S6 incognito

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

bei Mercedes gibt es für den E63 inzwischen das Business Package, das ja insbesondere die Heckschürze in "unauffällig" abändert und den E63 neidfreier macht.
Ich interessiere mich für einen S6, allerdings ginge es aus Unternehmens- (oder eher Kunden-)gründen nur, wenn dieser für den Laienblick ziemlich unauffällig und quasi wie ein "normaler" A6 daher käme. Stillschweigend genießen so zu sagen 🙂

Ein paar Gedanken habe ich mir gemacht, was einfach anonymisiert werden könnte:
- Alle Typenbezeichnungen ab Werk abbstellen
- Komfortsitze (keine S6 Sitze, keine S6 Prägung)
- S6 Logo am Lenkrad durch SLine Label ersetzen

Doch dann kommen wir zu den schwierigeren Themen:
- verschmerzbar: Eingangsleisten mit S6 Logo
- als einzig wirklich kritisches Element sehe ich den beidseitigen Doppelauspuff an.

Bei Abt, MTM usw. gibt es immer nur 4 Rohr Serie getauscht gegen 4 Rohr vom Tuner. Hat jemand von euch schon mal einen rückgerüsteten S6 gesehen bzw. hat eine Idee, was man tun könnte, so dass es dennoch stimmig aussieht?

Danke!

VG
NF

31 Antworten

Ich hab jetzt schon einige Male hier gelesen, dass man beim BiTu mehr Geblubber hört als beim S6. Auch in Autozeitungen wird der Sound des S6 ja höflich als "zurückhaltend" beschrieben, was letztendlich auch erst dazu führte, ihn in Betracht zu ziehen. Was den Sound angeht, in einer neidfreien Welt lebend, wäre ich eigentlich der geborene SLS Fahrer 😎
Bin auf die Probefahrt gespannt, möchte aber nur etwas testen, was ich hinterher auch 1. bezahlen und 2. realisieren(Neidfaktor) kann. Finde es manchmal schon beschämend, dass man sich diese Gedanken (nicht auffallen) so machen muss...
LED Scheinwerfer möchte ich ohnehin nicht haben. Selbst mein Passat hat Xenon mit Kurvenlicht, und das ist wirklich ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich hab schon den 3. LED Scheini drin....😠

Ja schon, aber noch auf Garantie 😉. Die meisten "user" haben ferner ja nur ca. 500 Betriebsstunden im Jahr. Daher wird dieser "Effekt" stark zeitverzögert, aber dann umso heftiger eintreten - vor allem bei Zweitbesitzern, denen es dann finanziell so richtig weh tun wird 😉.

So in 2 bis 3 Jahren mach ich dann eine Firma auf: "LEDservice.de" 😁 - Jetzt ist's noch zu früh 😉

Zitat:

Original geschrieben von NorthFace


Ich hab jetzt schon einige Male hier gelesen, dass man beim BiTu mehr Geblubber hört als beim S6. Auch in Autozeitungen wird der Sound des S6 ja höflich als "zurückhaltend" beschrieben, was letztendlich auch erst dazu führte, ihn in Betracht zu ziehen. Was den Sound angeht, in einer neidfreien Welt lebend, wäre ich eigentlich der geborene SLS Fahrer 😎
Bin auf die Probefahrt gespannt, möchte aber nur etwas testen, was ich hinterher auch 1. bezahlen und 2. realisieren(Neidfaktor) kann. Finde es manchmal schon beschämend, dass man sich diese Gedanken (nicht auffallen) so machen muss...
LED Scheinwerfer möchte ich ohnehin nicht haben. Selbst mein Passat hat Xenon mit Kurvenlicht, und das ist wirklich ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte.

Na so schlimm ist "die Welt" hier ja auch wieder nicht. Ich habe jedenfalls noch keinen abgefackelten , zerkratzten, oder besprühten S6 hier gesehen (das kommt aber vielleicht alles noch, wenn man "dem Volk" weiterhin an allen Ecken und Enden die Kohle aus den Taschen zieht und dieses sich die "Prasserei" einiger Weniger ohne Chance jemals partipizieren zu können angucken darf, siehe westlich von uns die fast schon traditionellen "Silvesteraktivitäten:"

www.20min.ch/ausland/news/story/18434605..

.).

BTT: Mir scheint es, ich habe so langsam einen Weiteren "konvertiert", denn im Vergleich zum S6 ist der ähnlich Spass machende BiTu bezahlbarer und viel unauffälliger 😉 - und "optional" macht er auch noch bei Bedarf richtig - und zur gebotenen Leistung passenden - Krach (mit Alex-Modul - und das fast "für lau" 😁) ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Na so schlimm ist "die Welt" hier ja auch wieder nicht...

Du kennst meine Firma nicht...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


BTT: Mir scheint es, ich aber so langsam einen Weiteren "konvertiert" ...

Das mag ich jetzt noch nicht zugeben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NorthFace


Ich hab jetzt schon einige Male hier gelesen, dass man beim BiTu mehr Geblubber hört als beim S6. Auch in Autozeitungen wird der Sound des S6 ja höflich als "zurückhaltend" beschrieben, was letztendlich auch erst dazu führte, ihn in Betracht zu ziehen. Was den Sound angeht, in einer neidfreien Welt lebend, wäre ich eigentlich der geborene SLS Fahrer 😎
Bin auf die Probefahrt gespannt, möchte aber nur etwas testen, was ich hinterher auch 1. bezahlen und 2. realisieren(Neidfaktor) kann. Finde es manchmal schon beschämend, dass man sich diese Gedanken (nicht auffallen) so machen muss...
LED Scheinwerfer möchte ich ohnehin nicht haben. Selbst mein Passat hat Xenon mit Kurvenlicht, und das ist wirklich ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte.

Die LED Scheinwerfer passen ihr Licht auch dem Straßenverlauf an. Ich finde das Licht noch einmal heller und besser als Xenon mit ILS, vielleicht ist es aber auch Einbildung.

Seit ich Audi A6 fahre kommen erheblich weniger Kommentare zum Auto als in der BMW-Zeit. Jaja, der Neidfaktor. Dabei war mein BMW auch immer sehr unauffällig (kein M, nur 17" usw.). Aber war halt ein BMW... 🙄

Ich finde es sehr schade dass du dir nicht mal nen S6 vor die Tür stellen kannst. Was für Freunde/Nachbarn/Kollegen hast du denn? EIn S6 ist nunmal auch kein R8.

Nimm den BiTu. Ich verstehe nicht wie du beim S6 alles abbauen willst, wozu dann überhaupt erst den S6? Wegen des Motors? Da gibt es sicherlich andere Varianten!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich finde es sehr schade dass du dir nicht mal nen S6 vor die Tür stellen kannst. Was für Freunde/Nachbarn/Kollegen hast du denn? EIn S6 ist nunmal auch kein R8.

Manch einer verdient eben noch sein täglich Brot bei der Karl Napf Galvanotechnik statt bei E&Y, SAP, usw. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Clubbiman



Die LED Scheinwerfer passen ihr Licht auch dem Straßenverlauf an. Ich finde das Licht noch einmal heller und besser als Xenon mit ILS, vielleicht ist es aber auch Einbildung.

Bin mir jetzt nicht ganz sicher... Aber das bildest du dir glaube ich ein. Meine, dass die LEDs eben noch nicht die Option haben bei Kurven mitzuschwenken.

Grüße,

Julian

Die LEDs können die Kurve definitiv nicht ausleuchten

Soll jetzt erst mit dem MATRIX LED möglich sein !!!

Also ich muss meine LED beim Händler ein wenig nach oben stellen lassen, so bin ich noch nicht 100%ig zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von popeye2


Die LEDs können die Kurve definitiv nicht ausleuchten

Kurvenlicht ist nicht vorhanden, dafür aber Abbiegelicht.

Zitat:

Original geschrieben von popeye2


Die LEDs können die Kurve definitiv nicht ausleuchten

Soll jetzt erst mit dem MATRIX LED möglich sein !!!

Also ich muss meine LED beim Händler ein wenig nach oben stellen lassen, so bin ich noch nicht 100%ig zufrieden

das led kurvenlicht hat aktuell z.b. bmw

Ja das stimmt wohl, bin jetzt von Audi ausgegangen

Und abbiegelicht stimmt, das ist vorhanden

Ich war bei den LED bisher von der Kurvenausleuchtung ausgegangen - so hat Sie mir ein Händler jedenfalls verkauft. Aber Ihr habt recht, kein Kurvenlicht, nur Abbiegelicht.

Die LED leuchten z.B. auf der Autobahn einfach mal alle Spuren aus, die sind so hell, du kannst Nachts aus 300 Metern die riesen Schilder komplett lesen. Da brauchst du keine Kurvenausleuchtung. Außer bei extremen Einfahrten vorm Haus oder so, wo du wirklich 180 Grad wendest, da siehste nicht sooooo viel, weil das Abbieglicht eher son Fahrradlämpchen ist.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich finde es sehr schade dass du dir nicht mal nen S6 vor die Tür stellen kannst. Was für Freunde/Nachbarn/Kollegen hast du denn? EIn S6 ist nunmal auch kein R8.

Nimm den BiTu. Ich verstehe nicht wie du beim S6 alles abbauen willst, wozu dann überhaupt erst den S6? Wegen des Motors? Da gibt es sicherlich andere Varianten!

Ja, so ist das leider: "was braucht der einen Passat als Dienstwagen..."

Eine Firmenkultur kann man nur sehr langsam ändern, und da stehe ich erst am Anfang

Ja, es geht mir um den Motor. V8 ist und bleibt einfach V8 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen