S60 - Symbole Lenkstockhebel nicht beleuchtet oder wenigstens fluoreszierend?
Hallo allerseits,
ich nehme an, dass die Symbole an den Lenkstockhebeln nicht beleuchtet sind, gilt auch für den S60, MY 2020.
Das Rollrad für die Tachobeleuchtungsstärke am Armaturenbrett selbst ist beleuchtet, die Tasten für z. B. die Nebelschlussleuchte oder -scheinwerfer an den zwei Hebeln nicht. Was sollte man im Zweifel wohl eher schneller finden können...
Die Bedienung kann man sich ja leicht merken, aber gerade weil Volvo so viel wert auf Sicherheit legt, finde ich das eher unverständlich.
Warum wird im Display nicht angezeigt, ob man die Scheinwerfer auf Automatik oder nur Abblendlicht eingestellt hat? Am Lenkstockhebel kann man es nachts natürlich mangels Beleuchtung auch nicht sehen. Alles sicher nicht sehr dramatisch aber nachvollziehen kann ich es nicht so ganz.
Die Kühlmittel- oder Motoröltemperatur kann man sich auch nicht anzeigen lassen, richtig?
Danke, viele Grüße
tt
https://www.motor-talk.de/.../...symbole-beleuchtung-t6476653.html?...
Beste Antwort im Thema
Finde die Diskussion über unbeleuchtete Lenkstockhebel schon sehr speziell, zumal sich alles nach dreimaliger Bedienung wunderbar ertasten lässt, während es gehipte Marken gibt, die das Licht über ein mehrfaches Untermenü im grossen Bildschirm bedient wissen wollen und für den Scheibenwischer erst nach Tippen auf den Blinkerhebel ein Menü am Touchscreen erscheint. Wieder andere bauen neu, statt eines wunderbaren runden Lichtschalters, ein minimales Touchfeld, verdeckt hinter das Lenkrad, wo ohne Hinschauen nichts zu bedienen geht, weil man kein haptisches Feedback hat.
56 Antworten
😁
...mann sollte vielleicht ne Taschenlampe beilegen...
😁
Es gibt stark fluoreszierende Etiketten für Epson Etikettendrucker. Damit kann man zur Not das ganze Armaturenbrett nebst Lenkstockhebeln zupflastern.
LED Fluter an den Dachhimmel... und schon wird’s taghell??
...so manche Decke ist gut abgeschirmt.., 😁
Ähnliche Themen
Wo wir hier gerade beim Thema Licht und Lichtschalter sind, schaltet sich auf Automatik das Abblendlicht bei Regen ein? Im Handbuch werde ich nicht fündig. Soweit ich das beurteilen kann gibt es für den Fahrer auch keine Info ob das Abblendlicht nun an oder aus ist. Die Instrumententafel kennt ja nur das "Positionsleuchten" Symbol.
Ja
...und die Rücklichter sind auf AUTO immer an....
Auch bei TFL?
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 21. Oktober 2020 um 05:17:09 Uhr:
Auch bei TFL?
Ja, sonst hätte ich es nicht so geschrieben.
Die Rücklichter sind nur Aus, wenn der Lichtschalter auf 0 steht, dann sind nur noch die TFL an.
Zum Thema Beleuchtungsanzeige:
Natürlich sieht man im Fahrerdisplay, welche Beleuchtung gerade eingeschaltet ist. Dort gibt es Scheinwerfersymbole. Die ganze Auflistung gibts im RTFM und hier als Screenshot. Was fehlt Euch denn da?
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:50:24 Uhr:
Zum Thema Beleuchtungsanzeige:
Natürlich sieht man im Fahrerdisplay, welche Beleuchtung gerade eingeschaltet ist. Dort gibt es Scheinwerfersymbole. Die ganze Auflistung gibts im RTFM und hier als Screenshot. Was fehlt Euch denn da?
Nein, man sieht NICHT ob das Abblendlicht gerade ein/ausgeschaltet ist. Daher weiss ich persönlich auch nie ob es bzw. wann es bei Regen oder Dämmerung angeht.
Wenn es dir fehlt, schalte es ein. Wenn es nicht fehlt, belasse es, wie es ist. Gesehen wirst du dank TFL immer.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:54:48 Uhr:
Wenn es dir fehlt, schalte es ein. Wenn es nicht fehlt, belasse es, wie es ist. Gesehen wirst du dank TFL immer.
Ja mit der Vorgehensweise kann man natürlich die Daseinsberechtigung jeder Automatik in Frage stellen. Das Fahrzeug sollte immer seinen Status Quo überprüfbar machen.. und gerade das anzeigen eines Abblendlichtsymbols ist bei nem digitalen Cockpit doch ne Leichtigkeit. Mercedes hat das sogar mit analogen Cockpit hinbekommen.
Im übrigen finde ich persönlich bei stärkerem Regen etc. TFL eben nicht mehr ausreichend.
Ich brauche keine Anzeige bei der Frage, ob ich etwas sehe oder nicht. Das ist der Status Quo. Übrigens wird das mit einem echten Matrixfernlicht noch intensiver...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:59:50 Uhr:
Ich brauche keine Anzeige bei der Frage, ob ich etwas sehe oder nicht. Das ist der Status Quo. Übrigens wird das mit einem echten Matrixfernlicht noch intensiver...
Wie gesagt, es geht auch ums gesehen werden. Regen, Gischt... da geht ein Tagfahrlicht auch mal schnell unter... aber gut dass du so eine ichfixierte Einstellung hast. Hauptsache Du siehst was ;-)