S60 - Symbole Lenkstockhebel nicht beleuchtet oder wenigstens fluoreszierend?
Hallo allerseits,
ich nehme an, dass die Symbole an den Lenkstockhebeln nicht beleuchtet sind, gilt auch für den S60, MY 2020.
Das Rollrad für die Tachobeleuchtungsstärke am Armaturenbrett selbst ist beleuchtet, die Tasten für z. B. die Nebelschlussleuchte oder -scheinwerfer an den zwei Hebeln nicht. Was sollte man im Zweifel wohl eher schneller finden können...
Die Bedienung kann man sich ja leicht merken, aber gerade weil Volvo so viel wert auf Sicherheit legt, finde ich das eher unverständlich.
Warum wird im Display nicht angezeigt, ob man die Scheinwerfer auf Automatik oder nur Abblendlicht eingestellt hat? Am Lenkstockhebel kann man es nachts natürlich mangels Beleuchtung auch nicht sehen. Alles sicher nicht sehr dramatisch aber nachvollziehen kann ich es nicht so ganz.
Die Kühlmittel- oder Motoröltemperatur kann man sich auch nicht anzeigen lassen, richtig?
Danke, viele Grüße
tt
https://www.motor-talk.de/.../...symbole-beleuchtung-t6476653.html?...
Beste Antwort im Thema
Finde die Diskussion über unbeleuchtete Lenkstockhebel schon sehr speziell, zumal sich alles nach dreimaliger Bedienung wunderbar ertasten lässt, während es gehipte Marken gibt, die das Licht über ein mehrfaches Untermenü im grossen Bildschirm bedient wissen wollen und für den Scheibenwischer erst nach Tippen auf den Blinkerhebel ein Menü am Touchscreen erscheint. Wieder andere bauen neu, statt eines wunderbaren runden Lichtschalters, ein minimales Touchfeld, verdeckt hinter das Lenkrad, wo ohne Hinschauen nichts zu bedienen geht, weil man kein haptisches Feedback hat.
56 Antworten
Zitat:
@migmag88 schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:24:00 Uhr:
Ich verstehe das Problem nicht.
Der linke Lenkstockhebel hat doch Einkerbungen und Erhöhungen um die Schalttasten für die vorderen Nebler und die hinteren Nebler.
Ausserdem ist die Taste für die vorderen Nebler auch vorne, in Richtung Fahrzeugfront am Lenkstockhebel angebracht (logisch) und die für die hinteren sitzt nun mal, Überraschung, hinten.
Ich kann die Dinger sowas von blind benutzen. Umstellungszeit gegenüber letztem Fzg war ein paar Stunden.
Dank meiner AD hab ich mich nach dem ersten Bedarf nicht mehr in Ruhe (und im Stand) darüber informiert. Folglich war auch keine Logikforschung aktiv 😁
Die ältere Klientel wird schon an der umständlichen Einstellung der Temperatur scheitern.
Die Volvo Lenkstockhebel sind schon eine lustige Sache. Gestern beim durchblättern des Handbuchs zufällig festgestellt, dass es für den Regensensor am Lenkstock eine Taste gibt. Ich ging die letzten 3 Monate davon aus, dass dieser einfach auf Stufe 1 (Intervall) automatisch aktiv ist 😉, zumindest war ich das so von diversen anderen Herstellern gewohnt. Zugegeben, ich bin in 3 Monaten dank Mangel an Regen vielleicht 2 mal überhaupt im Regen gefahren, deshalb ist es mir auch nie wirklich aufgefallen.
Soweit ich weiß, kann man es testen, indem man das Fernlicht einschaltet. Nach meiner erinnerung geht das nur (baue Lampe bleibt an), wenn vorher Abblendlich an war. Muss ich demnächst nochmal testen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@woot schrieb am 21. Oktober 2020 um 15:07:56 Uhr:
Die Volvo Lenkstockhebel sind schon eine lustige Sache. Gestern beim durchblättern des Handbuchs zufällig festgestellt, dass es für den Regensensor am Lenkstock eine Taste gibt. Ich ging die letzten 3 Monate davon aus, dass dieser einfach auf Stufe 1 (Intervall) automatisch aktiv ist 😉, zumindest war ich das so von diversen anderen Herstellern gewohnt. Zugegeben, ich bin in 3 Monaten dank Mangel an Regen vielleicht 2 mal überhaupt im Regen gefahren, deshalb ist es mir auch nie wirklich aufgefallen.
Diese Funktion der separaten Taste ist das Beste überhaupt.
Man hat nämlich die Wahl, ob man den Intervallwischer will, oder den Regensensor. Macht viel Sinn, vor allem im Winter, wenn viel Salz gestreut wurde. Da kann einem der Regensensor schon mal "in die Suppe spucken".
Mein nächstes Auto kommt ohne Nebelscheinwerfer - wieder eine Verwechslungsgefahr weniger. 😁😁😁
Finde die Diskussion über unbeleuchtete Lenkstockhebel schon sehr speziell, zumal sich alles nach dreimaliger Bedienung wunderbar ertasten lässt, während es gehipte Marken gibt, die das Licht über ein mehrfaches Untermenü im grossen Bildschirm bedient wissen wollen und für den Scheibenwischer erst nach Tippen auf den Blinkerhebel ein Menü am Touchscreen erscheint. Wieder andere bauen neu, statt eines wunderbaren runden Lichtschalters, ein minimales Touchfeld, verdeckt hinter das Lenkrad, wo ohne Hinschauen nichts zu bedienen geht, weil man kein haptisches Feedback hat.
Guten Morgen,
fahre jetzt seit 5 Tagen einen S60 B5, MY2024, und muss sagen, dass mich die UNBELEUCHTETEN Lenkradhebel schon sehr stören... bei Tageslicht-Fahrten ist ja alles gut, aber wenn es dunkel ist, ist es schön blöd... und unverständlich, dass da keine Beleuchtung ist.
Du sollst auf die Straße schauen und nicht die Hebelbeschriftungen während der Fahrt lesen.
Das macht man vor der Fahrt - dann gibt es kein Problem mi der „Beleuchtung“.
Gruß Didi
Lustig, dass dieses Thema nach langer Zeit nochmal hochploppt.
Ich benötige eigentlich nur 4 Funktionen während der Fahrt.
Nebelscheinwerfer, Nebelschlusslicht, Regensensor, Intervallwischen.
Das alles lässt sich super schlüssig, intuitiv, ohne Hinschauen bedienen.
Besonders die beiden Nebellichter habe ich bisher bei keinen Hersteller so schnörkellos-sinnvoll bedienen können.
Alles andere steht auf Automatik, bzw., bediene ich, wenn das Fahrzeug steht. Bestenfalls schalte ich mal die Abblendautomatik ein oder aus. Wären die Bedienelemente beleuchtet, fände ich das eher nervig, zumal man eh den Hals recken muss in meiner Sitzposition, um etwaige Beschriftung sehen zu können.
Mich stört eigentlich nur der umständliche Wechsel des drive mode. Alles andere mache ich idR. eh nicht während der Fahrt.
Naja, wahrscheinlich muss ich mich erst daran gewöhnen...fahre den Wagen ja erst seit 5 Tagen... 😉
Ich habe glaube ich in 7 Jahren Volvo die Tasten auf dem Lenkstockhebel zwei Mal gedrückt. Je Fahrzeug 1x, um die Lichtautomatik zu aktivieren. 😁