S6 C4 Tuning

Audi A6 C4/4A

Hallo ich habe seid langen suchen entlich einen passenden S6 2.2 Turbo 6 Gang gefunden. Habe schon einiges an Infos bekommen vielleicht kann mir hier jemand etwas neues sagen bzw Tipps geben. Habe vor den Wagen anfang das Jahres zu Tunen. Leistung von 350-370 sollten mit Original Block kein Thema sein .....hat man mir gesagt. Könnte mir jemand sagen wie ich das standfest realisieren kann ?? Garret odeer KKK? Für einen Ladeluftklühler hab ich noch nichts gefunden..wenns geht Links oder Details.....Danke vorab.

27 Antworten

Hallo,

mit dem Umbau auf RS2 bist Du mit 350PS schon sehr an der Grenze. (Der Lader läuft im Grenzbereich!!!"😉
der kpa Sensor ist natürlich Pflicht.
Aber was Du sonst noch an Bauteilen brauchst.... steht ja schon oben.
Aber das sprengt meiner Meinung nach den Euronenrahmen.
Denke, das Du mit allen benötigten Teilen sicher um die 6 - 7000 Euronen los bist.
Dann noch die spezielle Softwareabstimmung... OK da gibts schon gute. Aber von der Stange nix.
Sicher macht dann die Kiste spass, aber....
Egal, das muss Deine Entscheidung sein.
Viel Spass beim Umbau

Jochen 

Hallo

Ich greife hier mal dieses Thema wider auf, da dieses sehr gut zu meinen Fragen passt.

Ich hab jetzt einen S4 ABY
Rennsportlader größer als der vom RS2
RS2 Krümmer
RS2 Kopfdichtung
RS2 Kolben + Pleuel
Ich werd jetzt noch den map Sensor gegen einen bis 2 Bar wechseln.
Meine Frage:
Die Einspritzdüsen sind noch die Originalen, sollte ich die vom RS2 einbauen?
Mit wieviel Ladedruck kann / darf man so rumfahren?
MFG

kauf dir nen S6 mit Motor/Getriebeschaden, vielleicht ne schöne Limo 😉 und kauf von dem vielen Gesparten Geld + dem Tuningbudget welches du kalkuliert hast nen überholten RS2 Motor, das ist Wenigstens original und 315 Turbo PS reichen doch dicke....mal davon abgesehen, schonmal nen RS2 als Limo gesehen? Son Projekt is doch um einiges Geiler als nen S6 aufzubohren um dann festzustellen das ich fürs selbe Geld was viel exotischeres hätte "erschaffen" können 🙂

Ultimot und diverse andere Firmen machen nur das Tuning, aber die restlichen Komponenten bleiben unverändert. Das kann nicht gerade sehr gut sein bei einer Steigerung von 52 % bzw. 61 %. Ich würd auf jedenfall die Pleuel neu machen, schadet sicher nicht.
Abgaskrümmer und Auspuffanlage versteht sich ja von selbst 😉 ... achja und natürlich auch noch eine andere Benzinpumpe + Einsrpitzdüsen.

Lader empfehle ich wegen der Lebensdauer den KKK, die Garret sprechen zwar besser & früher an, sind aber sehr Wartungsintensiv.
Dann musst du noch schauen ob der originale Luftfilter bei dem Turbo den du willst noch rein passt oder nicht. Sonst musst du dir was anderes überlegen wegen der Luftansagung. Beim LLK gibt es einige für getunte S6 C4 bei ebay. z.B.: http://cgi.ebay.de/.../130288602091?...

Ich hoffe wenn du eine Kalkulation aufstellst, das du lieber mit zu viel rechnest als zu wenig ... weil das Motortuning / Anpassung des Steuergeräts wird auch sicher an die 900 € kosten.

Ölkühler würde ich einen 16 Reiher nehmen. Sollte dieser nicht die gewünschte Kühlleistung haben muss halt ein 25 Reiher her.

Aber ich würde neben der Motorleistung mir auch mal gedanken über die Bremsen machen. Weil die Leistung will auch gebremst werden. Ich verbaue vorne die 8 Kolben-Anlage vom RS6 4B.

lg Harald

Ähnliche Themen

Ok, war mal wieder mit dem Antworten schneller als beim lesen 😁

2007 ist schon ein weilchen her ...
@obes für den RS2 Step sollten die Einspritzdüsen auch gemacht werden vom RS2 da der doch eine andere Spritzufuhr hat bzw. auch eine andere Benzinpumpe.

lg Harald

p.s.: Aber wenigstens ist bei mir das Tuning aktuell 😁
Vom Thread-Ertseller hat niemand mehr was gehört oder? 😉
Wr das mal wieder so eine ich will tunen aber lass es dann weil zu teuer Aktion? 😁

Noch eine Frage:
Ich habe den 250 Kpascal Sensor drin, also bis 1.5 bar.
mein Arbeitskollege hat einen 300 Kpascal Sensor liegen, der vorher in einem Audi 200 10V Turbo war, und sagt, dass dieser auch beim S4 passt.
kann dies stimmen?
Muss ich, wenn ich den Sensor umgelötet habe, auch die Software anpassen lassen, oder kann ich sofort fahren damit?

MFG

Die "Software" gehört sowieso bei so einem Eingriff wie den RS2 Step angepasst.
Und der Sensor vom 200er kann passen. Sollte ja kein Problem sein mal beide auszubauen und zu vergleichen.

lg Harald

Ja ich habe ja dieses Auto so gekauft, also mit Lader, Krümmer, usw.
Chip is auch drin.
Aber ich werde jetzt mal den Sensor einbauen, und dann zu einem Benachbarten tuner fahren, der mir die abstimmung macht dazu mit Lambdasonde, usw.

Hallo zusammen.

Also bei mir in der nähe gibt es einen Tuner der sich Rene Rumler nennt.
War selbst schon vor Ort wegen einem Umbau.

Mein Ziel ist ein Motor der bis evtl. 600PS reicht aber halt ein "kleineres" Steuergerät drin hab.
Alle komponenten kosten 7600€.

Ich möchte nun erst mal Richtung komode 350 - 380 PS gehen aber eben schon Kolben drin haben die für einiges mehr ausgelegt sind.
Dann nur noch irgendwann mal STG umprog und dann 500PS - N/A.
Diesen Winter geht es Los mit dem UMBAU. Winterwagen steht schon in den Startlöchern.

Rene ist ja durchaus bekannt. Aber bei Einspritzventilen und Turbo kannst du leider nicht zu sehr überdimensionieren. Ausserdem ist dann eine erneute Abstimmung nötig.

Immer wieder das Gleiche, 5 Mann fragen wegen 400PS an.......umsetzen tut es keiner 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Rene ist ja durchaus bekannt. Aber bei Einspritzventilen und Turbo kannst du leider nicht zu sehr überdimensionieren. Ausserdem ist dann eine erneute Abstimmung nötig.

Die Abstimmung macht Rene mir. Is mit dabei

Zitat:

Original geschrieben von st220


Immer wieder das Gleiche, 5 Mann fragen wegen 400PS an.......umsetzen tut es keiner 🙄

für 400PS reicht ja nichtmal mehr der RS-Step. Da wäre ja bei etwa 350 Ende angesagt.

Ist halt nicht mehr ganz billig, je nach Lader und Programmierer.

Am besten wäre aber Rene weiß vorher was verbaut wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen