S60 Kofferraum Maße

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
bei uns steht nächsten Monat Nachwuchs an, also musste ich schweren Herzens meinen geliebten C70 verkaufen (ich hatte schon viele Autos, aber der C70 ist mir echt ans Herz gewachsen).
Aber 2 Türen sind einfach zu wenig klar die Wahl wäre ganz einfach V70II und gut, aber ich mag absolut keine Kombis und ich gehe davon aus, mit einem Kind ist eine Limousine absolut ausreichend und da ich den S60 schon immer Klasse fand habe ich diesen ins Auge gefasst.
Meine frage wäre jetzt nur, welche Maße der Kofferraum hat explizit die Ladeluke, denn den Kinderwagen haben wir bereits, natürlich einen Emmaljunga (Mondial Deluxe), dieser geht auch ohne Probleme in den C70, nur nervt es, das ich jedes Mal die Räder abmachen muss weil er nicht durch die Luke geht, wie sieht das beim S60 aus?
An sich ist es kein Problem aber meiner Frau will ich das nicht zumuten wenn Sie mit dem Auto los fährt, wird schon stressig genug und wenn Sie dann noch jedes Mal den KiWa in 30 Teile zerlegen muss, ne das geht nicht.
Ich würde 100 mal lieber einen S60 nehmen als einen V70 aber wenn es gar nicht anders geht, dann soll es halt so sein, der Nachwuchs steht halt an erster Stelle.
Trotzdem, die Vorzüge für mich am S60: schöner, meistens nicht so verlebt und günstiger in der Anschaffung.

Ich habe die Suche schon benutzt aber nur eine Debatte darüber gefunden, welcher Kinderwager, aber der ist ja schon da.

17 Antworten

Na dann mal los 🙂
Benziner oder Diesel? Schalter lieber als Automatik, und als Minimum ein Momentum, damit auch die Ausstattung passt.
und das der Turbo kaputt gegangen ist, hätte dir theoretisch auch passieren können. Ist aber nicht mehr dein Problem

Also ich liebäugel ja mit dem 2.5t (fand den alten 2.4t mit 193PS schon Klasse von der Leistungsentfaltung)
Ein Diesel wäre wahrscheinlich das falsche, da ich einen täglichen Arbeitsweg von 12km habe.

Auf die Ausstattung lege ich viel Wert. Vielen Sagen wahrscheinlich, das Navi wäre veraltet und Dolby Suround wäre sinnlos , aber an so einem "nackten Hund hätte ich keine Freude.
Kann es sein, das die Ausstattunglinien wie folgt aussehen:
VorFL-->FL
Comfort-->Momentum
Premium-->Summum?

Kann es sein, das es so um 2003 auch schon ein "kleines Facelift" gab? Habe gesehen, das die ab da meisten das neuere Blaue Emblem auf dem Lenkrad haben,der Tacho Chromringe hat und der 2.5t (209PS) den 2.4t(200PS) ablöst.

Was außerdem ein muss ist, ist: Geartronic. Ist für mich in Sachen Komfort unverzichtbar.

@Bert B. Habe gerade deine nette Nachricht gelesen, wäre auch echt ein Top Angebot und eine echte Option gewesen aber wie gesagt, ich denke ein Diesel ist unlogisch für mich

Vor dem Facelift (Scheinwerfer/Frontschürze/Heckschürze etc.) gab es eine "Black Edition" und kurz vor Produktionsende kam noch die Ausstattungsvariante "Edition".

Nach meinem Kenntnisstand sind der T5 und die 2,4 Liter Motoren haltbarer als der 2,5t, da die Zylinderwände noch etwas dicker sind. Gemessen am Durchschnitt sind aber alle zuverlässig. Sofern dich die Mehrleistung anspricht, könntest du auch mal bei BSR nachschauen was ein Softwaretuning kostet (bewegt sich so ungefähr zwischen 400-650 EUR).

Ich persönlich würde mich auf die Modelljahre ab 2005+ konzentrieren, da die Optik einen, meines Erachtens, deutlich frischeren Eindruck macht und im Innenraum hochwertigere Materialien verarbeitet wurden. Auch so wurden einige Dinge verbessert (oberes Motorlager etc.)

Bei unserem S60 (Edition) finde ich es bspw. sehr positiv, dass sich im Mitteltunnel ein AUX-Anschluss befindet, so dass ein Bluetooth-Dongle betrieben werden kann. Ein solches Upgrade ist bei Volvo ansonsten nur sehr umständlich und kostspielig zu bewerkstelligen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen