S5 - was bisher so auffällt...
So, mein S5 hat jetzt gut 600km - ich erklärte damit den Schonbetrieb für beendet.
• Sound ist der Hammer, vor allem warm.
• Durchschnittsverbrauch während einer gemütlichen Landstraßenrunde: 13,6 Liter, geht doch...
• Man kann mit extrem niedrigen Drehzahlen fahren, 55km/h im sechsten oder Abbiegen im Ort im dritten Gang ist kein Problem. Zieht ab 1000u/min sauber durch - hab ich so noch bei keinem Auto erlebt, im Alltag deutlich angenehmer als der RS4 zu fahren.
• Regelt ab bei Tacho 271, find ich auch ganz in Ordnung. Werd wohl keine Aufhebung reinmachen, ist mir schnell genug.
• Bremsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist beschissen, das Auto wird hinten zu stark entlastet und schlingert beängstigend - brauchte wirklich die komplette Spur um ihn auf Kurs zu halten - ich hoffe das ist nach der Tieferlegung und mit den Sommerrädern besser. Hab das auch schonmal bei nem A4 beobachtet, dachte eigentlich bei einem sportlich orientierten Modell stimmen sie das konsequenter ab.
• Im Stand ist die Drehzahl auf ca. 4000u/min begrenzt, das ist wohl als Starthilfe bzw. zur Kupplungsschonung gedacht. Hab´s zwar nicht probiert aber theoretisch kann man im Stand Vollgas geben und bei optimal gehaltener Drehzahl einkuppeln.
Anfahrbeschleunigung ist eh der Hammer, vor allem bei Nässe...
Beste Antwort im Thema
So ein Blödsinn hab ich selten gelesen... Wenn ein Auto 250 läuft sollte es sich aus der Geschwindigkeit auch sicher abbremsen lassen, oder nicht? Meine anderen Autos konnten das auch...
551 Antworten
meine hat bereits 15000 km und macht das gleiche, steht jetzt bei audi, sollte ja eingefahren sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
also ich finds ehr blödsinnig mit Winterreifen 250 zu fahren ....... und das bei nem noch nicht eingefahrenen Wagen, sorry meine Meinung
habe dunlops und jetzt ein seiten schade, auto steht jetzt bei audi, bremsproblemen nicht nur auf der autobahn, ich fuhl mich ein schlecht bezahlter testfahrer!
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Es wäre schön, mehr von Euch zu erfahren: wer mit welchen Reifen keine Probleme/Zickigkeiten/Probleme/was genau erlebt hat:Bei mir ist es der
Pirelli sottozero W 210 225/45 R18 95H, Audi Doppel S Felgewie schon erwähnt, zieht beim Bremsen auf der AB deutlich nach Rechts, Schlingern beim Lösen der Bremse
rytch, was für Reifen, welche Felge hast Du? Hat sich Dein S5 Kumpel schon bei Audi gemeldet?
Hallo,die gleichen Probleme(nur mit WR ) hatte ich sehr stark mit meinem M3/E46 und etwas mit dem S4,aber das hat sich mit abnehmener Profiltiefe erledigt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von tonie-v
habe dunlops und jetzt ein seiten schade, auto steht jetzt bei audi, bremsproblemen nicht nur auf der autobahn, ich fuhl mich ein schlecht bezahlter testfahrer!
Zitat:
Original geschrieben von tonie-v
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Es wäre schön, mehr von Euch zu erfahren: wer mit welchen Reifen keine Probleme/Zickigkeiten/Probleme/was genau erlebt hat:Bei mir ist es der
Pirelli sottozero W 210 225/45 R18 95H, Audi Doppel S Felgewie schon erwähnt, zieht beim Bremsen auf der AB deutlich nach Rechts, Schlingern beim Lösen der Bremse
rytch, was für Reifen, welche Felge hast Du? Hat sich Dein S5 Kumpel schon bei Audi gemeldet?
Im Winter auch die Pirellis auf der gleichen Felge. Mein Kumpel hat sich inzwischenzeit von seinem S5 getrennt. Auf welchem Weg das gelaufen ist und was jetzt als Ersatz kommt weiss ich noch nicht. Habe inzwischenzeit die Sommerschlappen drauf und wieder ein sicheres Gefuhl auf der AB. Die Originalen Dunlops hab ich meinem Haendler gegeben und Michelins PilotSport2 aufziehen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dancetokranz
Brems(en)probleme beim S5 - Sachen gibts ... dann will ich das Ding doch nicht. Beim Porsche kenne ich sowas nicht, der fährt und bremst anständig. Dann werde ich den Audi-Leuten mal noch ein wenig Zeit lassen und max. bzw. frühestens beim cabrion wieder anfangen zu überlegen. Vielleicht bauen die dann ja auch nen Heckspoiler (so hübsch wie beim TT :-) dran.
Der TT-Heckspoiler ist echt schick und sinnvoll (hatte ich bis vorgestern). Ich bin auch am überlegen, wie man so etwas realisieren kann. Bei Gelegenheit beschaffe ich mir mal eine S5-Ersatzheckklappe und eine TT-Heckspoiler-Mechanik. Unterscheiden sich A5 und S5 Heckklappen eigentlich? Das ist bestimmt zu machen und wird die Problematik hoffentlich entschärfen. Audis werden beim starken Bremsen hinten einfach zu leicht und wenn dann auch noch die Reifen schwabbeln...
Mich würde noch interessieren, ob os ein unterschiedliches Bremsverhalten zwischen S5 mit und ohne Panoramadach gibt. Durch das Glasdach rutscht der Schwerpunkt ja (ein wenig) nach oben. Merkt man das beim Bremsen? Falls Panoramadach-S5s schlechter bremsen, wäre das noch ein Grund mehr für den Spoiler.
Andreas
Mir ist eigentlich egal an was es liegt. So ein Bremsverhalten bei einem solchen Wagen darf einfach nicht war sein. Sowas darf es nicht mal bei einem billigen Kleinwagen geben. Ich finde es einfach ober mega schwach, indiskutabel und eine Frechheit. Sowas dürfte einfach nicht passieren. Vorsprung durch Technik, dass ich nicht lache! Sorry, dass ich so harte Kritik walten lasse. Ich selbe warte ja noch auf den S5 und in der Schweiz ist bei 120 km/h Schluss. Trotzdem ein Auto mit diesem Power muss auch mit 250 km/h ohne Probleme anzuhalten sein, auch bei einer Vollbremsung. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Der TT-Heckspoiler ist echt schick und sinnvoll (hatte ich bis vorgestern).
Andreas
Hallo Andreas,
Dein TT ist weg? Oder nur der Spoiler? 🙂
Heckspoiler für den A5 gibt es ja schon von Abt:
http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx_commerce/A5_Heck_01.jpg
Harald
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Der TT-Heckspoiler ist echt schick und sinnvoll (hatte ich bis vorgestern).
AndreasDein TT ist weg? Oder nur der Spoiler? 🙂
Heckspoiler für den A5 gibt es ja schon von Abt:
http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx_commerce/A5_Heck_01.jpgHarald
oder man nimmt original audi spoiler 🙂
das bild könnte besser sein, aber hab grad keine digicam zur hand.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Der TT-Heckspoiler ist echt schick und sinnvoll (hatte ich bis vorgestern).
AndreasDein TT ist weg? Oder nur der Spoiler? 🙂
Heckspoiler für den A5 gibt es ja schon von Abt:
http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx_commerce/A5_Heck_01.jpgHarald
Der ganze TT (mit Spoiler) ist verkauft. Da haben sich gleich zwei Interessenten drum gekloppt. War wohl zu billig. 😉 Habe mir noch am selben Tag einen A4 Avant geholt, als Übergang. Die Fotos erspare ich dir. Er hat auch nur gut 5000 Euro gekostet (weiße bescheid?). 😉
Das beste am TT war eigentlich der Heckspoiler. Unauffällig, wirksam und irgendwie goil. Die Technik vom TT wird man mit etwas Aufwand bestimmt ins S5-Heck reinkriegen. Der Abt gefällt mir da weniger.
Du hast mit deinen 18-Zöllern ja bisher keine Bremsprobleme, wenn ich das richtig verstanden habe. Hast du ein Panodach drin?
Andreas
Wenn auf meinen S5 so ein Spoiler wie der von Audi draufkommt , ist die Linie des Wagens völlig kaputt und ich will ihn nicht mehr. Ist das bei Abt einfach eine verlängerte Lippe? Kann das auf dem Bild nicht so recht erkennen, damit könnte ich dann noch leben...
Nein, kein Panoramadach.
Die Bremsprobleme habe ich glücklicherweise bis jetzt nicht feststellen müssen... obwohl der Winterreifen halt schon weich ist - aber das ist ja normal.
Bei anderen Herstellern hört man ja auch von solchen Problemen. Ich denke nicht, dass Dich ein Heckspoiler weiterbringt. Wenn Du eine Rad/Reifen/Fahrwerkskombination hast, die zu weich ist, bringt der Spoiler nichts. Ich denke, wir sollten erstmal abwarten, was bei dem S5 von apogee festgestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das beste am TT war eigentlich der Heckspoiler. Unauffällig, wirksam und irgendwie goil. Die Technik vom TT wird man mit etwas Aufwand bestimmt ins S5-Heck reinkriegen. Der Abt gefällt mir da weniger.
Ich fand den ja immer sehr "fitzelig" - sah aus, als wäre das Auto kaputt... wenn man dahinter fuhr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Nein, kein Panoramadach.Die Bremsprobleme habe ich glücklicherweise bis jetzt nicht feststellen müssen... obwohl der Winterreifen halt schon weich ist - aber das ist ja normal.
Bei anderen Herstellern hört man ja auch von solchen Problemen. Ich denke nicht, dass Dich ein Heckspoiler weiterbringt. Wenn Du eine Rad/Reifen/Fahrwerkskombination hast, die zu weich ist, bringt der Spoiler nichts. Ich denke, wir sollten erstmal abwarten, was bei dem S5 von apogee festgestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ich fand den ja immer sehr "fitzelig" - sah aus, als wäre das Auto kaputt... wenn man dahinter fuhr 🙂Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das beste am TT war eigentlich der Heckspoiler. Unauffällig, wirksam und irgendwie goil. Die Technik vom TT wird man mit etwas Aufwand bestimmt ins S5-Heck reinkriegen. Der Abt gefällt mir da weniger.
Aber er ist wirkungsvoll (beim TT). Und der neue
A5 Sportbackbekommt einen E-Spoiler ab Werk. Angeblich ist "die Richtungsstabilität bei hohem Tempo beim Fließheck bekannt kritisch". Die Silhouette des S5 ist auch nicht weit weg vom Fließheck. Also: Spoiler drauf. Am besten den vom Sportback. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von hawk9000
oder man nimmt original audi spoiler 🙂
das bild könnte besser sein, aber hab grad keine digicam zur hand.
Leider sagt die Audi-Homepage noch nichts... auch sonst kann ich nichts finden...
Hat noch jemand weitere Infos zum Audi Style Paket?
sehr viel mehr steht leider in diesem fyler nicht. hab ihn von meinem freundlichen bekommen. in dem fyler gehts um audi zubehör sachen, aerodynamik-anbeuteile, felgen (und sogar einige richtig nette 🙂), usw.
genaueres dürftest wohl erfahren wenn du bei deinem freundlichen mal nachfragst.
mich persönlich würde diese frontlippe interessieren. kann ich mir ganz gut vorstellen auf einem A/S5. der heckspolier, naja, müsste man mal in natura sehn. aber interessant sind die teile allemal 🙂
Fahrt mal nen 911 S / 355 PS ( der hat die Bremsen vom Turbo, Standard ohne Keramik ). Dann ist klar, was Bremsen bedeutet.
Das ist einfach zu wenig, was Audi da im S5 bietet. Der RS5 wird als Standard die Keramik Bremsen bekommen, darf man annehmen.