plastiknasen nicht vergessen😛)
und dich dann mal von jemandem fahren lassen, dann kannst Du dich auf die Suche konzentrieren.

... stelle ich mir für die Untersuchung der Fahrertür während der Fahrt schon recht witzig vor. Beifahrer über Fahrer an Fahrertür...

Na, im Ernst, diese Methode sollte dich schon etwas weiter bringen. Die Schaumstoffabdeckung solltest du schon entfernen, um an die Inneneinbauten der Tür gelangen zu können (mit scharfem Messer an der Klebenaht entlang aufschneiden und wegklappen, Ablösen der untere Hälfte reicht bereits aus). Lose Teile (wie die Fensterheberaufhängungsbefestigungsniete) lassen sich im Stand schon durch einfaches Berühren identifizieren. Falls nicht, hilft als nächstes die Probefahrt.

BBmB (Bitte Bericht mit Bild...)🙂

Gruß,
KaiCNG

Also hab mal die Verkleidung da abgenommen und festgestellt dass am Fensterhebermotor alles in ordnung ist 😛 Hab gestern alles mit Schaumstoff ausgepolstert, bis jetzt ist alles ruhig. Ich denke mal mein Auto will mich einfach nur ärgern 😉
Hab jetzt nurnoch ein Problem wo wir schonmal bei Geräuschen dran sind.
Von hinten rechts kommt manchmal so ein klappern ab leichten unebenheiten. Ich betone manchmal, weil es absolut unregelmäßig auftritt. Wenn hinten rechts jemand sitzt, ist es weg. Habe die rasten für die Rückbank schon mit Filz ummantelt aber klappt nicht 😁

Mfg, Chris

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG



Zitat:

Original geschrieben von Silverelk


Evtl. ist das wirklich eine lose Niete wie bei KaiCNG.
... es handelt sich um eine lose Niete in der Fahrertür meines Autos.
Bei mir ist alles fest...😁 (sach ich jetzt mal so)

😁 OK, alles klar...

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG



Zitat:

Original geschrieben von Silverelk


Am besten die Türverkleidung wegbauen (😛Plastiknasen nicht vergessen😛)
und dich dann mal von jemandem fahren lassen, dann kannst Du dich auf die Suche konzentrieren.
... stelle ich mir für die Untersuchung der Fahrertür während der Fahrt schon recht witzig vor. Beifahrer über Fahrer an Fahrertür...

Sorry, das die Fahrertür betroffen ist, hab ich wohl überlesen... also dann wäre es sicher witzig😛

Na, im Ernst, diese Methode sollte dich schon etwas weiter bringen. Die Schaumstoffabdeckung solltest du schon entfernen, um an die Inneneinbauten der Tür gelangen zu können (mit scharfem Messer an der Klebenaht entlang aufschneiden und wegklappen, Ablösen der untere Hälfte reicht bereits aus). Lose Teile (wie die Fensterheberaufhängungsbefestigungsniete) lassen sich im Stand schon durch einfaches Berühren identifizieren. Falls nicht, hilft als nächstes die Probefahrt.

BBmB (Bitte Bericht mit Bild...)🙂

Gruß,
KaiCNG

Zitat:

Original geschrieben von IntensiveCare


Also hab mal die Verkleidung da abgenommen und festgestellt dass am Fensterhebermotor alles in ordnung ist 😛 Hab gestern alles mit Schaumstoff ausgepolstert, bis jetzt ist alles ruhig. Ich denke mal mein Auto will mich einfach nur ärgern 😉
Hab jetzt nurnoch ein Problem wo wir schonmal bei Geräuschen dran sind.
Von hinten rechts kommt manchmal so ein klappern ab leichten unebenheiten. Ich betone manchmal, weil es absolut unregelmäßig auftritt. Wenn hinten rechts jemand sitzt, ist es weg. Habe die rasten für die Rückbank schon mit Filz ummantelt aber klappt nicht 😁

Mfg, Chris

Also wenn ich das wieder lese.... seit ich über diverse Geräuschattacken im V70 gelesen hab bin ich da auch etwas sensibilisiert.

Ich glaub andauernd neue Geräusche zu hören 😕 da gehört ebenfalls der Kofferraum dazu. hinten rechts. langsam hab ich keine Lust mehr - also - Musik laut und gut ist. Die Türen sind ja bei mir jetzt in Ordnung😁

Eigentlich schon traurig das Volvo das nicht von vornherein hinbringt. Da gibt es günstigere Autos, die solche Probleme nicht haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen