S400 CDI nimmt schlecht gas an- an was kann das liegen?

Mercedes CL C215

Moin moin,

unser S400 CDI nimmt seit kurzem sehr schlecht gas an, bei kick down bringt er gar nichts.
Er dreht nur noch bis max ca 3000-3500u/min.
Was kann die Ursache dafür sein?

mfg

Beste Antwort im Thema

Rückführventil der Abgasrückführung erneuern - beim S400CDI

39 AW

1 AW = 9,50 EUR inkl. MWST

Also 39 x 9,50 = 370,50 EUR

Dazu kommt dann noch das Ersatzteil.

Preis einfach beim Teileonkel erfragen.

Das WIS sagt das Kabel und die Steckverbindung vor der Erneuerung zu überprüfen sind!!!!

WIS - Dokument: AF14.20-P-6000A beschreibt das Vorgehen

Umbedingt vor der Erneuerung des AGR-Ventils beachten und entsprechend vorgehen!!!!

Wenn deine Abzockbude einfach so das AGR-Ventil erneuern möchte, OHNE vorher entsprechend

dem oben aufgezeigten Dokument alles zu überprüfen, dann such dir sofort eine andere Abzockbude.

Denn dann sind die noch zu faul im WIS nachzuschauen.

Sollte das so sein, schließe ich mich sirrelsneer1 an:

{{{{{{.....was ist das denn für ein Verbrecherpack?}}}}}

Diese Aussage trifft den Sachverhalt auf den Punkt😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Rückführventil der Abgasrückführung erneuern - beim S400CDI

39 AW

1 AW = 9,50 EUR inkl. MWST

Also 39 x 9,50 = 370,50 EUR

Dazu kommt dann noch das Ersatzteil.

Preis einfach beim Teileonkel erfragen.

Das WIS sagt das Kabel und die Steckverbindung vor der Erneuerung zu überprüfen sind!!!!

WIS - Dokument: AF14.20-P-6000A beschreibt das Vorgehen

Umbedingt vor der Erneuerung des AGR-Ventils beachten und entsprechend vorgehen!!!!

Wenn deine Abzockbude einfach so das AGR-Ventil erneuern möchte, OHNE vorher entsprechend

dem oben aufgezeigten Dokument alles zu überprüfen, dann such dir sofort eine andere Abzockbude.

Denn dann sind die noch zu faul im WIS nachzuschauen.

Sollte das so sein, schließe ich mich sirrelsneer1 an:

{{{{{{.....was ist das denn für ein Verbrecherpack?}}}}}

Diese Aussage trifft den Sachverhalt auf den Punkt😁

Was ich leider übersehen hatte ist das dieses Thema über den S400CDI handelt.

Ich hatte daher vergessen zu erwähnen das ich einen ML400CDI habe und da sind es angeblich 100 AW.

Na ja wie auch immer 2.000.- sind abzocke, die sehen mich auch nicht mehr wieder.

Kann vielleicht jemand mir die Anleitung zur Kabelprüfung mal zur Verfügung stellen?
Die bei Daimler sind so pissig die zeigen mir noch nicht mal wo das Teil sitzt.
Blöde das ich an der Karre so hänge aber ich denke da ist bald was neues fällig.

Danke für Eure Unterstützung.

Stell mal die Fahrgstellnummer ein.

Das Teil sitzt Mitte Motor, oben, am Ende des Motors Nähe Spritzwand.

Also auf der Seite des Motors die dem Innenraum am nächsten ist.

Hoffe das war einigermaßen verständlich!

100AW 😕

Ist doch der selbe Motor😕

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Stell mal die Fahrgstellnummer ein.

Das Teil sitzt Mitte Motor, oben, am Ende des Motors Nähe Spritzwand.

Also auf der Seite des Motors die dem Innenraum am nächsten ist.

Hoffe das war einigermaßen verständlich!

100AW 😕

Ist doch der selbe Motor😕

ja 100 AW beim ML da angeblich der Arbeitsaufwand wesentlich höher ist als beim S

Ich denke ich werde das Teil mal selber ausbauen und mal schauen ob es vielleicht nur stakt verschmutzt ist.

WDC 163128-1X-7588408

WOW!!!!!!!!!!!

Es sind tatsächlich 88AW, also hat die Abzockbude nur 12 AW zuviel angesetzt.

Also 88 x 5 Min. = 440 Min. = 7 Std. und 20 Min.

Das ist echt eine Tagesaufgabe😰

Lohnkosten: 88 x 9,50 = 836 EUR😰

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen