S5.. oder IS F.. oder... ?
Hallo zusammen
Ich habe schon mal die Suchfunktion angeworfen, aber nichts wirklich dazu gefunden.. ausserdem sind ja solche "Autovergleichs-Threads" immer wieder spannend. Ist mir übrigens bewusst dass hier wohl ein grosser Fokus auf den S5 gelegt werden wird, deshalb poste ich das gleiche Thema auch im Lexus Bereich.
Folgende Ausgangslage bei mir. Mein A6 4F läuft bald aus dem Leasing und Ersatz ist angesagt. Folgende Rahmenbedingungen sind dabei gegeben:
- Kein Kombi mehr (kommt meiner 🙂 nicht ins Haus, sagt sie)
- Sportlicher Antrieb, dennoch auch komfortable Fortbewegung möglich
- Sollte auch für Familie gehen (ein Baby ist in Planung)
Natürlich gibts da noch mehr Kriterien, aber das ist so das wichtigste..
Mein absoluter Favorit ist der S5. Habe längere Probefahrt gemacht, und das Kurzfazit ist überwältigend. Design sensationell, Fahrverhalten perfekt (komfortabel und auch sportlich), Motorsound genial, Qualität sowieso.. Audi halt. Nachteile ganz klar der Zugang nach hinten, ausserdem die schlechte Leasingkalkulation (das Auto hat einen kalkulierten Wertverlust dass einem schlecht wird)..
Dann also letzte Woche auf zum Lexus Händler in der Nähe, Probefahrt IS F. Kurzfazit hier.. Design ist sehr gut (Heck allerdings etwas zu prollig für meinen Geschmack, ansonsten top), Fahrverhalten war auch sehr nett, allerdings ist das Fahrwerk etwas an der Grenze betr. Härte, Motorsound ist genial (auch im Vergleich zum S5), Qualität schien auch sehr gut zu sein. Innendesign für mich persönlich nicht ganz so gut wie Audi, das gleiche gilt für das Navigationssystem, aber damit könnte ich wohl leben. Weitere Vorteile - 4 Türen, allerdings ist der Kofferraum überraschend klein. Leasingkalkulation ist allerdings etwas besser..
Nun hier also meine Fragen an das versammelte Wissen der Gemeinschaft...
- Wie sind die Erfahrungen mit S5 / IS F mit Kleinkind (zu S5 habe ich schon bisschen etwas gefunden, allerdings fehlen wirkliche Erfahrungsberichte)
- War Euere Leasingkalkulation beim S5 auch so schlecht?
- Gäbe es eventuell alternativen, an die ich nicht gedacht habe (BMW gefällt mir nicht so, M3 auch zu teuer)?
Viele Grüsse, und ich hoffe auf eine spannende Diskussion
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Der hat dann aber keinen V8 😉
eben!
für 2 zylinder mehr, kann man auch 2 türen weniger in kauf nehmen :-)
34 Antworten
Danke für die Antworten schon mal... insbesondere die praktischen Erfahrungen mit dem A/S5 und Zugang zu den Rücksitzen. Dies ist eben genau was ich befürchtet habe.. mein Bauch sagt ja, aber der Kopf nein. 🙂
A5 SB wäre eventuell eine Option.. aber eben, der 8 Zylinder im S5 ist schon noch das starke Argument im Moment 🙂 das ist auch noch das Thema das dem S4 im Wege steht.. ausserdem gefällt mir der 4er nicht sooo gut, von denen hats einfach zu viele hier 🙂
Ansonsten bin ich ja froh aus der Schweiz zu sein, das gibt mir die Möglichkeit, beim Thema Autokauf etwas weiter zu schauen 🙂
Jaguar XF und Mercedes E Coupe habe ich auch angeschaut.. Jaguar gefällt mir die Front überhaupt nicht, ausserdem habe ich so meine Zweifel mit der Qualität. Und der Mercedes hat mich auch nicht komplett überzeugt. C 63 AMG müsste ich mal anschauen, ist aber wohl im Preis etwas zu hoch..
Alpina und Passat CC schaue ich mir jetzt auch nochmals an, eventuell kann ich ja meine Holde von sowas überzeugen.. lustigerweise steht sie voll auf den S5 🙂
Viele Grüsse
Andy
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Kurzer Update noch hierzu.. dies ist wirklich ein geniales Projekt. Ich habe vor einigen Monaten Murat Günak getroffen, den früheren Chefdesigner des Volkswagen Kinzerns. Der Herr ist bei diesem Projekt Mindset stark involviert und hat uns dies im Rahmen einer Präsentation vorgestellt. Das Projekt ist wirklich beeindruckend, auch das Design gefällt mir schon ganz gut (verglichen mit Prius 😉 ).. hoffe also stark, dass die die Finanzierung auch in der aktuellen Situation hinkriegen.Zitat:
🙂 Hab' im "Eifer des Gefechts" übersehen, dass der TE aus der Schweiz kommt 🙂
Aber Ihr könnt ja was für "Euren" Hersteller tun !
http://www.tagesanzeiger.ch/.../29122769Aber das war jetzt genug off-topic...
Fahre den s5 jetzt schon 2 Jahre und bin immer noch ganz angetan von dem Wagen - selbst nach so langer Zeit wird einem im Straßenverkehr immer noch hinterhergeschaut...
Trotz allem würde ich heute mir für fast dasselbe Geld einen Nissan GT-R holen - durfte kürzlich mal mitfahren und das war ein reinstes Erlebniss 😰, trotz nicht so hochwertiger Innenraumanmutung und nicht ganz so stimmigen Design, wie bei der ikone S5!
Aber auch der taugt genausowenig, wie der S5, wenn man ein Kind oftmals mitnehmen will...
Finde aber den bereit angesprochenen Cadillac CTS-V auch hammermäßig - wird aber einen extremen Wertverlust haben das teil... 😰
Denke aber auch mit dem IS-F machst Du sicher nicht viel verkehrt - sind doch alles schöne Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von AndyCH
...C 63 AMG müsste ich mal anschauen, ist aber wohl im Preis etwas zu hoch...
Kratz die Kohle zusammen und hol dir den AMG. Allein der Motor ist so gut, wie die V8 von Audi, BMW und Lexus zusammen.
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Kratz die Kohle zusammen und hol dir den AMG. Allein der Motor ist so gut, wie die V8 von Audi, BMW und Lexus zusammen.Zitat:
Original geschrieben von AndyCH
...C 63 AMG müsste ich mal anschauen, ist aber wohl im Preis etwas zu hoch...MfG
roughneck
Gewagte Behauptung, und das für doch ca. 20'000 mehr...
Ausserdem dürfte der IS F das beste Getriebe haben.
Grundsätzlich spielen aber der M3, der AMG und der IS F (leistungsmässig) doch ne Klasse höher als der Audi.
Ich stand auch zwischen C63 AMG und S5.
Zum Schluss wurde es tortz supergenialem AMG-Motor die 'Vernunftentscheidung' S5.
Gründe gegen den C63:
Peinlich primitiver Innenraum, damals nicht durch mehr Leder aufwertbar
Sehr lauter Motor mit krawalligem Klang, auch beim Anlassen ein automatischer, nicht unterdrückbarer Gasstoß, der morgens die komplette Nachbarschft weckt.
Auch beim Fahren auf der Langstrecke zu laut
Federung extrem hart, keine variable Dämpfung oder sonstige Behebung lieferbar, nicht für Langstrecke geeignet
Sitze superhart und supereng, nicht langstreckentauglich außer evtl. für 65kg-Asketen, aber die kaufen sowas eh nicht😉
Fazit: AMG wollte mit dem C63 den M3 einholen, ist jetzt übertrieben sportlich ohne schneller zu sein und hat seine traditionellen AMG-Qualitäten (dicke Power bei voller Alltagstauglichkeit und relaxtem fahren) dafür vollständig eingebüßt. Man sieht deshalb auch selbst hier in der Heimat kaum welche. Wer gibt schon für einen Cafe-Racer, der außen auch noch recht krawallig daherkommt, so viel Geld aus, wenn er einen topverabeiteten, ausreichend komfortablen und wunderschönen S5 ffür weniger Geld bekommen kann?
Ach ja, zum neuen XF-R: Hat gerade nen Test gegen dem CLS 63 AMG gewonnen und muss wohl ein Top-Auto sein nach dem ersten Update. Ich kaufe aber prinzipiell keine Autos, die so besch....ne Navi- und Entertainment-Funktionenen haben wie der Jaguar. Dafür bin ich zuviel unterwegs und drauf angewiesen.
Grüßle
Selti
Bei mir ist vor einiger Zeit mal ein IS-F vorbeigefahren. Und ehrlich gesagt, ich habe ihm nachgesehen und was war das für ein geiler Sound 😁
S5 fahren doch einige herum, aber einen IS-F habe ich zuvor noch nie live gesehen....
Also ich finde beide sehr gut und eine Überlegung Wert IS-F & CTS-V....
Hallo,
stehe auch vor der Frage eines neuen Wagens und habe auch ein Kind (ist aber schon fast 3). Haben den S5 Probegefahren. Hat 15min gedauert bis der Kindersitz hinten drin war (Maxicosi) dann wars aber Perfekt. Hat dem Kind wie meiner Frau und mir super gefallen.
Hatte als alternative den S4 Probegefahren. Der ist auch nicht schlecht aber klanglich kommt er nicht mit und das Design des S5 ist mE wesentlich schöner.
Bzgl. dem Kind mache ich mir keine Gedanken. Der Kofferraum ist groß und wenn ich nach hinten greife und den Gurt im Kindersitz löse kommt der kleine sowieso von selbst nach vorn geklettert.
Für mich wird es wohl der S5 als Familienwagen werden.
Zitat:
Original geschrieben von drissen
Hallo,stehe auch vor der Frage eines neuen Wagens und habe auch ein Kind (ist aber schon fast 3). Haben den S5 Probegefahren. Hat 15min gedauert bis der Kindersitz hinten drin war (Maxicosi) dann wars aber Perfekt. Hat dem Kind wie meiner Frau und mir super gefallen.
Hatte als alternative den S4 Probegefahren. Der ist auch nicht schlecht aber klanglich kommt er nicht mit und das Design des S5 ist mE wesentlich schöner.
Bzgl. dem Kind mache ich mir keine Gedanken. Der Kofferraum ist groß und wenn ich nach hinten greife und den Gurt im Kindersitz löse kommt der kleine sowieso von selbst nach vorn geklettert.Für mich wird es wohl der S5 als Familienwagen werden.
Ja, wenn's ein Audi sein muss/soll würde ich die Unannehmlichkeit des S5 gegen das nicht sehr attraktive (Achtung: mein Geschmack) Design des S4 in Kauf nehmen. Dazu kommt der Nachteil des 6-Zylinders der ja laut diversen Berichten nur bei sehr sanfter Fahrweise einen Verbrauchsvorteil hat. Ein Achtzylinder ist halt schon g....ler als ein 6-Zylinder (Power UND Sound). Als 4-Türer finde ich den IS-F einiger attraktiver als den Audi.
Nachteil des IS-F ist übrigens der nicht umklappbare Rücksitz - spielt bei mir keine Rolle, meine Frau hat noch ein Hyundai Coupe, das für sperrige Gegenstände super ist.
Gruss aus der Schweiz
S5 ist sicher ein Top-Allrounder...
Allerdings würd ich auch wahrscheinlich den C63 AMG oder den Caddi CTS-V vorziehen... Is halt (zumindest leistungsmäßig) nochmal eine andere Liga. Und wie heißts so schön: "Auf die Dauer hilft nur Power!" ;-)
lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
S5 ist sicher ein Top-Allrounder...Allerdings würd ich auch wahrscheinlich den C63 AMG oder den Caddi CTS-V vorziehen... Is halt (zumindest leistungsmäßig) nochmal eine andere Liga. Und wie heißts so schön: "Auf die Dauer hilft nur Power!" ;-)
lg, Z
Einen grobschlächtigen CTS-V mit einem elegant geformten S5 zu vergleichen, grenzt aber schon an Majestätsbeleidigung, oder? Zudem gehe ich mal davon aus, dass der Klassenunterschied des Innenraums (Qualitätsanmutung) bei beiden Fahrzeugen noch deutlicher ausfällt als bei der "Power" - diesmal allerdings zugunsten des Audi. Wenn das Gefährt mehr Power haben soll als der S5, dann heisst es Daumen drücken und auf die Vorstellung des RS5 auf der IAA hoffen. Der RS5 ist dann eigentlich das perfekte Gefährt - rein subjektiv natürlich. Tolles Design, V8, Doppelkupplungsgetriebe, Klappenauspuffanlage (vermutlich), einklappbarer dezenter Spoiler (keine Probleme in der Waschanlage), jede Menge Leistung und die gewohnt grandiose Innenausstattung. Was will man mehr?
na, ich wusste doch dass sich hier eine schöne Diskussion entfalten wird... 🙂
Ich wollte mich mal etwas schlau machen zum CTS-V, wird der denn überhaupt offiziell vertrieben in Europa / Schweiz? Ich finde den Wagen nur auf dem Ami Seite von Cadillac, aber erfahrungsgemäss haben Preise (Faktor 2) sowie Ausstattung oft nicht viel mit den Europa Fahrzeugen zu tun..
Den C63 AMG habe ich mir auch mal gerechnet.. kostet halt (Liste in der Schweiz) gut ausgestattet ca. 140k CHF.. dann noch etwas Rabatt weg, bleibt netto immer noch ca. 130 (bei 7%). Die vergleichbar ausgestatteten S5 und IS-F sind da mit netto 103k schon eine andere Hausnummer.
Betr. Leasing-Kalkulation / Wertverlust melde ich mich noch, habe die Daten hier im Büro gerade nicht zur Hand.
Da der IS-F nur 378l Kofferraum-Volumen und keine umklappbaren Rücksitze hat, bin ich aber schon wieder am zweifeln wegen der Alltagstauglichkeit mit Kleinkind.. oder ist es kein Problem, bei 378l einen Kinderwagen reinzupacken?
Kommt eindeutig auf den Kinderwagen an 🙂
Meine Erfahrung bedeutet, dass die Liege auf dem Fahrer-Rücksitz transportiert werden muss. Das blöde Untergestell mit den großen Reifen braucht den A5-Kofferraum für sich alleine.
Ein Buggy passt locker rein. Da ist dann auch noch Platz für den Einkauf.
Pauschal gibt es keine Antwort. Sollte der Fall wirklich eintreten, einfach beim Kinderwagenkauf mit dem entsprechenden Auto vorfahren und den Kofferraumtest durchführen. Die Verkäufer sind solche Aktionen gewohnt. 😉
Kofferraum macht mir auch gar nicht so grosse Sorgen, S5 ist da deutlich grösser als der Lexus (und hat zusätzlich noch umklappbare Sitze). Aber der fehlenden hinteren Türen sind da wohl das grösste KO Kriterium...
Oh mann, warum gibt Audi den V8 auf? Ein S5 SB mit V8 wäre ansonsten auch eine Option.. oder ein RS5 SB V8 zum Preis des S5 Coupes 😉
Oder ein RS5 SB zum Preis eines A3? 😁
Den AMG würde ich vergessen, dürfte auch im Unterhalt eine ganze Ecke teurer sein als der S5.
Den IS-F hab ich mir mal angesehen. Da kriegt man ja den Mund garnicht mehr zu! Je nachdem wie das Auto innen aussieht würde ich den nehmen!
Hört sich alles sehr vielversprechend und auf jeden Fall spannender als bei den S-Audis an.