S6/RS6-Fahrer

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe gerade in einem Thread gelesen, dass hier so viele S6/RS6-Fahrer sein sollen.... Speziell die 4F RS6-Fahrer sollten sich hier einmal melden 😁 😁 😁 😁 Von den S6-Fahrern kenne ich eigentlich nur noch einen. Wo ist denn diese Masse, von denen hier geschrieben wird?? Hallo, bitte melden !! 🙂

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Also ich fahre leider keinen S6 aber ...

...und besonders schön finde ich, wen ich die A6 3.0er Diesel ab 220 locker abhänge ...

...sollte mit dem 4.2 auch keine große Kunst sein.....😁

Bin nächste Woche endlich wieder einmal knapp 1000km auf der Autobahn unterwegs, dann kann ich hoffentlich
den einen oder anderen Vergleich anstellen.

Da es ja doch einige S6 Fahrer hier gibt, nochmal die Frage nach der tatsächlichen V max,

bei mir laut Tacho und FIS sind es 286kmh bei einer Drehzahl von 5800-5900,

- wie sieht es bei euch aus
- hat schon mal jemand die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen
- hat jemand die V max Aufhebung machen lassen und bei welcher Drehzahl wird dan begrenzt

Danke für eine kurze Info

Zitat:

Original geschrieben von Audi S6 Fan


Da es ja doch einige S6 Fahrer hier gibt, nochmal die Frage nach der tatsächlichen V max,

bei mir laut Tacho und FIS sind es 286kmh bei einer Drehzahl von 5800-5900,

- wie sieht es bei euch aus
- hat schon mal jemand die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen
- hat jemand die V max Aufhebung machen lassen und bei welcher Drehzahl wird dan begrenzt

Danke für eine kurze Info

286 km/h ?? Würde mich freuen, wenn es so wäre. Bisher habe ich ohne Vmax-Aufh. nur von max. 274 km/h laut FIS gehört/gelesen. Hoffe, bin Ende nächster Woche schlauer. Werde dann berichten. Also bitte am Montag die A8 für mich um die Mittagszeit räumen bzw. zumindest die linke Spur verlassen... ich brauche viiieeeel Anlauf 😁 😁

btw. hat jemand schon einmal die Zeit von 0 auf 200 km/h gemessen?

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker



Zitat:

Original geschrieben von Audi S6 Fan


btw. hat jemand schon einmal die Zeit von 0 auf 200 km/h gemessen?

Sollten laut AMS wenn ich mich recht entsinne ca. 17-18 sec. gewesen sein.

Aber das deiner soooooooo schlecht gehen soll kann ich fast nicht glauben 😉 laut deiner Beschreibung musst du ja vor 2.0 TDI fahrern Angst haben 😁 😁

Wo ich mit einem S8 mitgefahren bin hat dieser mir auch gesagt, das die ""Karre"" erst ab ca 9000 km so richtig losgelegt hat, davor hatte er z.B Probleme mit einem E350. Diese hat er nun nach ca21000 nicht mehr 😉 Es fühlt sich wirklich fast nach einem neuen Motor an.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Die 2.0 TDI-Fahrer schaffe ich gerade noch 😁

Nein, es ist natürlich ein subjektives Gefühl, da der Wagen deutlich lauter ist als mein alter M5. Ich finde den E39 M5 auch nicht besonders hektisch, unruhig oder schlecht in der Drehmomententwicklung. Der Wagen war einfach nur bissig von 150 bis 250 km/h danach ging's halt etwas langsamer.

Der S6 liegt wie ein Brett (g..l) und ist, wieder subjektiv, bis ca. 120 km/h agressiver als der alte M5.

Und, ich habe es bereits öfters erwähnt, er hat Allrad. Für mich als Wintersportler(Familie) mittlerweile ein MUSS!

Den Rest werden wir sehen. Und ganz generell: es wird sowieso immer schnellere geben und es wird auch immer Fahrer geben, die ihren rechten Fuß ganz unten lassen, wenn ich schon fast auf der Bremse stehe....

In diesem Sinne GUTE FAHRT

Gratuliere, ist ja toll wenn Du mit einem 8 Zylinder mit über 100 PS mehr

schneller bist als ein 3,0 TDI oder Vectra ! 😁 😁

Ich habe kürzlich auf der Autobahn einen Trabbi versägt, der hatte nicht den

Hauch einer Chance!...😁😁😁....aber vielleicht ist der auch nicht Vollgas gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Also ich fahre leider keinen S6 aber ...
 
bei mir saugt sich eigentlich auch nie etwas wie ein Opel Vectra vorbei ...
 
...und besonders schön finde ich, wen ich die A6 3.0er Diesel ab 220 locker abhänge ...
 
