S6 - Scheinwerfer rechts > 4F0941030FH > welcher passt?
Audi S6, 4F, BJ 2008, 0588 / AAY
Guten Morgen Community...
mein rechter Scheinwerfer ist lt. dem 🙂 defekt und muss gewechselt werden.
Beim KVA traf mich der Schlag, denn Audi verlangt für das Frontlicht knapp 1000€ plus Einbau.
Meine Recherche mit wenig Kenntnissen bringen mich bei der Suche nach alternativen Scheinwerfern irgendwie nicht weiter. Versuche ich es mit o.g. Teilenummer will ich einfach nicht fündig werden.
Bei bekannten Onlinestores gibt es meist auch nur wage Aussagen darüber und ich bin wahnsinnig unsicher. Kann jemand mit mehr Sachverstand evtl kurz unterstützen?
Bei einem Store ist z.b. die Teilenummer: 4F0 941 030AK // 4F0 941 030EA
laut hinterlegtem Wagen soll das passen....
Zudem ein weiteres Phänomen (ich wollte jetzt keinen eig. Thread eröffnen).. Vor kurzer Zeit ging links der Xenon-Brenner kaputt. Also haben wir den "mal eben" getauscht. Lief einen Tag gut, dann fiel er wieder aus. Also wieder auf den Weg zum Freundlichen gemacht, schalte den Wagen zu Diagnosezwecke an (Zündung), geht links plötzlich gar nichts mehr. Zuerst ja nur der Brenner, dann fiel das Tagfahrlicht aus, und das Licht am linken Spiegel. Vorn links also alles tot... > Steuergerät? Er ist heute zur Reparatur in der Werkstatt, ich bin gespannt (kam ja erst eine neue Ansaugung rein, 4000€..)..
Vielen Dank für eure Hilfe!
45 Antworten
Du hast Post.
Es war in der Tat das Steuergerät links, konnte ich jetzt ordern im Onlinestore für einen schmalen Taler.
Jetzt wo die Stoßstange eh ab ist, würde ich in dem Rahmen auch gleich den rechten Scheinwerfer wechseln, Audi verlangt 1000€, den muss es doch auch günstiger geben!? Hat noch jemand einen Tipp?
[Link auf Wunsch des Beitragersteller entfernt. /ballex MT-Team]
Laut Zuordnung passt der nicht... Gibt aber scheinbar ein paar andere, zwar mit einer anderen Teilenummer, laut Eingrenzung aber passend für den Audi. Der sollte es doch tun, oder?:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Alkar/2746501?kbaTypeId=3281
Ähnliche Themen
Nein der passt nicht. Du benötigst die Ausführung mit Kurvenlicht. Laut deiner VIN hast du Kurvenlicht
Nicht nur das er einen mit Kurvenlicht benötigt, zu dem muss der Scheinwerfer einen Reflektor für das Nebellicht beinhalten und die Farbe des Scheinwerfers um die Linse/Reflektor herum ist dunkel gehalten beim S6 und nicht hell wie beim A6.
Ich vermute das es keinen Drittanbieter gibt der diese Art Scheinwerfer für einen S6 herstellt.
Die aktuelle Audi TN ist: 4F0941030EL
Yepp ist die aktualisierte TN laut Audi. So wie ich das sehe gibts nur original.
Moin
OK, danke für eure Hilfe trotzdem.. dann bekommt er hält den originalen, Hauptsache ich muss nicht mehr VW Up fahren .. schönes we. 🙂
Hallo Leute,
wollte jetzt kein neues Thema öffnen, habe aber auch nach 2 Stunden nichts gefunden, was mir helfen könnte.
Ich habe nun schon wieder den Fehler, dass mein Kurvenlicht im A6 4F VFL defekt ist. Und schon wieder habe ich mir gebrauchte Scheinwerfer geholt, die heute angekommen sind.
Habe jetzt festgestellt, dass ich die S6-Scheinwerfer gekauft habe. Genau wie meine, sind auch diese mit Kurvenlicht und haben die gleiche Bauform. Keinerlei LEDs etc.
Meine Frage: Kann ich die jetzt in meinen A6 einbauen? Habe gesehen, dass dort, wo bei mir das Tagfahrlämpchen sitzt, jetzt die Nebellampen sind. Wenn ich die einbaue, habe ich doch 2x Nebelbeleuchtung und 0x Tagfahrlicht, oder?
Kennt sich da jemand aus? Darf ich die einfach einbauen? Mein Tagfahrlicht ist per MMI eh immer deaktiviert, ich weiß aber, dass es Länder gibt, in denen das TFL immer eingeschaltet sein muss, wenn man fährt.
Mein TÜV steht auch übernächsten Monat an. Ich möchte alles legal und sauber tauschen, ohne Basteln.
Lieben Dank im Voraus und viele Grüße.
Verkaufe die wieder. Die SW sind rar auf dem Ersatzteilemarkt. Kaufe Original und bau ein oder repariere die Alten. Und egal ob per MMI etwas deaktiviert ist. Was dran ist muss funktionieren.
Okay, danke.
Ich hatte gehofft, dass die neuen Scheinwerfer dann automatisch die integrierten Nebelleuchten als Tagfahrlicht und Standlicht nutzen werden, indem sie automatisch etwas gedimmt laufen.
Gibt es eine Alternative dazu? Was würde passieren, wenn ich die einbaue und das Tagfahrlicht aktiviere?
Habe gesehen, dass es jetzt keine Tagfahrlampen und auch keine Standlämpchen gibt und dass das Innenleben dunkel gehalten ist und nicht dieses helle Chrom.
Viele Grüße.
Ich denke mal das die elektrischen Anschlüsse nicht passen. Eventuell hat der User @Atomickeins eine Lösung parat.
Ich habe jetzt nicht die große Ahnung von 4F-Scheinwerfern und bin mir nicht sicher, aber hatte der S6/RS6 im 4F nicht unten anstelle der Nebelleuchten TFL-LED-Streifen verbaut?
@derSentinel hat sowas bei seinem 4F nachgerüstet, vielleicht kann der was dazu sagen.
Ich könnte mal in den Stromlaufplänen suchen, aber dafür müsste ich schon genau wissen, um welche Scheinwerfer es geht - also Angaben zum Fahrzeug, um das es geht und zum Spenderfahrzeug aus dem die Ersatzscheinwerfer stammen.
Die LED Leisten hatte nur der RS6 und der normale 4F FL. Der S6 hatte nur NSW integriert. Er will die einbauen und ich glaube nicht das die elektrisch passen.
In den Stromlaufplänen 112 steht "Audi RS6 / S6 - Scheinwerfer mit Gasentladungslampe (Bi-Xenon), Kurvenlicht und automatischer Leuchtweitenregelung" ab Juni 2008. Ansonsten konnte ich nichts von einem S6 Scheinwerfer finden. Wenn das die richtigen Pläne sind, dann gibt es auch Lampen für Tagesfahrlicht in den Scheinwerfern.