S5 V8
Wann bekommt der S5 eigentlich den 6Zylinder Kompressor vom neuen S4? Oder bleibt es sogar beim V8. Man spricht ja von 25% weniger Verbrauch bei gleichen Fahrleistungen.
Beste Antwort im Thema
Lieber 25 % mehr Verbrauch und dafür einen super V8 - Sound !!!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Serwas die Kurven
In der öst. Autorevue wird vom A5 Cabrio berichtet, das in der S5 Variante bereits mit dem Dreiliter-V6 bestellbar ist.
Genauer stehts in der Zeitung beschrieben als im nachfolgenden Link:http://www.news.at/.../;kid;95;pos;25
Ob dann beim Coupe wirklich noch bis 2010 gewartet wird mit der Motorenumstellung?
Ja, wird gewartet!
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Vielleicht bekommt 2010 eher das S5 Cabrio einen anderen Motor 😉Zitat:
Original geschrieben von Serwas die Kurven
...Ob dann beim Coupe wirklich noch bis 2010 gewartet wird mit der Motorenumstellung?Nichts ist unmöglich 😁
MfG
roughneck
Nein, definitiv nicht!
Vielleicht bekommt 2010 eher das S5 Cabrio einen anderen Motor 😉
Nichts ist unmöglich 😁
MfG
roughneckDas wär ja ein Gag!
...dann freuen sich wieder alle weil der neue 2010er V8 so toll brummt, wenn´s Dach hinten verstaut ist.
Manche haben sich ja schon beim Coupe - nur um das Blubbern besser zu hören - das Schiebedach bestellt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Am sinnvollsten wäre die Einführung so früh wie möglich. der neue V6 Motor vom S4 hat gewaltige Vorteile gegenüber dem V8. Natürlich abgesehen vom Sound und Laufkultur.
Welche Vorteile bitte?
Bist Du schon mal den V8 gefahren? Kennst Du den Verbrauch, wenn man "normal" fährt?
Wenn ja, war Deine Aussage falsch. Wenn nein, fahr ihnm erst mal.
Gruß
mimoS5
Ähnliche Themen
Bist Du schon mal den V8 gefahren? Kennst Du den Verbrauch, wenn man "normal" fährt?
Wenn ja, war Deine Aussage falsch. Wenn nein, fahr ihnm erst mal.
Gruß
Was verbrauchst Du denn mit dem S5 bei normaler Fahrweise?
Danke für Deine Antwort!
Gruß, Andreas
mimoS5
Hallo Andreas,
ich fahre meinen S5 nun ca. 3000km ( Übernahme am 19.11.2008 in NSU ) mit einem elektr. angezeigtem Durchschnittsverbrauch von 11,0 Liter/100km
Getankt sind es aber ca. 11,4 Liter/100km.
1/3 mix Land/AB/Stadt. Vorausschauende Fahrweise, TT ( und ohne die üblichen "in den Begrenzer drehen" beim Überholen ). Das hat man bei diesem Fahrzeug nicht nötig. Es kann es immer und überall!
Das Fahrzeug verführt zur Gelassenheit.................. ( hat schon ein Kollege hier gesagt, Recht hat er! ).
Gruß
mimoS5
...und der Verbrauch reduziert sich beim guten alten V8 nach ca. 15TKM nochmals merklich!!! 😎 (vielleicht liegts aber auch nur daran, daß man sich inzw. an den Sound gewöhnt hat und nicht mehs ständig die Drehzahlen hochtreibt... 😁😁😁 )
Denke auch, daß in der Praxis sich nur sehr geringe Unterschiede (im Verbrauch!!!!) bei den unterschiedlichen Motorenkonzepten einstellen werden.
Vorteiul für Audi ist halt der Normverbrauch nach DIN auf dem Papier - doch leider sind das niemals Praxiswerte!!! Wie war das nochmal mit dem Normverbrauch bei dem neuen Nissan GTR mit 480PS: 8,2 Liter 😉😛😁
Also ich hab mit meinem 1.8T deutlich fiesere Zahlen auf der Tankquittung stehen als ihr mit dem 4.2 V8...
Wer will denn bitte regelmaessig ruhig und entspannt fahren mit so einem Auto?
Ich mein bei Passat CC Fahrern wuerde ich das verstehen, da wird ja auch die bequeme Federung in den Vordergrund gestellt aber wir reden hier ueber einen Sportwagen mit mehr PS als auf den Strassen sinnvoll ist, den rollt man doch nicht spazieren 😕
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Also ich hab mit meinem 1.8T deutlich fiesere Zahlen auf der Tankquittung stehen als ihr mit dem 4.2 V8...Wer will denn bitte regelmaessig ruhig und entspannt fahren mit so einem Auto?
Ich mein bei Passat CC Fahrern wuerde ich das verstehen, da wird ja auch die bequeme Federung in den Vordergrund gestellt aber wir reden hier ueber einen Sportwagen mit mehr PS als auf den Strassen sinnvoll ist, den rollt man doch nicht spazieren 😕
Das Wissen, das man jederzeit könnte wenn man wollte, sorgt durchaus für Gelassenheit im Alltag 😉
Im Spaßbetrieb bei entsprechender Strecke geht dann schon was durch...vielleicht könnte ein 1.8er dann noch von aufgefangenen Abgasen betrieben werden 😁
Hallo Leute,
ich persönlich habe mir den S5 bestellt weil er einen V8 hat und ich diesen auch wollte.
Ob er nun 11,5, oder 14,5 oder, oder braucht war mit ehrlich gesagt egal, ich denke wenn man sich ein Fahrzeug in dieser Klasse leisten will bzw. kann, dann spielt es doch eine untergeordnete Rolle wieviel er verbraucht!?
Zitat:
Original geschrieben von Starbuck2003
Hallo Leute,ich persönlich habe mir den S5 bestellt weil er einen V8 hat und ich diesen auch wollte.
Ob er nun 11,5, oder 14,5 oder, oder braucht war mit ehrlich gesagt egal, ich denke wenn man sich ein Fahrzeug in dieser Klasse leisten will bzw. kann, dann spielt es doch eine untergeordnete Rolle wieviel er verbraucht!?
danke starbuck - genau so sehe ich das auch, genau darum habe ich auch den V8 bestellt!
Egal wieviel er braucht? Da kann ich mich nicht anschließen!
Da geht es doch bitte nicht um´s leisten können! Sind wir in der USA?
Zitat:
Original geschrieben von Serwas die Kurven
Egal wieviel er braucht? Da kann ich mich nicht anschließen!Da geht es doch bitte nicht um´s leisten können! Sind wir in der USA?
Wenn ich manche so höre, haben wir sehr bald amerikanische Verhältnisse😠
mimoS5
Zitat:
Original geschrieben von Serwas die Kurven
Egal wieviel er braucht? Da kann ich mich nicht anschließen!Da geht es doch bitte nicht um´s leisten können! Sind wir in der USA?
Und um was geht es sonst bei einem S5?
Es geht letztendlich um den Spass am fahren........Keine Frage.
Nur wir sollten überlegen, ob wir bei der täglichen Fahrt zur Arbeit unseren Gasfuss im Auge behalten.
Dass es wirkt, belegen die Verbrauchs-Zahlen.
In der Freizeit kann man es ja auch mal "fliegen" lassen. Sonst würde ich ja auch noch immer
Golf fahren. Dennoch: wir sind nicht mehr auf der Welt der unbegrenzten Möglichkeiten.