S6 Tagfahrlicht abstellen ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
hab mir einen S6 bestellt. (LT: Mitte Dez.) Weiss jemand ob man das alberne Tfl in irgendeinem Menu deaktivieren kann ?

Gruß

Frank

31 Antworten

Ich würde es auch tagsüber ausschalten. Tagfahrlicht auf der BAB mach vielleicht noch Sinn. Aber in der Stadt sieht es nur peinlich aus. Und wenn es beim S6 noch auffallender ist als beim normalen A6, dann noch peinlicher. Nach dem Motto "seht her, habe ich nicht eine schöne Kutsche". Habe also vollstes Verständnis für die Frage. Das gleiche habe ich übrigens auch einem Audiverkäufer gefragt, da ich demnächst als FW einen normalen A6 Avant 2,7 bekomme. Und mir viel auch immer dieses alberne Tagfahrlicht auf. Jetzt hadere ich aber noch mit dem Xenon rum. Vom jetzigen Wagen gewöhnt, möchte es eigentlich wg. der Helligkeit auch wieder haben, aber die LED Rückleuchten im Avant (Limo kommt wg. Opadesign nicht in Frage) finde ich auch irgendwie ein bisschen wie Kirmesplatz aussehend. Manchmal ist für mich weniger mehr.
Servus.
Harry40

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


Ich würde es auch tagsüber ausschalten. Tagfahrlicht auf der BAB mach vielleicht noch Sinn. Aber in der Stadt sieht es nur peinlich aus. Und wenn es beim S6 noch auffallender ist als beim normalen A6, dann noch peinlicher. Nach dem Motto "seht her, habe ich nicht eine schöne Kutsche". Habe also vollstes Verständnis für die Frage. Das gleiche habe ich übrigens auch einem Audiverkäufer gefragt, da ich demnächst als FW einen normalen A6 Avant 2,7 bekomme. Und mir viel auch immer dieses alberne Tagfahrlicht auf. Jetzt hadere ich aber noch mit dem Xenon rum. Vom jetzigen Wagen gewöhnt, möchte es eigentlich wg. der Helligkeit auch wieder haben, aber die LED Rückleuchten im Avant (Limo kommt wg. Opadesign nicht in Frage) finde ich auch irgendwie ein bisschen wie Kirmesplatz aussehend. Manchmal ist für mich weniger mehr.
Servus.
Harry40

mir fehlen die Worte

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


Ich würde es auch tagsüber ausschalten. Tagfahrlicht auf der BAB mach vielleicht noch Sinn. Aber in der Stadt sieht es nur peinlich aus. ...
Harry40

Hallo Harry40,

das TFL erfüllt ja einen Zweck, nämlich besser gesehen zu werden, und dient nicht in erster Linie dem Design. Insofern macht es ja gerade in der Stadt und auf der Landstrasse Sinn. (Auf der BAB mE eher weniger, da seltener Begegnungsverkehr bzw. Fussgänger).

Und nur nebenbei: Mir gefällt's, habe es immer an. Auch, damit ich nicht darüber nachdenken muss, ob ich Licht an habe, wenn ich über die Grenze nach AT fahre.

Grüße,
M1972

Die meisten, grade die Schlimmen, Unfälle passieren auf den Landstrassen. Auch sind dort die meisten Verkehrstoten zu beklagen. Darum macht grade da TFL Sinn. Auf der Autobahn fahren alle in die gleiche Richtung 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Die meisten, grade die Schlimmen, Unfälle passieren auf den Landstrassen. Auch sind dort die meisten Verkehrstoten zu beklagen. Darum macht grade da TFL Sinn. Auf der Autobahn fahren alle in die gleiche Richtung 😉.

Ist schon richtig, nur ich denke, dass es auch auf der Autobahn durchaus Sinn macht. Zum Beispiel beim Ausscheren zum Überholen sieht man die von hinten kommenden Autos sehr viel besser, wenn diese mit Licht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Ist schon richtig, nur ich denke, dass es auch auf der Autobahn durchaus Sinn macht. Zum Beispiel beim Ausscheren zum Überholen sieht man die von hinten kommenden Autos sehr viel besser, wenn diese mit Licht fahren.

Genau, ich hab mein TFL immer an. Ich wollte mit meinem Kommentar nur Harry40 schreiben, der da meint, nur auf der BAB wäre das sinnvoll. Diese Meinung teile ich nicht, im Gegenteil, siehe meinen Text oben etc. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Genau, ich hab mein TFL immer an.

Dafür ist es ja auch da 😉 Und nicht dafür, dass man es ausschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Dafür ist es ja auch da 😉 Und nicht dafür, dass man es ausschaltet.

und evtl. protzt oder andere beeindruckt

Zitat:

und evtl. protzt oder andere beeindruckt

aber ein gaaanz kleines bißchen evt. vielleicht manchmal unbewusst und unbemerkt doch-oder??

Zitat:

Original geschrieben von ap11


 

aber ein gaaanz kleines bißchen evt. vielleicht manchmal unbewusst und unbemerkt doch-oder??

ganz sicher nicht, da gibt es andere Dinge z.B. Rolex am Handgelenk oder la coste auf der Brust, alles nicht mein Ding 🙂

bis dann....
Wolf, der sein TFL immer an hat

Hab meins auch immer an,ist auch wirklich besser,gesehen zu werden.Meine Frau fährt immer und ausschließlich mit Licht-auch nicht das Schlechteste.Warum im A6 nicht gleich LED verbaut worden sind,verstehe ich allerdings nicht.

Alex.

Das Spielchen könnte man noch viel weiter treiben..

Warum baut Audi für ein Auto 4 (oder waren es doch 5?) verschiedene Grillmodelle oder warum gibt es zwei verschiedene Heckleuchtenvarianten (mit LED und ohne)...

....natürlich möchte keiner Protzen, deswegen will sich ja auch jeder
2,0 TDI die silbernen Blinkerkappen drann machen.....

Beim Auto geht es zu (sagen wir mal) 50% um Status und Protzen,
und dazu zähle ich auch übertriebenes Understatement, ansonsten würde man einen Passat "FSI irgendwas" einem A6 vorziehen.

Gruß,
Flodder

PS: hi franki, habe für morgen (sonntag 10.00 eine MB Tour geplant...)

Danke für den Tip das man das TFL abschalten kann.

Habs auch gleich ausgemacht.

Weniger weil ich es prollig finde, sondern mehr weil ich unterwegs häufig von entgegen kommenden Autos angeblinkt werde und immer denke da kommt gleich ne Radarkontrolle. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Danke für den Tip das man das TFL abschalten kann.

Habs auch gleich ausgemacht.

Weniger weil ich es prollig finde, sondern mehr weil ich unterwegs häufig von entgegen kommenden Autos angeblinkt werde und immer denke da kommt gleich ne Radarkontrolle. 😉

um es dann zum 1. Oktober 07 wieder anzumachen, denn dann kommt angeblich auch in D die Lichtpflicht.

Mit TFL ... Vorsprung durch Technik.

Grüss
Tiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen