S6 LED-Tagfahrlicht im A8!! Bilder!!!
Hallo,
habe es mal versucht und es hat geklappt. Habe mir die S6 LED's in den A8 einbauen lassen. Sind zwischen Nebelscheinwerfern (welche ich behalten wollte) und PDC-Sensoren eingebaut.
Waren, ca. 20 Stunden Arbeit + Lackierer. Natürlich passt die Rundung von S6 und A8 nicht genau zusammen, stört im Alltag aber eigentlich überhaupt nicht. Man denkt, dass es serienmäßig so ist.
Geändert werden musste allerdings der Pralldämpfer hinter der Stoßstange und die Scheinwerferreinigungsanlage musste ihr Innenleben lassen (finde ich aber super, da es nervt wenn das Auto frisch gewaschen ist, das Licht ist an und man kommt an den Hebel für die Waschanlage). Freu mich schon auf die Kommentare, dass die Reinigungsanlage Pflicht ist bei Xenon (ja, ich weiß).
Schönen Abend.
Peter
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silkeye
nun kann ich verstehen warum das ganze 20 stunden gedauert hat - warum haste die leds nicht dahin gebaut wo die auch beim orig. s8 sind?also neben die nebelleuchten (mit bügeln von hinten befestigt) ?
waere schneller und haette echter ausgesehn - das soll deine version aber nicht abwerten.
auf jedenfall ein schöner und "eigener" a8 - have fun
Hi,
ich wollte diese auch gerne neben den Nebels anbauen, weiß jemand wie das geht?( Bilder oder wer das so gemacht hat. Ich brauche da eure hilfe
Vielen Dank für eure Mühe
Gruß Possi
Hi!
Ich bin mir nicht so ganz sicher, freue mich prinzipiell an jeder "Schrauberleistung" an Fahrzeugen ... doch fehlt mir hier bei der Front die Symmetrie bzw. Linie zwischen Haupt- und Nebelscheinwerfer. So eine versetzte Lichtleiste würde Audi nie auf die Straße lassen.
Außerdem sieht es bei der Nahaufnahme so aus, als sei der Radius der LED-Leiste nicht gemäß dem Radius der Stoßstange. Das ist von weitem sicherlich absolut vernachlässigbar, würde aber meinem persönlichen Anspruch an Ästhetik widersprechen.
Deshalb .. leave it as it is. Nach ein paar Jahren ringen, ob man nicht doch etwas "verschönert", komme ich immer wieder zu dem Entschluss:
Original ist Original und sieht auch nur als Original rund & gut aus.
Bitte nicht persönlich nehmen, denn dass ist meine persönliche Meinung.
Cheers!
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
...beim passat kann man es via software eingriff so einstellen dass die dinger erst nach x sek scheibenreinigung (also wasser auf scheibe spritzen) angehen. zusätzlich kann man einstellen dass der spritzvorgang dann nur 0.x - x sek geht.ist das bei euch nicht möglich?
Das würde mich allerdings auch interessieren. Hat zwischenzeitlich schon jemand damit herum gespielt oder etwas gefunden?
Wo schließt man das TFL eigentlich am besten an?
Ich habe meine jetzt eingebaut aber wo kommt man im Motorraum am besten ran?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zwiselaner schrieb am 23. September 2007 um 20:47:51 Uhr:
Hallo TFL-Bildersucher,hier mal ein Bild vom A8 (D2). Ganz anders als üblich!
HI,
weißt du welches TFL das ist? und wo man es bekommt?
Danke und Gruß.