S6 V8 Kupplung trennt nicht
so, jetzt hat es mich wohl erwischt...
heute abend auf dem rückweg auf der autobahn beim schalten von 5 nach 6 *kraaaaaaaaaaaatz*
erschrocken, wohl nicht aufgepasst.
nix da, kupplung getreten, versucht zwischen 5 und 6 hin- und herzuschalten: fast nicht möglich, nur mit gewalt.
o.k., ist ja nicht das erste mal, dass ich autos ohne kupplung nach hause bewegen muss, mein alter passat beipsielsweise hatte das auch schon mal.
die erste ampel naht, zu allen schandtaten bereit, gefasst darauf, dass es den motor abwürgt... aber die karre hält sich so grad noch im standgas, jetzt hört man aber ein schäbiges geräusch(ausrücklager?) und die kupplung kann man auch bald riechen.
schnell nach hause, jetzt steht er da.
geber-/nehmerzylinder (oder einfach entlüften?), kupplung, getriebe???
kennt jemand ne gute adresse dafür im raum lörrach/rheinfelden?
airmaria
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von airmaria
hey pass auf, sonst klau ich dir die fussmatten...
btw: gibts da eigentlich inzwischen mal massgeschneiderte für den V8 mit dickem tunnel im zubehör?
airmaria
Die Fussmatten hab ich schon bei mir daheim liegen, kannst im Auto lange danach suchen... 😉
also ich würde zu 80% sagen das es der automat ist. bei mir waren es genau die gleichen anzeichen, erst geht der rückwärtsgang nicht mehr rein, dann gehts mal wieder, und dann zum schluß bekommst gar keinen gang mehr rein. wie gesagt wenn bei dir eine oder mehrere finger vom automaten gebrochen sind kann die kupplung nicht richtig trennen. dadurch kann es gut sein das sich ein abgebrochener finger im automaten verklemmt hat(so war es bei mir der fall)
wenns nur am entlüften liegen würde dann könnest du weder vorwärts noch den rückwärtsgang einlegen- meine meinung
gruß
ER HAT ABER KEINEN AUTOMAT🙄
Ein Normales Getriebe mit Handschaltung und KUPPLUNG! Soweit ich da alles richtig verstanden habe😛
Zitat:
Original geschrieben von Livestilekombi
ER HAT ABER KEINEN AUTOMAT🙄Ein Normales Getriebe mit Handschaltung und KUPPLUNG! Soweit ich da alles richtig verstanden habe😛
Kupplungsautomat--- Druckplatte--- weiß doch jeder🙂
Ähnliche Themen
Na sag doch gleich dass du die Druckplatte meinst, dann verstehen wir uns auch!!🙂
Ja das ist natuerlich auch im Bereich des moeglichen!
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
...bei dir wird sich der automat verabschiedet haben, da sind bestimmt einige finger abgebrochen.
so, er fährt wieder:
es war die kupplung, aber nicht die finger der druckplatte sondern eine der starren halterungen dazwischen, die abgebrochen war.
inklusive schwungrad und allem zipp und zapp: 1800 steine.
dazu noch die bremsscheiben vorne gleich mitgemacht, damit ist weihnachten etwas vorverlegt 😰
airmaria
Also auch nicht mehr soo weit von der bösen TT entfernt, auch ein Schalter kann also Geld kosten 😉
Hallo Leute,
ich hab anscheinend jetzt genau das selbe problem.... 🙁
@ airmaria
was hätte den bei dir die Reperatur ohne zmsr und Bremsen gekostet?
Will mich schonmal darauf vorbereiten.
Hast du es bei Audi machen lassen oder in einer freien?
Hallo Sebastian,
die kupplung wird so um 300.-€ kommen, und der Einbau nochmal so um 400.-€
Würde an Deiner Stelle gleich noch den Nehmerzylinder tauschen lassen.
Ich hätte bei meinem TDI ohne Zusatzarbeiten komplett 700.-€ bezahlt, durch % in einer Werkstatt.
Gruß
P.S. und Bi Turbo und TDI sind fast gleich in Sachen Kupplung und Getriebe, würde sogar beim Bi Turbo die Kupplung vom TDI verbauen, weil mehr Drehmoment.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab hier mal irgendwo gelesen das beim biturbo die selbe Kupplung drinnen wäre wie beim 2.5tdi.
Mal schauen wann sich die Werkstatt meldet.. dann kann ich gleich mal fragen was die so einbauen können oder auch was die RS4 kupplung kostet.
hachja... Meine Werkstatt hat mich angerufen und hat mir erzählt das es nicht an der Kupplung liegt, es wäre das Getriebe. Die wollen dafür ca 7000-8000€...
