S500 oder Audi A8 ?
Hallo zusammen
Stehe gerade vor der Qual der Wahl entweder einen S500 (W220) oder einen Audi A8 4,2 (neues Modell) zu kaufen und brauche etwas Entscheidungshilfe.
Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden der Erfahrungen mit beiden Autos hat.
V8Paul
87 Antworten
eine ganz klare sache!
S 500!!!
weil es eben ein mercedes ist!!!
nein, das sag ich nicht nur so weil ich ein schwabe bin, sondern weil es nicht umsonst der stern ist!
damit ist die sache denke ich geklärt.
*Edit by Rotherbach : Diese Wortwahl ist HIER im Forum nicht erwünscht!*
Moin,
Wie Ich schon gesagt habe. Ich würde das nach einer vergleichenden ausführlichen Probefahrt entscheiden.
Die Autos sind halt beide hervorragend vom Standpunkt des Auto seins. Da spielen die persönlichen Softskills sehr stark rein. Von daher muss das Auto das ICH wählen täte, nicht der idealen Wahl eines anderen entsprechen.
Wenn hier schon Alternativen aufgezählt werden, sollte man den Lexus LS430 nicht verheimlichen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Wenn hier schon Alternativen aufgezählt werden, sollte man den Lexus LS430 nicht verheimlichen.
MFG Kester
@kester
Richtig!
Ein SUPER - Auto ! Ich habe in den Staaten öfters Gelegenheit, mit einem LS430 zu fahren.
Der Motor ist DEUTLICH leiser als sogar unser S600 (W140)!
Nur fehlt ihm hierzulande das Prestige-Image, welches er in den USA aber sehr wohl hat!
MfG. Camlot
Nimm Lexus!
Hallihallo,
als qualitativ hochwertigste, aber imagemäßig flaue Alternative empfehle ich Dir den Lexus LS 430!
Besser kann ein Auto nicht sein!
MfG
mrbean95
P.S.😁er Lexus ist aber keine Persönlichkeitsprothese!
Ähnliche Themen
Ja, da gibt es so eine Werbung, die könnte man hier abgewandelt verwenden:
"Das einzig Schlechte am Lexus ist, daß er nicht von uns (MB) ist!"
Das sagt ein MB-Fan von Kindesbeinen an, aber es ist wahr!!
LG., Camlot
P.S.; Jetzt krieg ich gleich von unserem Freund boborola die "Retourkutsche" wegen "Off-Topic-Posting" ....🙂 Mit Recht!
Hallo zusammen.
Sicherlich ist ein LS430 ein hervorragendes Stück Automobil und vielleicht sogar das zuverlässigste Model im Premium-Segment, aber er weist - aus meiner Sicht - bestimmt nicht die beste Gesamt-Qualität auf. Hier spielt für mich auch immer der optische und haptische Eindruck eine entscheidende Rolle und auch die Ausstattungsvielfalt vermisse ich bei LEXUS. Werksmäßige Individualisierung wäre mir auch neu. Hier hat gerade AUDI in den letzten Jahren erheblich aufgeholt, aber nach wie vor ist der A8 ein recht sportlich ausgerichtetes Fahrzeug, welches z.T. doch die nötige vornehme Zurückhaltung vermissen läßt. Hier möchte ich nochmals eine Lanze für das aktualiesierte ABC-Fahrwerk der modellgepflegten S-/CL-Klasse brechen. Gerade als Reiselimousine für vier Personen erscheint mir der gesamt Fahrkomfort aller Fahrgäste nach wie vor am höchsten. Ebenso sind die überarbeiteten Polster bemerkenswert, welche einerseits butterweich sind, anderseits aber auch gerade beim Viersitzer in Verbindung mit den Multikonturlehnen einen sehr angenehmen Seitenhalt bieten.
Moin,
Wie Ich schon sagte ... Es handelt sich bei ALLEN Fahrzeugen dieser Kategorie um HERVORRAGENDE Autos. Einen Kauf an DIESEM Punkt von der Qualität des Fahrzeuges abhängig zu machen, macht kaum Sinn. Denn die Unterschiede im Punkt, Wie gut ist das Auto, sind echt marginal.
Entscheidend sind die Softskills, also gefällt mir das optische ? Gefällt mir die AKustik des Autos (Bei MB sieht man in den letzten Jahren in der Tat, das die Autos sportlicher positioniert werden, und damit lauter werden) ? Oder brauche Ich dies und das, oder vielleicht doch eher jenes. Suche ich ein komplett ausgestattetes Fahrzeug mit gutem Komfort und guten Fahreigenschaften kann man sich auf den Lexus einigen, benötigt man zusätzlich noch andere Goodies, dann tritt eventuell der Jaguar, der Audi, der VW, der BMW, der MB oder der Maserati in den Vordergrund (Gibt es noch andere Alternativen ?).
So ist das, und deshalb sollte man sich bei einem begründeten Interesse an diesen Fahrzeugen auch einfach reinsetzen und ne große Probefahrt machen.
MFG Kester
Wenn die Neuanschaffung eines Fahrzeuges der Luxusklasse ansteht, würde ich mittlerweile neue Wege gehen. Ich würde den neuen Maserati Quatroporte ordern ! 3 Jahre !!! Garantie auf ALLES sind einfach Unschlagbar und deuten darauf hin, das die Italiener mittlerweile wohl recht zuverlässige Autos bauen. Ausserdem ist das Fahrzeug wunderschön !
@rotherbach
Hi,
in DIESER Klasse gehts wirklich nur mehr um philosophische Fragen. Oft ist man auch trotz od. gerade wegen der hohen Einkommensklasse in welcher man sich als Interessent für solche (Neu-)Wagen bewegt, nicht ganz unabhängig von der "jeweiligen Umgebung". Ich kenne definitv einige Jaguar-Liebhaber, die es sich aber "nicht leisten" können , wegen der Umgebung: "Man fährt" MB (od. Audi, od. BMW, je nachdem)
Da bislang hier ja nicht über Geld gesprochen wurde, muß man von der Klasse her auch noch Rolls-Royce, Bentley, die "eurpäischen" Cadillacs m. Northstar-Motoren und den bei uns unbekannten INFINITY (ich glaube, der kommt von der Nissan-Gruppe) und natürlich Maybach erwähnen.
Deswegen hatte ja V8Paul seine Frage so weise eingegrenzt :
" AUDI A8 (4,2 , mit und ohne Quattro) oder
MB S 500 (4.9 , mit und ohne 4-Matic) "
Sonst kommt man ja wirklich vom Hundertsten-ins Tausendste.
Freundlichen Gruß, Camlot
P.S. Beispielsweise kommt eine S-Klasse oft deswegen nicht in Frage, weil der Senior-Chef eine fährt od. sich gar mit einer E-Klasse bescheidet. Es gäbe da noch viele Beispiele, was alles noch, außer Geld, die Auto-Wahl beeinflußt.
Hi Beisammen!
Wer nicht nur bequem reisen will, sondern auch auf Prestiege wert legt, kommt um die S-Klasse nicht herum. Denn selbst wenn 2005 die neue S-Klasse kommt: Der W220 ist und bleibt ein Sternenkreuzer. Und der kann fast so alt sein wie er will. Er strahlt immer dieses gewisse Mehr an Glanz aus.
Ich möchte an dieser Stelle ein vielleicht etwas weit hergeholtes Beispiel einbringen aus meiner eigenen Erfahrung:
Vor unserem Haus stehen 2 Oberklasse-Fahrzeuge. Mein DB W126 500SE (Bj. 88) und immer direkt davor geparkt ein A8L 4.2 Quatro (Bj. 1999). Jetzt könnt ihr mal vermuten, bei welchem Wagen die Spaziergänger kurz stehen bleiben, um einen näheren Blick drauf zu werfen. Richtig! Die S-Klasse! Der A8 Interessiert daneben niemanden! Und das obwohl er eine Generation neuer ist!
Wer einen A8 fährt muss dann da drüber stehen.
Und so ähnlich stelle ich mir das heute auch vor. Der A8 ist nett. Die S-Klasse ist eine S-Klasse!
Ich glaube besser kann man das nicht in Worte fassen.
MFG, Dr. Benz!!!!
So ists!
Liebe Gemeinde,
ja, das Markenimage eines Daimler-Benz ist unagetastet-oder anders ausgedrückt.man ist immer perfekt "angezogen"!!!
Die Macht der Marke halt.........:-))
mfG
mrbean95
Hm...
tja, also der S von Dr.Benz befindet sich ja lt. Bild in wirklich beeindruckendem Original-Zustand!
Baujahr 88, also 16 Jahre alt!
Nun, ich würde als Spaziergänger auch DIESEN anschauen, denn wen interessiert schon ein 5-Jahre alter A8 ??
Bei aller liebe zu MB - unsere Familie fährt seit 70(!!) Jahren Mercedes-Benz - aber wenn statt dem 99er Audi ein nigelnagelneuer A8 - W12 Zylinder dort stünde, dann wäre das Szenario ein anderes.
Jaja, so sind sie, diese Spaziergänger 😉 !
Ein relativ altes Auto in Super-Zustand ist faszinierend und ein ganz neues ebenfalls. Was dazwischen liegt, interessiert heute keinen, so schaut´s aus.
Gruß, Camlt
Moin,
Da er ja nunmal explizit nach A8 und S-Klasse gefragt hat, denke Ich, sollte man auch in dieser Fahrzeugklasse bleiben. Rolls, Bentley, Maybach stehen ja nunmal mindestens 1 Stufe darüber 😉
Zu den anderen Dingen ... nunja, Ich weiß nicht. Ich wüßte nicht, was MICH dazu zwingen könnte, mir keinen Jaguar zu kaufen, wenn Ich nen Jaguar haben mag. Wenn Ich irgendwelche Akzeptanzprobleme bei Kunden befürchte, kann Ich mir ja zusätzlich noch nen Passat TDI zulegen.
Aber mir stellt sich diese Frage nicht, Ich würde eh zum W-126 oder sonstwas altes greifen 😉
MFG Kester
Der Maserati Quattroporte kosstet übrigens genau soviel wie ein Voller S500 !
@rotherbach
Hi,
wenn Du meine Beiträge in gerade diesem Thread verfolgt hast, dann weißt Du ja, daß ich ganz Deiner Meinung bin: Beim Thema bleiben!
Aber ich gebe zu, es ist lustig u. unterhaltsam über dieses und jenes zu plaudern.
Zu Maybach und Konsorten: Ich schrieb "...da hier noch nie von Geld die Rede war..." sondern nur von Qualitäts-Klasse, muß man die Genannten dazurechnen. Denn, Goodies und Softkills beiseite, die QUALITÄT des GRUNDPRODUKTES (Automobil) ist nicht mehr um Klassen höher, nur der Preis.
Insofern gehören sie in diese Betrachtung - du fragtest nach QUALITATIVEN Alternativen - hinein, denn zB. eine Halbachse oder ein Radlager ist bei einem Maybach nicht mehr besser als bei einem S 600 und bei einem RR nicht besser als bei einem 745i etc.
Tja, und zu Deinem "ich weiß nicht..." : In den Kreisen, die ich meinte, gehts nimmer um den Eindruck beim KUNDEN sondern bei den Partnern (Mitgesellschafter, Aktionärsvertreter,etc.) und in der "Gesellschaft". Klingt zwar blöd, issaberso:
Machst Du da Fehler, kannst ganz schnell wieder aus diesert "Einkommensklasse" draussen sein! Das im Detail zu erklären, würde zu weit führen, Aber bevor Du wegen Jaguar od. Maserati als "eitler, nicht team-fähiger Revoluzzer" gemobbt wirst , bist es mit dem jeweils "üblichen" MB oder BMW oder whatsoever eben zufrieden. Wie schon erwähnt, fahren wir in den USA einen Lexus. Bei unseren dortigen Partnern würde ein MB wieder nicht so gut ankommen.
NB.: Nur ganz,ganz oben oder ganz,ganz unten ist man wirklich unabhängig von der Meinung Anderer!!
Und zu Deinem "..ich würd lieber nach was Altem greifen.." :
Damit pflegst Du unseren "Boston-Style" (als unser "Tai-Pan" in Boston saß) : Das jeweils neueste Modell - egal welcher Marke - zu fahren, galt abwertend als "new money - neureich". Man fuhr (und fährt) das jeweilige Vormodell, aber das in einem Pflegezustand wie aus der Auslage ! Schrullig, ich weiß, aber es hat auch was...😉
Liebe Grüße, Camlot