S6 Umbau auf LPG
Hi,
was haltet ihr von (habt ihr Erfahrung mit) einem Umbau Audi A6/S6 4C 4,2l Lim. Bj 05/1995 Laufleistung 245.000 km auf Gas.
Was sollte man beachten ?
Wie teuer darf ein Umbau sein ?
Adressen ?
Verbrauch ?
Gaspreis stabil ?
Gruß
Jan
18 Antworten
Hallo,
bin dabei meinen RS6 umrüsten zu lassen, leider wurde der Termin von letzter Woche verschoben, da der Chefmechaniker krank ist.
Kosten ca. 3500.-
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GM112
Hi,
was haltet ihr von (habt ihr Erfahrung mit) einem Umbau Audi A6/S6 4C 4,2l Lim. Bj 05/1995 Laufleistung 245.000 km auf Gas.
Was sollte man beachten ?
Wie teuer darf ein Umbau sein ?
Adressen ?
Verbrauch ?
Gaspreis stabil ?Gruß
Jan
Was soll den für eine Anlage rein?
Bei meinem Biturbo wird seit heute eine ICOM Anlage eingebaut.
Zitat:
Hallo,
bin dabei meinen RS6 umrüsten zu lassen, leider wurde der Termin von letzter Woche verschoben, da der Chefmechaniker krank ist.
Kosten ca. 3500.-
Auf deine Erfahrungen bin ich aber sehr gespannt. Wär mir noch nie in den Sinn gekommen, einen RS6 auf Gas umzurüsten😰 Bin dann aber sehr gespannt, wie die Sache bei dir läuft.
mfg
hirwi
Hallo,
habe Ihn seit letzten Donnerstag beim Umrüsten auf Gas, werde mein Auto im laufe dieser Woche bekommen. Dann kann ich mehr berichten.
Ähnliche Themen
Any news? 🙂
Hallo ihr beiden Umrüstwilligen...
wo lasst Ihr denn den RS6 und den Biturbo umrüsten?
Hallo,
Fahre einen S6 Bj. 2000 mit Prins, noch nie Probleme mit gehabt, und mein Bruder und 2 Bekannte fahren den S6 mit ICOM und habe laufen Probleme, weil die Anlage mehr ausfallen als die Funktionieren, fahren die mehr auf Benzien als auf LPG. Die ICOM Anlagen sind noch nicht ausgereift. Und wenn man viel kurzstrecken fährt, dann fährt man eh zu viel auf Benzien, weil die immer 45Sec brauche um umzuschalten auch bei warmen Motor. Bei der Prins brauche in in Kalten zustand ca. 1 Km bis die umschaltet und in Warmen zustand schaltet die sofort.
Hallo,
Ich habe 5 Jahre PRINS-Erfahrung. Habe die Anlagen auch selbst verbaut(Unternehmen). Prins-Anlagen sind gut, leider der Hersteller kümmerte sich bis zum Schluß gar nicht um den Kunden. Garantiesachen wurden nicht abgewickelt, sehr lange Wartezeiten, u s.w. Wie die Sache momentan aussieht kann ich nicht sagen da ich was anderes mache.
Umschaltezeiten von Benzin auf Gas kann man mit Software einstellen (hat nichts mit der Qualität der Anlage zutun).
Ich würde grundsätzlich empfehlen auf Gas umzubauen: Verbrenung verläuft weicher, ohne Rückstände zu hinterlassen, Ölwechselinterwale können vergrößert werden. Wenn die Anlage richtig verbaut wird spührt man den Leistungsverlust fast gar nicht. Dennoch ist er IMMER da. Gas strahlt weniger Wärme beim Verbrennen nach Außen als Benzin oder Diesel ( ca.15-20% weniger). Um das zu ersetzen wird die Gasanlage fetter eingestellt, das erklärt den höheren Gasverbrauch gegenüber dem Benzin.
ACHTUNG: Gasumbau empfehlt sich NICHT für die Motoren die Ölverbrauchen. Ölverbrauch von nur 0,7l /1000 km, kann den Motorschaden kosten. Öl und Gas vertragen sich nicht. Beim Verbrennen enstehen Tem.Spitzen die Ventile smelzen
lassen (eigene Erfahrung mit V8 ABH).
Turboaufgeladene Motoren können problemlos umgebaut werden. Turbos haben ab Werk natriumbefühlte Auslassventile, und vertragen die Hitzeentwicklung. Soll natürlich nicht heißen sie sei unkapputbar.
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Also wie ich das jetzt richtig verstanden habe ... du würdest keinen v8 4.2l auf lpg (Gas) umbauen?!
Ich würde kein Motor der ÖL VERBRAUCHT auf Gas umbauen.
Ich musste bei meinem V8 (ABH ! ) Kolbenringe mit Ölabstreiffringen erneuern,Zylinderköpfe überhohlen lassen (Ventiele einschleifen, Ventielschaftdichtungen erneuern), alle Wellendichtringe, alle Dichtungen, Pleuellager, Zündkerzen u.s.w. erneuern um das Problem (verbrannte Ventiele) in Griff zu beckommen.
Es lohnt sich einfach nicht kompl.Motor wegen einer Gasanlage zu überholen ( nicht bei diesem Motor ABH !!! ).
Es gibt aber auch andere Motoren, die nicht so viel Öl verbrauchen, da ist es empfelenswert.
Ölverbrauchsgrenze: 0,5 l pro 1000 km.
was heisst ABH und woran erkenne ich ob der motor ein ABH ist!?
Zitat:
Original geschrieben von GM112
Hi,
was haltet ihr von (habt ihr Erfahrung mit) einem Umbau Audi A6/S6 4C 4,2l Lim. Bj 05/1995 Laufleistung 245.000 km auf Gas.
Was sollte man beachten ?
Wie teuer darf ein Umbau sein ?
Adressen ?
Verbrauch ?
Gaspreis stabil ?Gruß
Jan
Hi Jan,
habe zu Jahresbeginn auch mit dem Gedanken gespielt, habe einen A 6 Typ 4 B Quattro mit 3,0 V6, da hat es erst einmal am Platzmangel gescheitert, da im Motorraum nicht genügend Platz vorhanden ist. Denn Du mußt wissen, dass Gas bei einer deutlich höheren Temp. als Benzin verbrennt. Demzufolge muß an der Kühlanlage und div. anderen Stellen Veränderungen vorgenommen werden, die Platz benötigen. Mit Gas verbrauchst Du etwas mehr als mit Benzin. Bis 2018 ist der Gaspreis relativ stabil, für eine Umrüstung mit KVA-Eintragung ca. 3.000 €; aber wenn Du Vielfahrer bist, dann rechnet es sich in ein paar Jahren sicher.
VG
Zitat:
Original geschrieben von _- Ralle -_
Hi Jan,habe zu Jahresbeginn auch mit dem Gedanken gespielt, habe einen A 6 Typ 4 B Quattro mit 3,0 V6, da hat es erst einmal am Platzmangel gescheitert, da im Motorraum nicht genügend Platz vorhanden ist. Denn Du mußt wissen, dass Gas bei einer deutlich höheren Temp. als Benzin verbrennt. Demzufolge muß an der Kühlanlage und div. anderen Stellen Veränderungen vorgenommen werden, die Platz benötigen. Mit Gas verbrauchst Du etwas mehr als mit Benzin. Bis 2018 ist der Gaspreis relativ stabil, für eine Umrüstung mit KVA-Eintragung ca. 3.000 €; aber wenn Du Vielfahrer bist, dann rechnet es sich in ein paar Jahren sicher.
VG
Das soll mir jetzt mal einer erklären, im 3.0'er kein Platz für eine Gasanlage???😕😕😕
Der 3.0'er ist geradezu prädestiniert für eine Gasanlage.
Sogar bei den Biturbos fahren hier im Forum schon fast mehr mit als ohne Gasanlage herum, obwohl der ja bekanntlich egal ob normal oder als RS Auführung weniger Platz hat.
Und das Gas mit höheren Temperaturen verbrennt halte ich auch für ein Gerücht, geschweige vom Umbau der Kühlanlage.
Such dir lieber einen Umrüster der Ahnung davon ab und nicht nur Kleinwagen mit 4 oder wenigern Zylindern umrüstet.
Hallo,
einige Bilder von meinen Umbau.