Hier nochmal zu meinem Problem:
Ich bin ganz normal gefahren und wollte schalten, also Kupplung getreten gang raus und dann bin ich in keinen mehr reingekommen bzw nur bei ca 2000 Umdrehungen.
Im stand ging auch kein Gang rein wenn der Motor an war, ist der Motor aus kann man wunderbar schalten.
Wenn der Motor aus ist und ich den ersten Gang reinmache, die Kupplung trete und dann starte fährt der Dicke los (obwohl Kupplung getreten) aber teilweiße kann ich auch normal anfahren nur mim schalten klappt es dann nicht.
Was meint ihr dazu?
hat vielleicht noch jemand ein passendes Getriebe? Meins sollte ein FRQ sein, werde aber nochmal nachschauen müssen.
Hatt die Werkstatt das Schwungrad kontroliert ???
Bei mir fast die selben Probleme allerdings hat er sich mit zwischen Gas schalten lassen, im richtigen Drezahlbereich.
Wie sieht dein Nehmerzylinder aus ???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hatt die Werkstatt das Schwungrad kontroliert ???Bei mir fast die selben Probleme allerdings hat er sich mit zwischen Gas schalten lassen, im richtigen Drezahlbereich.
Wie sieht dein Nehmerzylinder aus ???
Gruß
War eben bei der Werkstatt, die haben das Getriebeöl abgelassen und konnten mir nur sagen das sie von einem Getriebeschaden ausgehen weil: wenn der Motor aus wäre könnte man auch nicht schalten. (bei mir ging es noch und auch mit gas schalten wenn der Motor an war).
Eine befreundete Werkstatt von mir wird jetzt das Getriebe erstmal ausbauen.
Gibt es da was besonderes zu beachten? Die Werkstatt hat mit vag Fahrzeugen eigentlich nichts zu tuhen geschweige denn mit einem Quattro.
Hatte mich eigentlich wegen einem anderen Thema angemeldet und bin beim stöbern jetzt auf dein Problem gestoßen. Da kann ich dir weiter helfen. Das selbe ist mir vor einem halben Jahr passiert und da war es das Getriebe. Ich habe es auf eine Palette gepackt und zum Getriebedoktor geschickt. Waren zwar knapp 1600€ habe aber volle Garantie. Nach fünf Tagen war´s wieder zurück und nach acht, war ich zurück auf der Strasse. Habe grade die Nummer gegoogelt 08135 / 991963. Fall´st dort anrufst sag einen schönen Gruss von Manfred Feldner. Echt top die Jungs
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian.R
War eben bei der Werkstatt, die haben das Getriebeöl abgelassen und konnten mir nur sagen das sie von einem Getriebeschaden ausgehen weil: wenn der Motor aus wäre könnte man auch nicht schalten. (bei mir ging es noch und auch mit gas schalten wenn der Motor an war).Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hatt die Werkstatt das Schwungrad kontroliert ???Bei mir fast die selben Probleme allerdings hat er sich mit zwischen Gas schalten lassen, im richtigen Drezahlbereich.
Wie sieht dein Nehmerzylinder aus ???
Gruß
Eine befreundete Werkstatt von mir wird jetzt das Getriebe erstmal ausbauen.
Gibt es da was besonderes zu beachten? Die Werkstatt hat mit vag Fahrzeugen eigentlich nichts zu tuhen geschweige denn mit einem Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von AudiManfred
Hatte mich eigentlich wegen einem anderen Thema angemeldet und bin beim stöbern jetzt auf dein Problem gestoßen. Da kann ich dir weiter helfen. Das selbe ist mir vor einem halben Jahr passiert und da war es das Getriebe. Ich habe es auf eine Palette gepackt und zum Getriebedoktor geschickt. Waren zwar knapp 1600€ habe aber volle Garantie. Nach fünf Tagen war´s wieder zurück und nach acht, war ich zurück auf der Strasse. Habe grade die Nummer gegoogelt 08135 / 991963. Fall´st dort anrufst sag einen schönen Gruss von Manfred Feldner. Echt top die Jungs
mfg
Hi, danke für den Tipp. Die befreundete Werkstatt von mir wo mein Getriebe ausbauen sollte hats nicht hinbekommen weil Werkzeug fehlt, jetzt hab ich ein Angebot wo Ein und Ausbau ca 700€ kostet ist das in ordnung?