S5 unterschiedlicher Spritverbrauch: Tiptronic oder Handschalter
Hallo S5-Freunde,
habe mich jetzt nach einigen Probefahrten für den S5 entschieden, morgen bin ich beim Freundlichen und bestelle den 3.2er um.
Mir stellt sich aber jetzt die Frage, welches Getriebe ich nehmen soll, weil lt. Werksangaben die Tiptronic um einiges weniger an Benzin angeblich braucht. Mir persönlich wäre der Handschalter lieber. Habe auch einen Handschalter einen Tag Probe gefahren, bin ungefähr 50% Landstrasse, 30% Stadt, 20% AB und hatte einen Verbrauch von 13,8L. Meine Fahrweise war von sanfter Art(schnelles hochschalten) aber ab und zu auch gut beschleunigt und auf der AB bis 270kmh mal gefahren. Ich denke das geht in Ordnung und kann mir nicht vorstellen bei einer Tiptronic, sparsamer zu fahren.
Ich bitte um Ehrfahrungswerte oder sonst irgendwelche Anregungen, vielen Dank!!!
Gruß Norbert
Beste Antwort im Thema
Hab nen S5 Handschalter, bisher 3100km, viel Kurzstrecke, Durchschnittsverbrauch über die komplette Laufleistung: 16,0 Liter. Bei flotter Fahrweise gerne mal über 20, unter 14 eigentlich nie. Ist ein schönes Auto aber der Verbrauch geht mir schon ein bisschen auf den Wecker, mein 911er mit dem ich nur zum Spaß - also immer flott - fahre braucht selbst im Attacke-Modus nie mehr als 13-14 Liter und auf vollen Autobahnen auch mal unter 10.
Werte um 12/13 Liter beim S5 scheinen mir nur bei gemütlicher Landstraßen- oder Autobahnfahrt realistisch.
Wenn man den Momentanverbrauch beim S5 anschaut geht der generell stark runter wenn man extrem untertourig fährt, sprich Stadt im 5. oder 6. Gang. Das wird wohl niemand von Hand so konsequent machen wie eine Automatik, die ja immer in den höchstmöglichen Gang bzw. Fahrstufe schaltet. Ich bin mir ziemlich sicher dass die TT-Variante im gemischten Normalbetrieb deutlich weniger Sprit braucht als der Schalter. Wäre die TT im Januar schon lieferbar gewesen hätte ich sie genommen - wobei ein Achtzylinder mit Handschaltung hat auch was, ich denke der schöne Antritt wird durch die Automatik schon ein bisschen verschliffen...
33 Antworten
Ich bin so 50% Überland 30% Stadt und 20% Autobahn gefahren. Meistens habe ich sehr schnell hoch geschaltet. Habe ihn aber auch die Sporen gegeben und die Gänge ausgefahren (ab 1'500 km). Fahre auch in der Stadt im 5. und 6. Gang. Schalte auch beim abbiegen und im Kreisverkehr sehr selten tiefer als in den 4. Gang. Ich schalte auch manchmal vom 1. Gang direkt in den 3. Gang oder vom 3. Gang direkt in den 5. oder 6. Gang. Im Normalfall, schalte ich die Gänge aber ganz normal wie es sich gehört der Reihe nach durch. Ich bin halt auch noch etwas am ausprobieren. PS: Die Verbrauchsangaben nehme ich aus dem Bordcomputer.
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
So schnell wie die TT hochschaltet und mit 40 schon im 4 Gang ist, das
macht keiner mit der HS.
Wie ich oben schon schrieb: Doch, ich mache das. Das ist bei dem Motor ja auch gar kein Problem. Nichts desto trotz hast Du einen super Verbrauch erzielt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von .... S5
Ich habe auch nen HS bestellt und hoffe das Richtige getan zu haben, weil der Sprit ist nicht gerade billig!!!
Wenn ich mir anschaue, wie der Rohölpreis seit Februar gestiegen ist und ich mir dann die Spritpreise anschaue, die seit Februar viel weniger gestiegen sind, kann ich Dir sagen, dass es noch sehr viel teurer werden wird. In Relation zum derzeitigen Rohölpreis müsste der Liter Super nämlich derzeit 2 Euro kosten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir das in diesem Jahr auch noch erreichen werden.
gut 3000 km TT, 13,4l/100km laut FIS
Zitat:
Wenn ich mir anschaue, wie der Rohölpreis seit Februar gestiegen ist und ich mir dann die Spritpreise anschaue, die seit Februar viel weniger gestiegen sind, kann ich Dir sagen, dass es noch sehr viel teurer werden wird. In Relation zum derzeitigen Rohölpreis müsste der Liter Super nämlich derzeit 2 Euro kosten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir das in diesem Jahr auch noch erreichen werden.
Können derzeit nur froh sein das der Euro so gut im Kurs steht. Sobald dann der Dollar wieder steig, dann können wir uns wohl wirklich alle warm anziehen.