Jetzt meine ketzerische Frage: Geht da nicht mehr, sind es die Nerven oder ist es gar die Beifahrerin? 🙂
 
 
Bin sehr erstaunt, da ja wohl 80 Prozent der Dieselfahrer hier mühelos auf 240 kommen, zumindest was ich so lesen durfte :-) 🙂
 
 
 
 
 
 
 
 
Und jetzt sind sie losgelassen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von fasterford


Ich habe kürzlich auf der Autobahn einen Trabbi versägt, der hatte nicht den
Hauch einer Chance!...😁😁😁....aber vielleicht ist der auch nicht Vollgas gefahren!
 

LOL ich schmeiß mich weg 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Richtig böse für die begrenzten Fahrzeuge wird es, wenn sich soetwas wie ein Vectra Caravan auf leicht abschlüssiger Passage langsam vorbei saugt! 😛
Eben nicht - da steht nämlich der "A6 Fahrer an sich" drüber 😉

JA, hast recht. Wie konnte ich nur die AUDI-Faherer mit denen eines Mercedes W204 verwechseln (lustiges Forum dort!)

Da hat mich schon mal einer ausgehupt, obwohl ich nur links (ohne zu Bedrängen oder so) an ihn vorbei bin (er rechts).

Das die 3.0 TDI Fahrer Ihre 240 schaffen glaube ich. Das sie bei 220 ggü 4.4 oder S6 deutlich abfallen aber ebenfalls. Der Diesel ist "Obenrum" halt nicht so gut bestückt! Was das Drehmoment angeht natürlich! 😁 Das dauert dann ggü. einem so tollen Benziner natürlich länger, bis die Geschwindigkeit aufgebaut wird. Aber oft fährt man ja eh nicht so schnell.

Hallo LinkerBlinker,

Wie sind nun Deine Erfahrungen auf der A8 gewesen??

Es ist schade das man keine konkreten Antworten auf bestimmte Fragen bekommt.
Mich interssiert schon die Erfahrung ander S6 Fahrer.
Wenn ihr nicht im Forum posten wollt, vieleicht kann man ja per E Mail in Kontakt kommen, würde mich freuen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S6 Fan


Hallo LinkerBlinker,

Wie sind nun Deine Erfahrungen auf der A8 gewesen??

Es ist schade das man keine konkreten Antworten auf bestimmte Fragen bekommt.
Mich interssiert schon die Erfahrung ander S6 Fahrer.
Wenn ihr nicht im Forum posten wollt, vieleicht kann man ja per E Mail in Kontakt kommen, würde mich freuen.

Hi,

habe gerade ein neues Thema zum Ölverbrauch erstellt.

Aber zu diesem Thema: habe es leider laut FIS nur zu 265 km/h geschafft. Die AB war leider wieder zu voll.
Mein Eindruck ist eigentlich unverändert. Der Wagen ist zu laut und ab 120 km/h einfach nur träge. Die Automatik geht mir leicht auf die Nerven, daher schalte ich auf der AB/Landstr. i.d.R. mit den Wippen.

Stand heute: nie wieder - Ölverbrauch ist wie Stand der Technik vor 10 Jahren, keinerlei Leistungssprung erkennbar.
Einfach alles nur schade für das viele Geld....

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Mein Eindruck ist eigentlich unverändert. Der Wagen ist zu laut und ab 120 km/h einfach nur träge. Die Automatik geht mir leicht auf die Nerven, daher schalte ich auf der AB/Landstr. i.d.R. mit den Wippen.

Stand heute: nie wieder - Ölverbrauch ist wie Stand der Technik vor 10 Jahren, keinerlei Leistungssprung erkennbar.
Einfach alles nur schade für das viele Geld....

Weil ich nicht so bin..

..würde meinen gut gehenden Audi gegen deinen lahmen S6 tauschen. Natürlich mit Aufzahlung deinerseits, versteht sich. 😁 😉

Hallo,

hatte den S6 als Kombi auch mal eine längere Zeit zur Probe und war schon begeistert, ausgefahren hat er die 280er Marke laut Tacho geknackt auf der A9 zwischen dem Kreuz Nürnberg und Lauf. Ich finde der geht wie die Hölle, man muß sich keine Gedanken mehr um die Tiptronik machen wie bei meinem RS6 gut der geht noch besser aber es ist auch viel subjektives Empfinden dabei wenn der Turbo einen in den Sitz presst. Ansonsten liegt das Ding wie auf Schienen. Durchschnittsverbrauch beim Spaß haben 15,5l.
Gruß Babsi

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best



Durchschnittsverbrauch beim Spaß haben 15,5l.

Hm, das ist aber relativ sparsam...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best



Durchschnittsverbrauch beim Spaß haben 15,5l.
Hm, das ist aber relativ sparsam...

naja... 15,5 Durchschnittlich wird wohl knapp... aber 16.5 sind realistisch wenn man ab und an auch 80 fahren muss

Mig

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best



Durchschnittsverbrauch beim Spaß haben 15,5l.
Hm, das ist aber relativ sparsam...

Es geht auch noch etwas sparsamer, auch ohne Spassverlust 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen