S5 V8 Jährlicher Ölwechsel bei wenig Kilometer?
Hallo zusammen,
hier im Forum gibt es ja einige Leute die von Longlife Öl auf jährlichen Ölwechsel umgestiegen sind. Meist mit Mobil 1 New Life. Ich fahre nun auch seit einiger Zeit mit diesem Öl und stehe nun vor der ersten Inspektion.
Da ich aber nur sehr wenig KM im Jahr fahre (ca. 7000-8000 km höchstens), hat mir mein Freundlicher dazu geraten, wieder auf Longlife zu setzen da dies günstiger ist. Ok, damit mag er recht haben, jedoch würd ich schon gern beim New Life bleiben. Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht und vom Geld her wäre das absolut nicht das Problem.
Meine Frage wäre nun ob das Sinn macht, oder ob ich wirklich wieder zurück auf Longlife wechseln soll.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, hab grad keine Ahnung was besser für meinen S5 ist.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
hawky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:29:07 Uhr:
naja ich arbeite weder für noch mit Audi ... aber was willst du erwarten von einem Betrieb der weit aus mehr Unterhalten muss als nur eine Halle
ich nenne mal Sachen wie :
GECKO Zugang - Jahreslizenzen
Updates - Werkstattmaterial sowie Werkzeuge
die Vorschriften von AUDI und ISO ist auch nicht gerade einfach einzuhalten
Bestell mal eine ACC Kalibriertafel bei AUDI für 8V ( 4G) - das ist 5 stelligNicht das ich es angemessen halte einen Stundenlohn von 130€ zu berechnen; aber im Grunde will Audi ja die Hochglanz Tempel mit R8 Drehscheiben etc.
Der Verkauf deckt die Umkosten (Personal etc)
der Service / Werkstatt muss den Gewinn einfahren
Das ist ja soweit alles OK und auch in gewisser Weise nachvollziehbar. Die Vorgaben die Audi für die Vertragspartner macht, zahlt der Kunde leider mit - und das ist, im Falle eines Ölwechsels oder Kleinreparaturen OHNE jeglichen Mehrwert. Das VAG Vertragspartner gezwungener Maßen höhere Kosten und damit höhere Preise haben als "Freie" oder "Ölwechselketten" ist unbestritten. Es gibt aber auch "Freie" die "feiner und sauberer" sind wie so mancher VAG Partner und trotzdem einen V8 Ölwechsel inkl. Material für gerade mal einen Hunderter machen, inkl. Kaffee und Keks 😉
Mit Geiz ist Geil hat das ganze nichts zu tun - Preis und Leistung müssen in gewissen Relationen stehen, und da bekomme ich beim 🙂 einfach oft "Bauchschmerzen" wenn es um Kleinkram wie Ölwechsel geht 😉
In meinem Fall sieht das beim S5 so aus : Ölwechsel ~ 320,- plus Leihwagen, wenn ich nicht den Tag freinehmen will. "Alternativer" Ölwechsel ~ 70 + 10 € Tringeld, 20€ Sprit - kein Leihwagen und nur 2,5 Std. Gleitzeit weg - macht unter dem Strich ~ 220 € die ich entweder spare oder für andere Vergnügungen aufwenden kann - und Achtung: ich muss meinem Wagen nicht nach dem Ölwechsel zum Aufbereiter bringen weil der depperte 🙂 trotz Hinweis und Zettel "NICHT WASCHEN" den Wagen durch seine billige Portalwaschanlage gefahren hat.
57 Antworten
Zitat:
@nixduda schrieb am 12. Oktober 2014 um 15:15:11 Uhr:
...Da muss das Öl wohl noch bis März/April drinbleiben, weil ich eigentlich nicht vor hatte 2 mal im Jahr zu wechseln 🙂
Wenn ich die Preise des 🙂 sehe, würde ich auch drüber Nachdenken einen Wechsel fallen zu lassen, aber bei nicht mal 70,- plus einen Zehner Trinkgeld für den Ölwechsel (mit Ablassen ) mit Öl und Filter, mache ich mir da keinen Kopf - einmal Volltanken ist teurer 😉
Das Öl würde ich natürlich selber mitbringen. Dass die teilweise das 3-4 fache verlangen - im Vergleich zum Online-Handel - find ich schon höchst unverschämt. Ich werd mal beim Audi Zentrum nachfragen was der Wechsel kosten würde, wenn ich das Öl selbst mitbringe.
Zitat:
@StephanS5 schrieb am 12. Oktober 2014 um 16:24:12 Uhr:
Was hast du gezahlt?
Öl und Filter selbst mitgebracht
und für den Service darf ich den Preis nicht nennen 😉 - war der 4 Jahres Service
ich hab gestern wieder gewechselt 8.8l gehen rein mit Filter (Mj2010er)
die ersten hatten meines Wissens noch 0.5l mehr
Mobil 1 0W40 New Life
letzter Wechsel war vor einem Jahr und ca. 5000kmHi Andy,
sieht das nur auf dem Bild nur so aus oder ist das "Gold" was bei dir aus dem Motor läuft wirklich so schwarz gewesen? Ich habe bei meinem bei 5.700 km Laufleistung den jährlichen Wechsel wieder selbst gemacht. Und wenn ich nicht wüsste das es aus dem Motor kam könnte ich es noch als "neu" verkaufen😁😁
@nixduda
Öl, wie vorgeschlagen, nach dem Winter wechseln. So mach ich es auch. Kurzstrecke heisst bei mir >40km.
Alles andere ist dem V8 nicht dienlich.
Gruß Jens
Ähnliche Themen
das Öl hat keine 6000km drauf 😉
sah oder sieht aber bei mir immer so aus bei den kurzen wechseln;
Kurzstrecken fahre ich aber auch nicht. wenn alles größer 20-30km meist
Bei mir heißt Kurzstrecke 3-4km 🙁 Ja ich weiß dass das für kein Auto besonders dienlich ist.
Zitat:
@nixduda schrieb am 13. Oktober 2014 um 16:28:22 Uhr:
Bei mir heißt Kurzstrecke 3-4km 🙁 Ja ich weiß dass das für kein Auto besonders dienlich ist.
Der Ärmste .. wird ja nicht mal richtig warm auf die paar Meter. Für ein großen 8 Zylinder ist das die ungeeignetste Strecke überhaupt - selbst ein größerer 4 Zylinder quält sich da schon rum.
So kurze Strecken sind ideal für irgend eine e-Karre die man dann einmal die Woche an die Steckdose hängt.
.. bei der mini Kurzstrecke würde auf jeden Fall häufiger das Öl wechseln, aber auf jeden Fall nach dem Winter.
da bietet sich ja schon fast laufen - ebike - oder Fahrrad fahren an 🙂
So...das Audi Zentrum hat sich gemeldet und mir den Preis genannt für einen Öl+Filterwechsel wenn ich das Öl SELBST mitbringe. Die wollen saftige 185€...bin ich bescheuert oder ist dieser utopische Preis normal?
Edit: Der 🙂 schrieb zudem: "Es werden 8,8 Liter Öl mit der VW-Norm 50200 und Spezifizierung 5W-40 benötigt."
Ich dachte ich würde 0w40 benötigen!?
"S" Zuschlag halt 😉
Zitat:
@nixduda schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:56:34 Uhr:
So...das Audi Zentrum hat sich gemeldet und mir den Preis genannt für einen Öl+Filterwechsel wenn ich das Öl SELBST mitbringe. Die wollen saftige 185€...bin ich bescheuert oder ist dieser utopische Preis normal?Edit: Der 🙂 schrieb zudem: "Es werden 8,8 Liter Öl mit der VW-Norm 50200 und Spezifizierung 5W-40 benötigt."
Ich dachte ich würde 0w40 benötigen!?
Der 🙂 hat keine Ahnung. Die VW Norm ist das einzige was zählt und bei jährlichem Wechsel (Festintervall) ist 0W40 von Mobil1 die beste Wahl.
Dann bleibt das Longlife Öl bis März drin und ich stelle dann auf 0W-40 um. Wenn ich jetzt wechsle müsste ich ja nach nichtmal 6 Monaten schon wieder wechseln.
Zitat:
@nixduda schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:56:34 Uhr:
So...das Audi Zentrum hat sich gemeldet und mir den Preis genannt für einen Öl+Filterwechsel wenn ich das Öl SELBST mitbringe. Die wollen saftige 185€...bin ich bescheuert oder ist dieser utopische Preis normal?
Phantasiepreise nennt man das ... 🙄🙄 die "Kalkulation" möchte ich gerne mal sehen.
Der 🙂 kauft das im 200 Liter Fass ein - wenn es teuer eingekauft wurde, kostet der Liter um die 2,50€ Brutto.. aber für Zweifünfzig pro Liter würde der Einkäufer vermutlich entlassen 🙄.
Der Arbeitsaufwand beträgt beim V8 etwa 20 Minuten - inkl, Dichtheitsprüfung - ergo sollten da nicht mehr wie 35-40€ Lohn auf der Rechnung stehen. Die Altölentsorgung dürfte eigentlich nichts kosten, da der Liter Altöl dem 🙂 bei der Abgabe bis zu 20 Cent einbringt ( Wer glaubt der 🙂 würde für die Entsorgung zahlen, der glaubt auch an den Osterhasen )
Machen wir es ganz kurz - entweder lässt der 🙂 das anschließende Waschen und Aussaugen ( was ja angeblich Service ist ) fürstlich bezahlen, oder aber so ein Ölwechsel ist einfach nur ein einträgliches Geschäft 🙄
Naja, wer wegen der Garantie für jeden Furz und Ölwechsel zum 🙂 "muss", beißt in einen mehr oder weniger sauren Apfel.
auch FASS Ware hat einen Literpreis von ca. 5-6€ je nach Marke und EK
(brutto)
rechne mal realistisch 45min ;die habe ich auch gebraucht; mit Unterbodenverkleidung demontieren; den Wagen auf die Bühne bringen etc.
das sind bei Audi gute 80-90€ je nach Stundensatz
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:06:23 Uhr:
Phantasiepreise nennt man das ... 🙄🙄 die "Kalkulation" möchte ich gerne mal sehen.Zitat:
@nixduda schrieb am 13. Oktober 2014 um 19:56:34 Uhr:
So...das Audi Zentrum hat sich gemeldet und mir den Preis genannt für einen Öl+Filterwechsel wenn ich das Öl SELBST mitbringe. Die wollen saftige 185€...bin ich bescheuert oder ist dieser utopische Preis normal?Der 🙂 kauft das im 200 Liter Fass ein - wenn es teuer eingekauft wurde, kostet der Liter um die 2,50€ Brutto.. aber für Zweifünfzig pro Liter würde der Einkäufer vermutlich entlassen 🙄.
Der Arbeitsaufwand beträgt beim V8 etwa 20 Minuten - inkl, Dichtheitsprüfung - ergo sollten da nicht mehr wie 35-40€ Lohn auf der Rechnung stehen. Die Altölentsorgung dürfte eigentlich nichts kosten, da der Liter Altöl dem 🙂 bei der Abgabe bis zu 20 Cent einbringt ( Wer glaubt der 🙂 würde für die Entsorgung zahlen, der glaubt auch an den Osterhasen )
Machen wir es ganz kurz - entweder lässt der 🙂 das anschließende Waschen und Aussaugen ( was ja angeblich Service ist ) fürstlich bezahlen, oder aber so ein Ölwechsel ist einfach nur ein einträgliches Geschäft 🙄
Naja, wer wegen der Garantie für jeden Furz und Ölwechsel zum 🙂 "muss", beißt in einen mehr oder weniger sauren Apfel.
besser kann man es nicht beschreiben😉