S500 W221 ABC-Problem

Mercedes S-Klasse W221

Problem

Hi..vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag oder Tip geben

Bin vorhin mit meinem s500 w221 losgefahren.
Nach ein paar Minuten kam im Display die Meldung

ABC Störung in gelber Schrift

Ich habe sofort angehalten..Motorhaube auf...und da sah ich das irgendwo Öl ausgelaufen sein muss.

Es roch auch nach Öl und hat auch gedampft.

Das Auto fuhr auf der Rückfahrt normal..

Schlauch kaputt??
Oder etwas anderes?

Danke

Beste Antwort im Thema

@Sero22 :Ich merke schon das du keine Ahnung vom ABC hast. Also lass irgendwelche Vorschläge die völlig sinnlos sind.
1. Warum Dämpfer wechseln wenn garnicht klar ist was kaputt ist. Sind viel zu teuer für solche Spielchen.
2. Es müssen nicht beide Dämpfer gewechselt werden wenn einer kaputt ist. Ist auch vorgabe von MB.
3. Gibt es keine Servicestellung beim ABC
4. Sollte erstmal ausgelesen werden was die Meldung war.
5. Ölstand vorn im Motorraum kontrollieren vom ABC und schauen was es für Öl war und wo es her kam.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi.

Das Öl kam aus dem Schlauch. Aber so stark das es wohl auch bis dorthin gespritzt ist. Ich dachte es kam aus dem Behälter. War aber nicht.

Er hat mir ja die Fehlermeldung ABC Störung angezeigt.

Und trotz kaputten Schlauch fuhr der Wagen normal? Oder war das ABC deaktiviert ?

Er fuhr normal
Bin aber maximal 5 km gefahren

Genau das selbe wie bei mir. Klar fährt das Auto normal auf so kurzer Strecke. Kann mir nur vorstellen, dass deine Lenkung schwergängig wurde. So war es bei mir. Die abc Dämpfer liegen ja nicht gleich auf dem Boden. Bei mir hat es auch den ganzen motorraum voll gespritzt

Ich denke, wir werden in den nächsten Monaten öfter dieses Problem sehen bei anderen abc Fahrwerken, da die Schläuche anscheinend nach 10 Jahren nachgeben und porös werden.

Ähnliche Themen

Bei wir war damals auch die Leitung von Kühler zur Pumpe geplatzt. Habe quasi schlagartig das Ganze Pentosin verloren. Abgeschleppt zu MB München und am nächsten Tag kam der Kostenvoranschlag von 650€ inkl. MwSt.
Als ich den Wagen abholen wollte, waren es plötzlich 920€ und das ohne Angabe von Gründen. Habe lediglich eine Entschuldigung bekommen mit: sorry, keine Ahnung wie ich auf die 650 gekommen bin...

Ein paar Monate und wenige km später hat meine ABC Pumpe angefangen leichte Geräusche zu machen --> Lagerschaden. Die Pumpe verträgt halt quasi keine Minute im "Trockenlauf"

Ich bin ca. 1 km mit ölverlust gefahren. Aufm weg zur Arbeit wurde die Lenkung schwergängig. Nach 1 km sofort abgestellt und abgeschleppt. Bis jetzt hat meine Pumpe keine Mukken gemacht und bei mir wurde die gleiche Leitung getauscht. Habe 350 zzgl. MwSt gezahlt. Wieso diese Unterschiede? Montag könnte ich meine Rechnung mal fotografieren. Hat ihr eure auch noch?

Wie genau hört sich das Geräusch denn an? Wenn Sie damit anfängt?

Verstehe das irgendwie nicht. Wenn die Leitung platzt ist sofort das Öl weg und die Pumpe läuft trocken. Wie kann denn das ABC dann noch gehen außer im Notbetrieb mit geschlossenen Sperrventilen. Und dann fährt der Wagen total schwammig und neigt sich extrem in Kurven.

Davon habe ich überhaupt garnichts gemerkt. Vieleicht kommt auch drauf an, welche Leitung platzt. Vorlauf oder Rücklauf und wie lange der Motor läuft. Wie gesagt bei mir habe ich nur die schwere Lenkung bemerkt.

Lenkung und ABC sind doch 2 getrennte Systeme. Die Kreisläufe sind in der Pumpe voneinander getrennt. Wenn der rücklauf platzt ist das Öl auch weg. War bei dir eventuell ein Schlauch der Lenkung kaputt? Das würde eher passen.

Das kann auch sein. Der läuft vorne vor dem keilrippenriemen entlang. Nur wenn das Öl Austritt, hat doch das abc auch kein Öl mehr oder nicht?

Ne. Das sind 2 getrennte Kreisläufe. Die Tandempumpe hat intern 2 verschiedene pumpen. Eine Kreiskolbenpumpe fürs ABC und eine Flügelzellenpumpe für die Lenkung. Beide sind voneinander getrennt.

Kann man denn dann die Pumpe auch getrennt in Stand setzen oder muss immer die komplette getauscht werden?

Ne geht nur komplett ersetzen. Gibt ja auch keine Teile für. Und Teile aus einer gebrauchten kannst lassen. Bei so nem sinnlos empfindlichen Teil kannst eigentlich nur neu kaufen. Mit überholten scheint's ja auch immer wieder Probleme zu geben.

Hallo ich habe s klasse 420 und habe ich ABC störung und linke Seiten felgen ist komplett öl Fahrwerk keine öl vielleicht Schlauch,? Und abc keine öl

@Beyco96 was laberst du da bruda??
handelt es sich um einen w221 S420 Cdi v8? falls ja, diesen gab es meines wissens nur mit einem Airmatic Fahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen