S6 V8 Kupplung trennt nicht
so, jetzt hat es mich wohl erwischt...
heute abend auf dem rückweg auf der autobahn beim schalten von 5 nach 6 *kraaaaaaaaaaaatz*
erschrocken, wohl nicht aufgepasst.
nix da, kupplung getreten, versucht zwischen 5 und 6 hin- und herzuschalten: fast nicht möglich, nur mit gewalt.
o.k., ist ja nicht das erste mal, dass ich autos ohne kupplung nach hause bewegen muss, mein alter passat beipsielsweise hatte das auch schon mal.
die erste ampel naht, zu allen schandtaten bereit, gefasst darauf, dass es den motor abwürgt... aber die karre hält sich so grad noch im standgas, jetzt hört man aber ein schäbiges geräusch(ausrücklager?) und die kupplung kann man auch bald riechen.
schnell nach hause, jetzt steht er da.
geber-/nehmerzylinder (oder einfach entlüften?), kupplung, getriebe???
kennt jemand ne gute adresse dafür im raum lörrach/rheinfelden?
airmaria
34 Antworten
Also für 700.-€ ist aber der Kupplugswechsel inkl. Kupplung dabei oder ???
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Also für 700.-€ ist aber der Kupplugswechsel inkl. Kupplung dabei oder ???
ne das wären die Kosten für Getriebe aus und einbauen,
der 🙂 will dafür 1000€
Hi,
ich hab damals 580€ bezahlt. Ist aber eine aufwendige Arbeit das Getriebe raus/rein und ich bin der Meinung, dass dabei die Qualität Vorrang haben muss. Da entscheidet schnell mal eine Kleinigkeit von hop- oder top-Ergebnis. Billig ist nicht immer günstig. Halte aber absolut nichts von Vertragswerkstätten. Da hab ich meißtens schlechte Erfahrungen gemacht. Da ist zutreffender - teuer nicht gleich gut. Die Werkstatt ist immer nur so gut, wie der am Auto schraubende Mechaniker. Wenn´s gute Arbeit ist halte ich 700€ für gerade noch tragbar.
mfg
Heutemittag hat mich mein Kumpel von der Werksatt angerufen das mein Auto wieder "läuft".
Er kann ganz normal schalten und fahren, er ist nur kurz vor und zurückgefahren weil im Getriebe kein öl bzw nur noch reste sind.
Morgen kommt neues Öl rein und dann werde ich mal zu nem Getriebespezi fahren und mal schauen was der dazu meint.
Genau das selbe hatte ich vor ner längeren zeit schonmal.
Ähnliche Themen
Hi, es ist sehr unwahrscheinlich, dass es das Getriebe ist, da sich die Gänge im Stand schalten lassen. Tipp: Bei mir waren die Anzeichen beim A§ Sportback ähnlich. Es hat sich herausgestellt, dass der Fehler beim ZMR (Zwi-Massen-Schwungrad) lag. Wurde gewechselt. Seitdem läuft der Eagen wie am ersten Tag.