S6 auf A6 S-Line umrüsten

Audi A6 C7/4G

Hi,

ist es möglich einen S6 optisch etwas zu entschärfen?

Auspuff muss auf 2 Rohr, am besten beide auf einer Seite wie beim 2.0 TFSI
Vorne in den Lufteinlässen muss die Chromleiste raus, schwarz wie beim normalen S-Line

Ist das alles machbar, oder passen die Serien S-Line teile nicht?

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thread fällt mir die neue Austattungslinie beim MB E63 AMG ein:
www.worldcarfans.com/.../...benz-e63-amg-getting-business-line-package

Exklusiv in Europa, mal schauen wie das ankommt. Obwohl man beim E63 auf dezent machen kann wie man will, sobald der Motor angeht und man ein paar Meter fährt merkt man, dass das kein E200 ist. 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Eigentlich witzig, wie Dein Vorhaben, auf teils Verwirrung stößt, wo es doch ständig irgendwelche A6-Fahrer (meist noch TDI) gibt, die ihren A6 auf S6-Optik umrüsten. Dieser Weg ist allerdings schon fast gang und gäbe und kümmert eigentlich niemanden mehr.

Kurz nachdem ein neues S-Modell rausgekommen ist, gibt's doch im Forum schon den ersten "S-Modell Teilenummer Thread".
Wie gesagt, ist ja normal.

Ich finde Dein Vorhaben jedenfalls sehr sehr lässig und wünsche Dir bzw. Euch viel Erfolg dabei. Auf der Autobahn sind Euch verwunderte Blicke auf jeden Fall schon mal sicher 🙂 .

Ich werde meinen künftigen S6 zwar so lassen wie er ist (S6-Embleme verschwinden vielleicht), aber schon mit meinem jetzigen S4 wäre es mir oft lieber, wenn man das "S" im Auto nicht sofort erkennen würde.

Wie schon von meinem Vorredner erwähnt, ist leider so in Deutschland...

Bei dem Thread fällt mir die neue Austattungslinie beim MB E63 AMG ein:
www.worldcarfans.com/.../...benz-e63-amg-getting-business-line-package

Exklusiv in Europa, mal schauen wie das ankommt. Obwohl man beim E63 auf dezent machen kann wie man will, sobald der Motor angeht und man ein paar Meter fährt merkt man, dass das kein E200 ist. 😉

Tolle Idee von Mercedes, wobei der 63er echt nen viel zu heftigen Sound hat alleine schon beim starten.....

Ja mehr schein als sein ist heutzutage sehr viel gängiger, manche tragen den Nerz aber lieber nach innen....
Dezente Leute sagen ihre weißgold Uhr ist aus silber...

Zitat:

Original geschrieben von redflitzer


Kurz nachdem ein neues S-Modell rausgekommen ist, gibt's doch im Forum schon den ersten "S-Modell Teilenummer Thread".

Nein vorher schon...😁😁😁

Zum Glück gibt es noch Menschen die zeigen das sie mit der Arbeit welche sie verrichten sich noch etwas leisten können!

Ich bin mir nicht sicher aber es könnte sein, dass die Heckschürze vom S6 mit der Auspuffanlage etwas größer ist als die
des S-Line-Modells. Wenn ja würden wahrscheinlich ein einfaches Rohr auf jeder Seite etwas verloren aussehen.

Aufjedenfall viel Spaß mit dem Projekt und wenn das arme Auto fertig ist mit dem Umbau mach mal ein Foto.

Ähnliche Themen

Ich gehe mal davon aus, dass nur der Diffusor, also der Einsatz zwischen den Endrohren, beim S6 weiter ausgeschnitten ist. Alles andere wäre zu aufwendig und dem Gewinn abträglich.

Wenn du dann mit der Spießer-Optik (2.0 TDI) auf der linken Spur die 200 Km/h Renner wegschiebst, wird denen die Kinnlade runterfallen.
(Das gibs doch nicht, dass war ein A6 2.0 TDI).😁 Das wird mein nächster!!!!

Interessantes Vorhaben 😁 Die Frage dabei ist, wieviel Aufwand und Geld man in das Projekt stecken will/muss, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Ich behaupte mal, dass das Entfernen der Embleme und Tausch des Grills + Spiegelkappen genügt um 90% der Kunden zu täuschen. Die Kenner lassen sich auch durch Umbaumaßnahmen nicht in die Irre führen und erkennen den S6 an Details, die schlicht unsinnig wären umzubauen. Alleine der Motorsound wäre für einen 2.0 TFSI unglaubwürdig 😁

Wenn man es richtig machen will müsste man wie schon angesprochen folgendes tun:

- Spiegelkappen tauschen
- Grill tauschen
- Embleme entfernen
- Endrohre umbauen
- Heckdiffusor anpassen bzw. tauschen
- S6 Sitze tauschen
- S6 Emblem vom Lenkrad tauschen (falls das geht, sonst anderes Lenkrad verbauen)
- Bremsanlage cleanen
- Startbildschirme vom KI und MMI Display von S6 auf A6 umcodieren
- S6 Emblem vom KI entfernen (es darf trotzdem keiner auf die Tachsoskala schauen, denn die geht bis 320 statt 300)

Das lässt sich mit Zeit und Geld alles realisieren, beim Motorsound wird es dann aber schon schwieriger. Der Kollege wird den S6 als solchen auch nicht mehr verkauft bekommen. Die o.g. drei Maßnahmen lassen sich mit vertretbarem Aufwand realisieren und auch wieder zurückbauen.

Ich selbst habe an meinem noch 4F ohne S-Line den S6 Grill verbaut. Mir fehlte bisher die Zeit und Muße das Emblem abzufummeln und fahre daher noch damit rum (jetzt bitte keine blöden Kommentare 😁 ) Viele denken aufgrund dessen tatsächlich, dass ich einen S6 hätte obwohl jegliche sonstigen Merkmale eines solchen fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen