S6: ja oder nein????!!!!
Hallo liebe audi Freunde,
Ich fahre derzeit einen A6 2,7tdi Quattro. Ich bin aber am hin und her überlegen ob ich auf einen S6 umsteigen soll, da ich nicht mehr so viele Kilometer fahre.
Meine frage ist jetzt: kann mir jemand sagen was dieser Wagen an Unterhalt so kostet hinsichtlich steuern, wartungs und reperaturkosten und was noch so anfällt.
Vielen dank im Vorraus.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Der S6 hat ja auch das Motorproblem wie der 3.2FSI daher ein NOGO!
So ein Schwachsinn aber auch!
VG
!Frecher_Keks
35 Antworten
Kann mir nicht vorstellen, daß der S6 soooo viel mehr Sprit nimmt als ein 3.0 bzw 3.2 oder 4.2. Wenn man drauf tritt haben sie alle Durst! Und in der Stadt eh. Steuern werden knapp 400€ sein und Versicherung ist ganz schwierig zu pauschalisieren. Ich hatte mal Verglichen vor dem Kauf meines 4f, da waren es beim 3.2er ca 500€, beim 4.2er ca 750€ und der gute S6 lag bei 1000€ .VK mit Haftpfl.
Aber das ist ja eh bei jedem unterschiedlich....
S6 mit realistischen angeboten kriegt man fast geschenkt..billiger im einkauf als der 3.0 tfsi oder 4.2 .zumindest in CH. Mir hatte mein kollege erzählt,der in der Amag in der werkstatt arbeitet , es besser ist, einen bogen zu machen aufgrund der zuverlässigkeit. Keine ahnung ob was dran ist.jedenfalls sind es geile autos mit coolem interior und einen famosen sound.
Zitat:
@xx-ui11 schrieb am 2. April 2016 um 12:45:20 Uhr:
Kann mir nicht vorstellen, daß der S6 soooo viel mehr Sprit nimmt als ein 3.0 bzw 3.2 oder 4.2.
Naja, im Schnitt sind das schon so 2-4 Liter was ich immer so lese. Wie gesagt, muss ja jeder selber wissen, ich finde den S6 schon ne Nummer kostspieliger, ich hatte damals mal bei der Versicherung nachgefragt, da hätte mich der S6 ne ganze Ecke mehr gekostet, und ich fahre auch nur noch auf 40% oder sowas. Dazu kommen dann auch eventuell noch Probleme mit dem Motor. Mir wäre das alles zu riskant, nur weil ich dann eine V10 fahre? Für MICH ist der A6 3.0 TFSI das perfekte Fahrzeug was Leistung und Kosten angeht, bei meiner jährlichen Fahrleistung jedenfalls.
Steuern um die 350 Euro, Versicherung Vollkasko 732 Euro. Sprit,ok....wenn man ganz,ganz normal fährt 12-13 Liter.
Bei mir sind es 17 Liter. Habe mir aber auch das Auto nicht zum langsam fahren gekauft. Also wie gesagt mein 325D hat mehr gekostet.Steuern,Neuer Turbo,2 X DPF ,Reifen immer einseitig abgefahren,Ladeluftkühler defekt und jede menge Elektronikprobleme.
Ähnliche Themen
Also was ich so von einigen S6 Fahrern gehört habe sind es eher 15 aufwärts, viel weniger ist kaum drin? Ich bewege meinen mit 12-13, dann aber auch schon zügig.
12-13 Liter nur Landstraße oder 130 auf der Bahn....ohne runterschalten und nur ganz vorsichtig den Fuß bewegen. Stimmt etwas flotter fahren so 15-16 Liter.Oder sehr sportlich fahren 18-20 Liter das hängt aber auch vom Fahrer ab.