S5 V8: SVM-Update für Öltemperaturanzeige

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

ich würde mir gern die Öltemperatur im Kombiinstrument anzeigen lassen.
Da das erst ab MJ2010 geht, mein S5 aber MJ2009 ist, möchte ich gern das KI updaten lassen.
Und zwar mit dem SVM-Update "B817A003".

Ist das denn überhaupt für den S5 geeignet?
Muss ich beim S5 nach dem Update irgendwas beachten (bspw. MMI-Startbildschirm resetten) und wenn ja, wie geht das (ich denke nicht, dass mein 🙂 das weiß).

Weiterhin:
Was passiert mit meinem Codierungen?
Bleibt die Codierung auf das Facelift-Klimabedienteil erhalten oder muss diese ebenfalls wieder neu gemacht werden?

Danke für eure Hilfe. 🙂
Tom

Beste Antwort im Thema

Ja, ist bekannt.
Kostet aber ein Vermögen und nach dem Patchen der entsprechenden Register des Gateway-STG´s sollte man besser auch nie mehr an einen "echten" Online-VAS bei Audi geraten... 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chiefrocka_42


achso, sorry, ich hab erstes byte gelesen... asche auf mein haupt... 🙂

Wieso zeigt mir mein vcds eigentlich nur zwei Bit im Byte 1 zur Auswahl an? Ich kann nur die ersten beiden Bits setzen (=3)...

0xC3 hat er jetzt zwar genommen, aber aufgeschlüsselt wird unten nix...

weil VCDS da mal in der Doku wieder nicht so weit ist 😉

aja, danke scotty... 🙂

Jetzt gehts auch, aber die Meldungen mit Fenster offen usw. kommen nicht... wobei ich bei der Kälte das Fenster nicht weit und nicht lang geöffnet hatte... 😁

Wie lang muß denn das Fenster offen sein, bis die Meldung kommt?

Edit: Hab mittlerweile aus einem anderen Thread erfahren, dass ich mein Klimasteuergerät noch auf 160 hochziehen muß... hab noch 140...

soweit mir bekannt über 70-80km/h fahren und dann nach 10sek oder so

die Meldungen müssten auch ohne aktuelles Klima kommen. Da kommt nur die Meldung mit Fenster offen, Klima oder so ähnlich nicht. Codierung im Gateway HEX 00C303
Der Balken hat bei meinem auch mit der alten Klima (SW0140) funktioniert. Was passiert wenn die Sitzheizung/Heckscheibenheizung an ist?

Oder im Stand Gas geben, dann müsste auch eine Meldung kommen (handschalter)

Kannst du mal ein Bild von deiner Balkenanzeige posten? Ich möchte mal herausfinden, ob es einen Unterschied da gibt zwischen der 0253er und 0258er Software.

Ähnliche Themen

diese codierung hab ich. hab klima 140, ki 258 und gateway 120. es kommen aber nur die verbraucher, wie sitzheizung, klimatisierung, usw. und die beiden verbrauchsscreens hab ich auch. den vierten screen mit schaltanzeige hab ich nicht, obwohl codiert... aber liegt vermutlich an der automatik... 🙂

beim im stand gasgeben kommt auch nix. werd morgen mal auf die 180er klima hochrüsten...

bild sieht so aus, wie auf den bildern vom scotty in den anderen threads... kann ich aber mal nachreichen...

wenn die Verbraucher angezeigt werden, muss doch auch der Balken "wandern"?

Zwischen der 0253 und der 0258er Software wurde, glaube ich zumindest, die Skalierung des Balken geändert. Meine Anzeige geht von 0-2l/h. Ich hab aber jetzt auch schon welche von 0-1l/h gesehen...

Beim Automatik werden nicht viele Meldungen kommen, die von den offenen Fenstern müsste aber kommen "Fenster offen - Luftwiderstand!" - kann aber etwas dauern und man muss über 80km/h fahren.

Hallo, ja es gibt einen Unterschied zwischen der 0253er und der 0255er bzw. 0258er:
Der Balken löst feiner auf, da der Endwert nur die Hälfte (1L/h) im Vergleich zur 0253er (2L/h) ausmacht.

Habe 3.0 TDI quattro Automatik und kenne nur die Anzeige der elektr. Verbraucher.
Fenster auf usw. auch bei hoher Geschwindigkeit getestet, bleibt ohne Anzeige!

Es gibt auch Varianten bei der Anzeige der Verbrauchswerte, abhängig von den Werten im APK 77:

1 - aktivert das Effizienzprogramm grundsätzlich, jedoch wird noch nichts angezeigt
--------------------------------------------------------------
Die verschiedenen Screens aktivieren:
2 - Screen 1 aktivieren (Anzeige von Fahrzeit, CO2 Durchschnitt, gefahrene Strecke)
4 - Screen 2 aktivieren (Anzeige von Restreichweite, Durchschnittsverbrauch 1, aktueller Verbrauch)
8 - Screen 3 aktivieren (Schaltempfehlung via großer farbiger Kreise)
16 - Screen 4 aktivieren (Balkenanzeige, Elektr. Verbraucher & Sparhinweise s.o.)
32 - ohne Funktion
--------------------------------------------------------------
Screen 1 anpassen:
64 - Screen 1 ändern (2 muss gesetzt bleiben;
statt CO2-Durchschnitt werden die verbrauchten Liter Sprit angezeigt)
128 - Screen 1 ändern (2 muss gesetzt bleiben, ein potenziell gesetzte 64 bleibt unbeachtet;
statt CO2-Durchschnitt wird der Durchschnittsverbrauch angezeigt)

M.E. nach gibt es auch leichte Unterschiede bei der Schriftgröße bei den verschiedenen Anzeigen...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zwischen der 0253 und der 0258er Software wurde, glaube ich zumindest, die Skalierung des Balken geändert. Meine Anzeige geht von 0-1l/h. Ich hab aber jetzt auch schon welche von 0-2l/h gesehen...

Habe bei meinem S5 die 0258 drauf - Die Verbrauchsanzeige geht von 0-2l/h und die Luftwiderstandsmeldung kommt wenn man über 80 fährt - allerdings nur dann, wenn das Effizienz-Programm angezeigt wird.

Ich kannte das überhaupt nicht, und war daher ziemlich überrascht das mir das FIS empfiehlt die Fenster zu schließen 😉

och...das kann ganz schön "meckern" beim Handschalter😉

Bei Motorstart kein Gaspedal betätigen,
Im Stand Gaspedal nicht betätigen,
Schubfreilauf nutzen (oder so ähnlich, hatte ich erst einmal beim bergabfahren),
Schaltempfehlung beachten,
Fenster offen - Luftwiderstand!,
Fenster schließen - Klimaanlage,

mehr fällt mir grad net ein😉

0-2l/h mit 0258er SW? Vielleicht liegt's am Motor😉

Wenn man so ziemlich alles Einschaltet was Strom verbraucht, dann geht die Anzeige bis 1,4l/h .. dabei hat die Klima ja nicht wirklich was zu tun bei den Temperaturen der letzten Wochen.

Die "Beim Motorstart kein Gaspedal betätigen" würde ich wohl nie sehen, habe das seit ungefähr 15 Jahren bei keinem meiner Wagen mehr machen müssen, von daher bleibt der Fuß schon ganz von alleine vom Pedal.
Den ganzen "Rest" habe ich bis auf die "Schubfreilauf" Meldung mittlerweile auch schon präsentiert bekommen 😉
Den Schubfreilauf wird es beim Handschalter wohl auch nicht geben .. oder soll man da in den Leerlauf schalten ?
.. kenne das bislang nur vom DSG.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


och...das kann ganz schön "meckern" beim Handschalter😉
...
...

0-2l/h mit 0258er SW? Vielleicht liegt's am Motor😉

das mit dem Schubfreilauf hatte ich irgndwann mal beim bergabfahren irgendwie beim Schalten - Gasgeben beim Motorstart mache ich normalerweise auch nicht, aber vor ein paar Tagen hatte ich es versehentlich wohl gemacht - stand wohl schon leicht auf'm Gaspedal - und da kam dann die Meldung. Ich hätte es gar nicht bemerkt, wenn die Meldung nicht gekommen wäre. Hatte ich vorhernämlich auch noch nicht.
Immer wieder schön was "Neues" an meinem 5 Jahre alten A4 zu entdecken😉

ja, die anzeige wandert schon. hab mal testweise beide sitzheizungen auf 3, klima und heckscheibenheizung eingeschaltet. da gings bis ca. 0,4L/h. hab auch nen s5 und die anzeige geht nur bis 1 L/h... seltsam Oo

Fenster bei 110 ca. 5cm für 1min oder so aufgemacht und keine Meldung kam...

Edit: Kann mal einer, bei dem die "Fenster offen"- Meldung kommt, seine Türsteuergeräteversion posten? Vllt. liegts daran... (Idee vom Tschako... 🙂)

Hab' ein 8K0 959 792 B mit SW 0170, aber vielleicht liegt's am Komfortstg - da hab ich ein neues CQ mit SW 0435

Komfortsteuergerät hab ich 8K0907064AD mit SW 134. Is ja scheinbar bedeutend älter... Kann man das bedenkenlos hochrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Chiefrocka_42


Komfortsteuergerät hab ich 8K0907064AD mit SW 134. Is ja scheinbar bedeutend älter... Kann man das bedenkenlos hochrüsten?

das komfortstg kannst du nicht updaten ; jedenfalls ist mir kein aktueller SVM code dafür bekannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen