S6 - Scheinwerfer rechts > 4F0941030FH > welcher passt?

Audi S6 C6/4F

Audi S6, 4F, BJ 2008, 0588 / AAY

Guten Morgen Community...

mein rechter Scheinwerfer ist lt. dem 🙂 defekt und muss gewechselt werden.
Beim KVA traf mich der Schlag, denn Audi verlangt für das Frontlicht knapp 1000€ plus Einbau.

Meine Recherche mit wenig Kenntnissen bringen mich bei der Suche nach alternativen Scheinwerfern irgendwie nicht weiter. Versuche ich es mit o.g. Teilenummer will ich einfach nicht fündig werden.

Bei bekannten Onlinestores gibt es meist auch nur wage Aussagen darüber und ich bin wahnsinnig unsicher. Kann jemand mit mehr Sachverstand evtl kurz unterstützen?

Bei einem Store ist z.b. die Teilenummer: 4F0 941 030AK // 4F0 941 030EA

laut hinterlegtem Wagen soll das passen....

Zudem ein weiteres Phänomen (ich wollte jetzt keinen eig. Thread eröffnen).. Vor kurzer Zeit ging links der Xenon-Brenner kaputt. Also haben wir den "mal eben" getauscht. Lief einen Tag gut, dann fiel er wieder aus. Also wieder auf den Weg zum Freundlichen gemacht, schalte den Wagen zu Diagnosezwecke an (Zündung), geht links plötzlich gar nichts mehr. Zuerst ja nur der Brenner, dann fiel das Tagfahrlicht aus, und das Licht am linken Spiegel. Vorn links also alles tot... > Steuergerät? Er ist heute zur Reparatur in der Werkstatt, ich bin gespannt (kam ja erst eine neue Ansaugung rein, 4000€..)..

Vielen Dank für eure Hilfe!

45 Antworten

Mal schauen ob sich der TE noch mal meldet.

Oh man, das tut mir leid. Ich wollte hier gar kein Fass aufmachen. Dachte, dass das auf Anhieb jemand weiß, weil er es schon getestet hat.

Es sind Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Meine eigenen und auch die neu geholten.

Ich habe einen A6 4F V8 4.2 Limousine Bj 2004 VFL. Spenderfahrzeug weiß ich nur S6 V10 5.2. Auf den Scheinwerfern ist leider auch kein Aufkleber. Der Anschluss und die Größe sind mit meinen identisch. Die Steuergeräte, die an den neuen dran sind, haben die gleiche Bezeichnung, wie meine.

In meinen Scheinwerfern ist in dem inneren Licht eine kleine Standbirne Glassockel und eine normale Birne für das TFL.
In dem neuen Scheinwerfer befindet sind im inneren Licht nur eine Lampe. Die ist so länglich und die Spitze ist schwarz. Sieht so aus, wie bei meinen NSW unten in der Schürze.

Verkäufer sagt, dass es Teilenummer 4f0 941 003 ist.

Meine haben die Nummer 4F0 941 003 BB

Ähnliche Themen

Die S6 SW haben die NSW integriert. Eventuell findet sich jemand der die Kombi schon umgepinnt hat.

Nein, sorry, meine sind 4F0 941 004 BB

Habe im Internet recherchiert. In den S6 Scheinwerfern sind D2S, H7 und PY21W verbaut, mehr nicht. In meinem sind D2S, P21W, W5W und PY21W verbaut.
Meine Hoffnung war, dass die H7 jetzt die Funktion der P21W (TFL) und der W5W (Standlicht) übernehmen kann.

Da aber der S6 wahrscheinlich unten in der Schürze LEDs hat (Vermutung), werden diese externen LEDs wahrscheinlich TFL und Standlicht übernehmen. Dann wird das wohl nichts…

Ganz lieben Dank an alle. Wollte gar keine Umstände bereiten.

Alles gut. Für sowas ist das Forum da.

@Itzibitziziniwini :

Mach dich mal nicht wegen der Umstände verrückt, ich helfe gerne (wenn ich kann) und andere sind sicher auch. Das Benutzen des Danke-Buttons wäre eine nette Geste, aber ich will nicht betteln und helfe auch so 🙂

Folgendes konnte ich bisher herausfinden:

Also laut Reparaturleitfaden "Elektrische Anlage" hat der S6 bis 05/2008 diese LED Streifen fürs Tagesfahrlicht an der Stelle wo die normalen A6 die Nebelscheinwerfer haben. Ich lag also mit meiner Vermutung gar nicht so daneben.

Der S6 Scheinwerfer hat an der Stelle der Lampe für Tagesfahrlicht (12 V, 21 W) vom normalen A6 die Lampen für Nebelscheinwerfer (H7 - 12 V, 55 W) sitzen.

In den Stromlaufplänen 59/6 (Scheinwerfer mit Gasentladungslampe (Bi-Xenon), Kurvenlicht und automatischer Leuchtweitenregelung, Standlicht und Tagesfahrlicht mit LED, Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer - ab Modelljahr 2006) habe ich was gefunden, was nach einer separaten Leuchte mit LED's für Tagesfahrlicht und Standlicht aussieht. Im Plan 59/4 und 59/5 sieht man die Lampen für Nebelscheinwerfer (L22 und L23) in den Scheinwerfern. Vermutlich ist es das Gesuchte aber ich bin mir nicht sicher.

Die Frage wäre nun, was du unternehmen willst?

Wow, vielen Dank für deine Recherchen!!!

Ich weiß leider nicht, was ich tun könnte, um mir was auszuwählen.
Wahrscheinlich werde ich versuchen, die Scheinwerfer zurück zu geben und nach einem anderen gebrauchten für Fahrerseite suchen.

Überlege gerade, was passieren würde, wenn ich die einfach einbaue.
Der Verkäufer meinte eben zu mir „ Ich denke das die oberen Scheinwerfer genauso sind wie Tagfahrlicht. Also verstehen mal richtig. Ihr Auto gibt Spannung auf pin 6 und 12. Das ist bei ihren originalen Scheinwerfern das Tagfahrlicht und bei den Scheinwerfern von mir quasi die Nebelscheinwerfer. Wenn sie verstehen was ich meine.“

Meint ihr, dass das funktionieren könnte und ich sogar durch den TÜV komme?

Kann ich nicht einfach eine H7 Lampe mit 21 Watt einbauen und Ende? 😁

Gern geschehen, Recherchieren ist inzwischen schon zu einem meiner Hobbys geworden 🙂

Die Nebler als TLF zu benutzen finde ich nicht so toll und das Standlicht ist so auch noch nicht vorhanden. Ich denke mal das es bei der nächsten HU Probleme geben könnte, wenn kein Standlicht vorhanden ist.

Wenn Du die Scheinwerfer behalten willst würde ich die so anklemmen wie beim S6, dann auch die LED-Streifen anstelle der Nebler unten in der Front verbauen und die nötigen Leitungen dort hinverlegen. Möglicherweise brauchst Du dann auch noch ein anderes Bordnetzsteuergerät, aber das weiß ich nicht.

Das ist in meinen Augen ein recht großer Aufwand nur um S6 Scheinwerfer zu verbauen zu können. Ich hätte an Deiner Stelle eher nach einem passenden Scheinwerfer gesucht, den man 1 zu 1 austauschen kann.

Danke schön. So werde ich es auch machen, da mir der Aufwand auch zu groß ist.

Lieben Gruß und ein schönes Wochenende. 🙂

Gern geschehen, ich wünsche dir (und allen Mitlesenden) auch ein schönes Rest-Wochenende 🙂

Du kannst ja demnächst mal berichten, was du unternommen hast und ob alles wieder klappt wie es sollte.

Zitat:

@Itzibitziziniwini schrieb am 9. Juli 2022 um 14:19:43 Uhr:



Kennt sich da jemand aus? Darf ich die einfach einbauen? Mein Tagfahrlicht ist per MMI eh immer deaktiviert, ich weiß aber, dass es Länder gibt, in denen das TFL immer eingeschaltet sein muss, wenn man fährt.

Mein TÜV steht auch übernächsten Monat an. Ich möchte alles legal und sauber tauschen, ohne Basteln.

Lieben Dank im Voraus und viele Grüße.

Wenn Du kein TFL hast kannst du auch die Hauptscheinwerfer an lassen in Ländern wo TFL vorschrift ist !

Leider geht es ohne "basteln" nicht wenn Du die S6 Scheinwerfer verwenden möchtest.
Ich habe in meine S-Line Front dieS6 TFL nachgerüstet. Da es keine orginale Haterung dazu gab musste ich basteln... am ende sah es "orginal" nach S6 Front aus.

Basteln kann ich ganz gut 😉 😎

PS: Das Kurvenlicht zu reparieren ist auch kein Hexenwerkt, da ist sicher nur ein Kabel gebrochen... musste ich bei mir auch schon 2 mal neu verlöten.

S6 TFL
S6-tfl
Deine Antwort
Ähnliche Themen