S5 vs. S4
Hallo,
nach der bestellung des amarok muss nun noch ein zweitwagen her, ich stehe vor der entscheidung: S5 sportback oder S4 avant... vom platz her reichen beide.
wie sieht es mit den unterhaltskosten im vergleich aus? versicherung, ersatzteile usw...
zu was würdet ihr tendieren und warum?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
und die unterhaltsfrage ist auch wichtig, da ich ungern mein hart erarbeitetes geld sinnlos verbrenne...
dann bist du bei der marke AUDI eh falsch! -erst recht bei der Anschaffung
43 Antworten
Die Option ist im S5 nicht verfügbar. Preisliste Facelift Seite 19:
Rücksitzanlage, 3-sitzig
Rücksitzlehne teilbar und zu 1/3, 2/3 oder komplett umklappbar;
inklusive 3. Kopfstütze und 3. Sicherheitsgurt
Hinweis: Nur in Verbindung mit Normalsitzen vorn und Sportsitzen
vorn bestellbar
kostet 300,00 € und wie gesagt nur im A5 SB, nicht im S5 SB verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
bin höflich und so
Gott sei Dank hast du so ne nette Umgangsform, sonst würde ich wahrscheinlich wirklich heulen 😉
Wie wäre es aber mal mit Zeichensetzung, damit man dich besser versteht?
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
und warum die Limo ganz einfach weil du mich vollheulst das der A5 neu übersetzt ist wegen dem Facelift und so gschmari
Ich habe es zwar nur auf die Vergleichbarkeit mit dem neuen 1.8TFSI bezogen, aber egal, du hast ja sowieso recht, gell 😉
Nach Belegen und Quellen zum S5 SB vs. S4 Avant brauch ich dich ja sowieso nicht zu fragen? Kommt wohl wieder nur heisse Luft.
Also schönen Abend noch!
soooooo schlecht ist der S4 doch auch ned
.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
.........
jetzt wo du es sagst, soooooo schlecht ist der S5 auch nicht
Nimm den S5 mit AHK, dann kannst Du notfalls auch einen S4 mittrailern, falls man unterwegs mal einen Wagen mit mehr Kofferraum braucht. 😉
Ich finde auch das Panoramadach vom Avant schön und das Argument mit der Handschaltung ist für mich zwar keines, vielleicht aber für dich. Kinderwagen, Hunde, Einkäufe, Kühlschränke und Koffer gehen in jeden Mondeo mehr rein...
pampersbomber vs. graziles kunstwerk, was für eine frage stellt sich da noch?
Zitat:
Original geschrieben von Dirk_8699
kostet 300,00 € und wie gesagt nur im A5 SB, nicht im S5 SB verfügbar.
aha okay.....die Logik ist mir zwar nicht klar warum man in einem S5 nicht zu fünft reisen kann, aber Audi wird das schon wissen 😛
btw, bin schon auf die ersten Bilder der 3er-Rückbank gespannt. Nachrüsten halte ich durchaus für eine Option
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
aha okay.....die Logik ist mir zwar nicht klar warum man in einem S5 nicht zu fünft reisen kann, aber Audi wird das schon wissen 😛Zitat:
Original geschrieben von Dirk_8699
kostet 300,00 € und wie gesagt nur im A5 SB, nicht im S5 SB verfügbar.btw, bin schon auf die ersten Bilder der 3er-Rückbank gespannt. Nachrüsten halte ich durchaus für eine Option
Weil im S5 die Ablage zwischen den Sitzen Serie ist und deshalb kein Sitzplatz vorhanden ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
aha okay.....die Logik ist mir zwar nicht klar warum man in einem S5 nicht zu fünft reisen kann, aber Audi wird das schon wissen 😛Zitat:
Original geschrieben von Dirk_8699
kostet 300,00 € und wie gesagt nur im A5 SB, nicht im S5 SB verfügbar.btw, bin schon auf die ersten Bilder der 3er-Rückbank gespannt. Nachrüsten halte ich durchaus für eine Option
Bild der 3-er Rückbank:
bitte sehr
Ich fahre derzeit den S5 SB (bisher 23.000km) und hatte von April 2009 bis November 2010 den S4 Avant S-tronic (55.000km). Der S4 ging dann aufgrund einer Vielzahl von Mängeln zurück. Der S5 läuft bisher tadelos - was aber nichts heißt, der S4 war offensichtlich ein Montagsauto.
Was mir bisher an beiden so aufgefallen ist:
- Die Fahrleistungen sind identisch
- Der Verbrauch (rund 13,7l/100km) und die Unterhaltskosten sind identisch, der Ölverbrauch liegt beim S5 bei ca. 1l/5000km beim S4 waren es 1l/7000km - das liegt aber sicher in der Toleranz.
- Der Kofferraum beim S4 war größer da höher zu beladen
- Der Einstieg in den S5 ist vorne und hinten wegen der niedrigeren Dachlinie beschwerlicher (meine Frau hat derzeit Rückenprobleme und steigt ungerne in den S5 ein)
- Das Panoramadach sowie die ganze Karroserie im S4 hat nach einem halben Jahr erhebliche Geräusche von sich gegeben, der S5 ist anscheinend verwindungssteifer gebaut und macht keine Geräusche. Mich hat das bei so einem teuren Auto ziemlich gestört. Das Panaoramadach an sich hat mir aber, trotz der Probleme, deutlich besser gefallen.
- Der S5 hat nur vier Sitze, ansonsten sind die Platzverhältnisse (Beinraum etc.) gleich. Der Kopfraum hinten ist allerdings, auch durch das Schiebedach deutlich eingeschränkt. Personen über 1,80m gehen nur auf Kurzstrecken.
Ich hatte 2009 den S4 Avant bestellt, weil der S5 SB noch nicht auf dem Markt war. Sonst hätte ich von vorneherein den S5 SB genommen.
Zitat:
[btw, bin schon auf die ersten Bilder der 3er-Rückbank gespannt. Nachrüsten halte ich durchaus für eine Option
Das mit dem Nachrüsten würd ich vergessen. Ich denke dass das niemals so eingetragen wird. In den Papieren ist der eingetragen mit 4 Sitzen. Ende.
Da geht kein TÜV ran und macht aus dem 4-Sitzer einen 5-Sitzer. Und ohne Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk_8699
Das mit dem Nachrüsten würd ich vergessen. Ich denke dass das niemals so eingetragen wird. In den Papieren ist der eingetragen mit 4 Sitzen. Ende.Zitat:
[btw, bin schon auf die ersten Bilder der 3er-Rückbank gespannt. Nachrüsten halte ich durchaus für eine Option
Da geht kein TÜV ran und macht aus dem 4-Sitzer einen 5-Sitzer. Und ohne Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis.
wenn auch beim S die gleichen haltepunkte wie beim A vorhanden sind, sollte eine eintragung als 5 sitzer kein problem sein...
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
wenn auch beim S die gleichen haltepunkte wie beim A vorhanden sind, sollte eine eintragung als 5 sitzer kein problem sein...Zitat:
Original geschrieben von Dirk_8699
Das mit dem Nachrüsten würd ich vergessen. Ich denke dass das niemals so eingetragen wird. In den Papieren ist der eingetragen mit 4 Sitzen. Ende.
Da geht kein TÜV ran und macht aus dem 4-Sitzer einen 5-Sitzer. Und ohne Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis.
in dem Auto finden kaum 4 Leute Platz
wieso sollte ich es dann auf 5 umbauen obwohl es auch noch Geld kostet 😁