S6 Front – Umbau Fragen !

Audi A6 C6/4F

Ein Hallo an die S6-Front-Umrüstexperten

Also, ich habe bei einem 2,7 TDI den Daumen drauf, sprich, er ist reserviert. Nun gestand der Händler (400km weg) aber einen Mangel, der mir Sorgen macht.

Der Avant ist mit ’ner kompl. S6-Front bestückt (bei diesem Audi-Händler nachgerüstet), die jedoch lt. Fotos deutliche Spaltmaßdefizite aufweist und eher unbefriedigend aussieht. Er bot mir jedoch an, bei Nichtgefallen die noch vorhandene ori-Front wieder rückzurüsten.

Da mir das derzeitige S6-Gersicht ziemlich gut gefällt, möchte ich das Auto eigentlich so belassen.

Habe hier im Forum allerdings schon einige Umbaufotos gesichtet, deren Passungen allesamt besser aussehen.

Nun meine Frage: Ist unterm Blech noch irgend etwas anpaßbar, zu beachten, daß ich zu einem besseren Ergebnis kommen kann? An den handw. Fähigkeiten soll’s nicht liegen. Lt. Händler geht es angeblich nicht anders. Gut, die S6-Front ist ’ne Idee breiter, aber die waagerechten Spaltmaße stören. Wäre deshalb über jeden Tipp dankbar.

Gruß Bernhard

Img-7980
Img-7982
Img-7982
41 Antworten

links: 4F0 807 227 - 6,31€
rechts: 4F0 807 228 - 6,31€

Mit oder ohne A?
Bei einer Umbauteiliste hier im Forum steht was von wegen mit A hinter der Nummer.
Die Werkstatt kann mir morgen früh bestimmt sagen, welche die bestellt und eingebaut haben.

🙂

Ohne A.
A wäre für S6 und würde den breiteren S6 Kotflügel voraussetzen.
Wenn du A nimmst drückt dir das die Stoßstange wieder soweit raus. 😉

Dann geh ich davon aus, dass die Werkstatt A verbaut hat.
Bestell gleich mal neue. Danke!

Ähnliche Themen

Denke ich auch.
Bei mir selbst, und bei allen anderen bei denen ich den Umbau gemacht habe, konnte ich so ein Problem nicht feststellen. Wie sieht es denn mit den Radhausschalen aus? Wurde da auch was getauscht oder hast du da aktuell einen Spalt zum Kotflügel?

Radhausschale Kotflügel passt.
Radhausschale Stoßfänger logischerweise nicht 😉

Der 🙂 hatte alle Teile da. Mal sehen, wann ich umbau.

Naja, das sollte ja jetzt schnell gehen, der Stoßfänger braucht dafür ja nicht mehr runter sondern muss nur ausgehängt werden.
Bin gespannt ob es daran lag. 🙂

Kommt man durch aushängen echt an die 3 Schrauben der Aufnahmen?

Cooooooooooool

Es sollte reichen die die 3 Schrauben unter der Stoßstange, die 3 in den Radhausschalen und die Muttern in den Kotflügeln zu entfernen und die Stoßstange nach vorne weg zu drücken. Eventuell falls nötig die drei oben noch lösen aber dann sollte man ran kommen...

Laut dem Bild auf Seite 3 würde ich nicht davon ausgehen das es an den Platten liegt!
Sonst würde der ganze obere Rand langsam nach hinten auf gehen und nicht nur hinten das letzte Stück !
Doch nur falsch eingehangen ?? An den inneren Haltepunkten nicht richtig eingehangen ?

Ne, ne. Die Führungen (meinst du das mit platten?) die senkrecht vom Kotflügelrand nach unten gehen sitzen ja nur im hinteren Bereich also direkt vor der Radhausschale. Die Stoßstange ist ja biegsam daher kann man die bis auf die hinterste Ecke, da wo die Führung ist, auch komplett einclipsen.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ne, ne. Die Führungen (meinst du das mit platten?) die senkrecht vom Kotflügelrand nach unten gehen sitzen ja nur im hinteren Bereich also direkt vor der Radhausschale. Die Stoßstange ist ja biegsam daher kann man die bis auf die hinterste Ecke, da wo die Führung ist, auch komplett einclipsen.

Ok, ich ging von den dreicken aus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen