S5 V8: SVM-Update für Öltemperaturanzeige
Hallo Leute,
ich würde mir gern die Öltemperatur im Kombiinstrument anzeigen lassen.
Da das erst ab MJ2010 geht, mein S5 aber MJ2009 ist, möchte ich gern das KI updaten lassen.
Und zwar mit dem SVM-Update "B817A003".
Ist das denn überhaupt für den S5 geeignet?
Muss ich beim S5 nach dem Update irgendwas beachten (bspw. MMI-Startbildschirm resetten) und wenn ja, wie geht das (ich denke nicht, dass mein 🙂 das weiß).
Weiterhin:
Was passiert mit meinem Codierungen?
Bleibt die Codierung auf das Facelift-Klimabedienteil erhalten oder muss diese ebenfalls wieder neu gemacht werden?
Danke für eure Hilfe. 🙂
Tom
Beste Antwort im Thema
Ja, ist bekannt.
Kostet aber ein Vermögen und nach dem Patchen der entsprechenden Register des Gateway-STG´s sollte man besser auch nie mehr an einen "echten" Online-VAS bei Audi geraten... 😁
104 Antworten
Mach' ich.
Bricht das Update mit dem alten KBT wohl erst am Ende ab?
Ich möchte ungern im Voraus wieder am KBT rumbauen.
wie es jetzt bei einem "falschen Steuergerät" aussieht, weiß ich jetzt net. Beim "verneinen" des Soll-Ist-Vergleichs kommt danach gar keine Fehlermeldung aber das Update beginnt erst gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Okay.Zu der Variante mit CD/DVD:
Woher bekomme ich so eine CD/DVD mit dem SVM-Update?
offiziell gar nicht !
am besten einen user aus deiner nähe suchen der es dir flashen kann; bei audi werden die dir wohl kaum mit einer mitgebrachten CD was flashen!
Ähnliche Themen
Da kann ich Scotty18 nur Recht geben 😉
Der 🙂 macht das nicht, das ist klar. 😉
Ich habe evtl. die Möglichkeit, auch außerhalb von Audi flashen zu lassen.
Ich hatte nur abgewägt, und fand die "offizielle" Variante über Audi als einfacher. Aber wenn dann Codierungen weg sind und das KBT Stress macht, ist das evtl. doch nicht die einfachere Lösung.
Also wäre die zweite Variante, über eine CD/DVD zu flashen.
Die Möglichkeiten dazu hätte ich, aber eben keine Quelle für die CD/DVD. 🙁
Mit dem KI-Update erhalte ich ja automatisch die Effizienzanzeige, richtig?
Angenommen, mein CAN-Gateway unterstützt diese nicht, bleibt da ein Registerfeld der vier Register der Effizienzanzeige leer?
Gibt es für diesen Fall eine Möglichkeit, die Effizienzanzeige bzw. nur dieses eine Feld auszucodieren?
Wenn ja, wie geht das? 🙂
Oder erscheinen einfach nur drei der vier Effizienzregister?
Grüße. Tom
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Mit dem KI-Update erhalte ich ja automatisch die Effizienzanzeige, richtig?
Angenommen, mein CAN-Gateway unterstützt diese nicht, bleibt da ein Registerfeld der vier Register der Effizienzanzeige leer?
Gibt es für diesen Fall eine Möglichkeit, die Effizienzanzeige bzw. nur dieses eine Feld auszucodieren?
Wenn ja, wie geht das? 🙂Oder erscheinen einfach nur drei der vier Effizienzregister?
Grüße. Tom
nein nicht automatisch!
1) es muss codiert werden
2) dein gateway geflasht werden damit der Energiebalken da ist
3) das gateway neu codiert werden
Muss man für die Effizienzanzeige noch weitere Steuergeräte außer KI und Gateway updaten?
Bis jetzt zeigt mir die Effizienzanzeige nämlich nur einen leeren Balken an... 😕
KI hab ich jetzt 258 und Gateway die 120...
Zitat:
Original geschrieben von Chiefrocka_42
Muss man für die Effizienzanzeige noch weitere Steuergeräte außer KI und Gateway updaten?Bis jetzt zeigt mir die Effizienzanzeige nämlich nur einen leeren Balken an... 😕
KI hab ich jetzt 258 und Gateway die 120...
du musst das GATEWAY im BYTE 01 auch auf C3 HEX codieren
dann geht es
Danke für die Info, aber VCDS verweigert mir die Eingabe... 😕
Brauch ich da nen Login-Code?
Zitat:
Original geschrieben von Chiefrocka_42
Danke für die Info, aber VCDS verweigert mir die Eingabe... 😕
Brauch ich da nen Login-Code?
nein!
einfach unter -lange codierung- direkt im BYTE 01 HEX eintragen den wert
achso, sorry, ich hab erstes byte gelesen... asche auf mein haupt... 🙂
Wieso zeigt mir mein vcds eigentlich nur zwei Bit im Byte 1 zur Auswahl an? Ich kann nur die ersten beiden Bits setzen (=3)...
0xC3 hat er jetzt zwar genommen, aber aufgeschlüsselt wird unten nix...
Hat zufällig jemand die Datei/CD/DVD für das KI-Update?