S6 Nebler-Widerstände
Hallo Leute!
Vor kurzem bekam ich eine Fehlermeldung im FIS das meine "Nebler" deffekt sind. Da ich ja auf S6 LED umgebaut habe und somit Widerstände verbaut habe bekomme ich immer wenn es draußen kälter ist diese Fehlermeldung. Erst nachdem sich die Widerstände aufgewärmt haben verschwindet die Fehlermeldung. Ist das nur bei mir so oder bei allen anderen auch?
mfg mc
28 Antworten
@MC90
Deswegen denke ich wird das einsprühen nichts bringen... Das liegt einfach an den schrott widerständen... hab 40€ für die bezahlt und dann noch sowas...
40 Eur.😕waren die aus Gold?Ist ziemlich Grass.
klick hier
Die gibts in zwei grössen zumm anlöten oder mit steckkontakten (kabelschuhen)
Nehmt die größeren ca 50 watt
@sentinel.
Das ist doch mal ein Preis😛
aber sind 8Ohm nicht ein bischen wenig?
Da wird doch sonst ein haufen Energie verbraucht.
Ich glaube 50Ohm würden reichen... R=U/I ... 12,5V / 0,25mA ... oder wird der Nebler doch mit mehr Ampare versorgt? wären dann 2 mal 33 ohm in serie nicht zuviel?
mfg mc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
@sentinel.
Das ist doch mal ein Preis😛
aber sind 8Ohm nicht ein bischen wenig?
Da wird doch sonst ein haufen Energie verbraucht.
Da gibts die auch noch in größer (nicht auf dem bild) für ca 20 watt und ca 50 watt eigentlich gedacht um beim Motorrad von Glüh auf led Blinker um zu bauen. Ich habe die grösseren genommen und funktioniert zuverlässig. Werden nur sehr warm (heiß), eibauort sollte gut gewählt werden. Keinesfalls an Verkleidungen oder im innenraum.
Bei jonnyrobert habe ich ein loch mit gewinde am pralldämpfer innenseite gebohrt und dort angeschraubt. Meine sitzen direkt vor den ladeluftkühler und werden durch den fahrtwind ordentlich gekühlt.
man brauchte eine Wiederstandsdekade,dann vom grössten
anfangen bis runter,soweit bis die Fehleranzeige kommt.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
man brauchte eine Wiederstandsdekade,dann vom grössten
anfangen bis runter,soweit bis die Fehleranzeige kommt.
tja... das wäre natürlich ideal! =)
mfg
Hallo Audi Freunde,
Mit welchem Widerstand kann man die Nebler ZUVERLÄSSIG lahmlegen?
Bitte helft mir. Welche habt ihr verbaut?
Danke
Steht doch schon da oben..die habe ich schon mehrfach verbaut....null Fehlermeldungen !!!!
Werden nur (wie alle anderen) sehr heiss...also nirgens im innenraum verstecken....
hier der link dazu mit Preis
gebraucht wird einer pro seite (quasi anstatt der Lampe/ auch so angeschlossen)
Nimm am besten 3.9 Ohm / 100 Watt. Die sind sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Nimm am besten 3.9 Ohm / 100 Watt. Die sind sicher.
33Ohm- 100 Watt 😉
Meinen hab ich auch vor 6 Monaten umgebaut und funktioniert einwandfrei egal wie kalt es ist... 😁
Ich hab Lötverbinder genommen und die Wiederstände von Conrad: Artikelnummer: 421618
3.9 Ohm, 50 Watt und beide haben ca. 10€ gekostet 😉
Alles klar danke... Werde die Widerstände von Conrad mal bestellen...:-)
Zurzeit habe ich ja die APT Widerstände verbaut die mir 40€ gekostet haben :-( aber die Fehlermeldung kommt trotzdem für ca 2 minuten:-( Naja teure sachen sind nicht immer gut...
Dann viel Erfolg und befestige die Wiederstände mit Schrauben am Pralldämpfer... hab auch mal gehört das einige sie mit Kabelbinder befestigt haben, die dann wegen der hohen Hitze geschmolzen sind... mussten dann die ganze Front nochmal runter nehmen und das Gefummel ging wieder von vorne los... 🙁
Gruß