S6 Automatikprobleme TT5

Audi S6 C5/4B

AUDI S6 AUTOMATIKPROBLEME TT5Erstellt am 6. September 2011 um 12:44:27 Uhr

S6V84.2
ThemenstarterHallo an Alle Schrauber und Spezialisten ,

 

Habe Probleme mit meinem TT5 ....ruckelt und knallt beim anfahren.....hat rel. grossen Schlupf...geht in den Notlauf...

 

Fehlercodes : PO730 Falsches Übersetzungsverhältnis , PO733 Falsches Übersätzungsverhältnis 3. Gang Sporadisch ; PO734 Falsches Übersetzungsverhältnis 4. Gang Sporadisch ??????

 

 

Weiss Jemand RAT ?...Habe schon etliche Threads hier gelesen...mir Qualmt der Kopf ....aber eine Lösung für das Problem bzw. was oder wer der Verursacher ist hab ich nicht gefunden....Leider ENDEN die Threads hier meistens wenn Jemand zum Freundlichen oder ZF fährt....doch Niemand postetr dann wo der Fehler lag....

 

Fahrzeug S6 4B C5 Bj. 2003 Motor AKN Laufleistung 152000 KM

 

Bete Grüsse und Danke im vorraus

77 Antworten

Ja nee, is klar 😁 also zumindest während der Fahrt auslesen kann auch VAG-COM. Natürlich mit zweiter Person 😉
Kennfelder anpassen ist ne andere Liga.

...zweite person ???ich surfe während der fahrt im internet mit läppi...hab gehört das wenn bei laufendem motor obd bzw vagcom...angeschlossen ist daten verändert bzw....vernichtet werden ??

hallo
hatte die selben probleme und fehlercodes. Mit dem Getriebe spülen kannst dir sparen!!
wenn der Fehler "falsches Übersetzungsverhältnis" kommt ruschts was im getriebe!
bei mir wars der 2. und 3. gang.
mach aber auch nen Glykoltest von dem Öl falls Kühlflüssigkeit drin ist musst auch den Kühler wechseln

gruss

..hey hardy ....danke für die antwort...was war es denn genau bei dir ??

gruss

Ähnliche Themen

bei mir war es so im kalten zustand war soweit alles ok, wenn er warm wurde gings los schaltete zuspät mal garnicht und bei kickdown ging nur die motordrehzahl hoch und 2 sek. später knallte es im getriebe und der gang war drin aber Getriebe war im notlauf.
dann hab ich getriebeöl gewechselt auf hoffnung der besserung war aber nur kurzer erfolg. Dann stand es bei audi die haben alles gegrüft (jedes Kabel und was dazu gehört) dann hieß es wohl Schieberkaten ausbauen ginge aber nur mit spezial Werkzeug!
also auto wieder abgeholt. bei mir auf Arbeit gestellt und mit vielen ZF niederlassungen telefoniert. Hatten alle das selbe gesagt automatik defekt kosten von 2600 € in München bist 3700 € in Wien
hab mir dann ne kleine Getriebebude gesucht die hat mir das dann repariert für 2000€ inkl. Öl. Vorher natürlich Getriebe selber ausgebaut.
Läuft seit 1 1/2 jahren ohne irgendwelche probleme

achso und der Fehler waren Verbrannte Kupplungen und ein kaputtes lager

gruss

..alles klar danke...hast von 5 auf 7 Lamellen umgebaut ??

das was du meinst ist die Multitronic das hat mit der TT5 garnix zutun und komplett anders.

bei ZF (der Hersteller vom getriebe) da gibs schon so einen kompletten satz wo alles drin ist

...danke ha b mit ZF schon kontaktet aber ursprünglich wegen ölwechsel und spülung...umrüstung ist doch auch bei tt5 akut ....

da wird nix rumgerüstet wurde jedenfalls bei mir nicht der hat alles getauscht was kaputt war und was schon verschlissen hat.
wenn nicht fahr einfach mal hin zu ZF und lass das Getriebe komplett checken die brauchen eigentlich nur die Ölwanne abnehmen dann sehen die schon alles.

musstest du mal Kühlwasser nachfüllen?

gruss

..werd ich machen danke...hab ein loch im kühler...aber das atf ist bissl milchig ....

wo hast du nen loch im Kühler?
der wasserkühler ist mit dem Kühler vom Getriebeölkühler verbunden also ein Teil.
wenn du Glykol im ATF hast. Dann ist das Glykol auf die Kupplungen gekommen und die Lamellen sind beschädigt desswegen die Fehlercodes (falsches übersetzungsverhälnis) da hilft nur noch tauschen + den Wasserkühler alle Leitungen müssen dann gespült werden oder mit trockener Druckluft gereinigt werden

gruss

....das Loch ist im oberen Teil (Wasserkühler)....ich bevorzuge zum reinigen..flüssigen Stickstoff...danach kannst die Festkörper ausblasen....

wenn das ATF milchig ist dann hast du schon dein problem

..das hab ich mir gedacht ...ist ein Zeichen für H2O einschluss ...aber wie kommt das dahin ????

kann alles vom kühler kommen so eine art Emulsion
lass einfach mal nen Glykoltest machen kann jeder Audi Betrieb machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen