S4 - würdet ihr es nochmal tun?

Audi A4 B7/8E

Moin.
Ich überlege gerade entfernt mein A4 Cabrio 2.5 TDI zu verkaufen und mir ein S4 Cabrio zuzulegen.
Mir ist klar dass es keine vernünftigen Gründe für den Wechsel gibt. Es sei denn ich liebe die Dame an der Tankstelle 😁

Aber ich würde gerne von euch S4-Fahrern wissen: ist es wirklich so geil und ist der Unterschied dauerpräsent?

Irgendwo sagt mein Kopf mir nämlich dass ich ein traumhaft gutes Auto habe und eine Veränderung völliger Blödsinn wäre.

Gebt's mir! 😁
Danke.

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


@schorni31,

Du musst Besitzer einer privaten Ölquelle oder aber ein Fahrkünstler sein! Wenn du 36000 Kilometer im Jahr fährst, fährst du nach Adam Riese im Monat 3000 Kilometer. Bei maximal 400 Euro Benzinkosten würde das auf 100 Kilometer Fahrstrecke ca. 13 Euro bedeuten. Für dieses Geld würdest du bei einem Spritpreis von 1,30 für einen Liter Super Plus aber maximal 10 Liter tanken können. Der S4 4.2 verbraucht aber im Durchschnitt ca. 14 Liter Sprit (das ist verbürgt) und nur bei sehr, sehr moderater Überlandfahrt sind 12 Liter zu realisieren, was aber bei einem S4 auf die Dauer kaum realistisch ist.

Nun wissen wir aber alle, dass seit geraumer Zeit die Spritpreise ziemlich nach oben gegangen sind. Super Plus kostet schon einige Zeit deutlich über 1,30 Euro. Im Moment ist er bei mir für ca. 1,40 Euro zu haben. Rechnerisch ergibt sich somit ein Verbrauch von ca. 588 Euro. Du bist also realistisch betrachtet, bei deinen Fahrleistungen, je nach Sparsamkeit zwischen 500 und 600 Euro dabei, also deutlich mehr wie du angegeben hast!

Pscht, jetzt hatte er es sich doch grade so schön schöngerechnet...😁😁

Tun wir das nicht alle 😉

Hallo schorni,

Auch von mir Gratulation zu deiner Entscheidung für eine BN-Pipes Anlage!
Ich erfreue mich jedes mal des geilen Sounds, die die Anlage hevorbringt ... Neid vorprogrammiert.... 😁

P.S: Zur Info für dich schorni, deine Anlage ist noch warm, denn sie ist gerade in Arbeit !!!

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


@schorni31,

Du musst Besitzer einer privaten Ölquelle oder aber ein Fahrkünstler sein! Wenn du 36000 Kilometer im Jahr fährst, fährst du nach Adam Riese im Monat 3000 Kilometer. Bei maximal 400 Euro Benzinkosten würde das auf 100 Kilometer Fahrstrecke ca. 13 Euro bedeuten. Für dieses Geld würdest du bei einem Spritpreis von 1,30 für einen Liter Super Plus aber maximal 10 Liter tanken können. Der S4 4.2 verbraucht aber im Durchschnitt ca. 14 Liter Sprit (das ist verbürgt) und nur bei sehr, sehr moderater Überlandfahrt sind 12 Liter zu realisieren, was aber bei einem S4 auf die Dauer kaum realistisch ist.

Nun wissen wir aber alle, dass seit geraumer Zeit die Spritpreise ziemlich nach oben gegangen sind. Super Plus kostet schon einige Zeit deutlich über 1,30 Euro. Im Moment ist er bei mir für ca. 1,40 Euro zu haben. Rechnerisch ergibt sich somit ein Verbrauch von ca. 588 Euro. Du bist also realistisch betrachtet, bei deinen Fahrleistungen, je nach Sparsamkeit zwischen 500 und 600 Euro dabei, also deutlich mehr wie du angegeben hast!

Da geb ich Dir natürlich recht, ich hätte das etwas besse Aufschlüsseln können. Ich habe meinen S4 jetzt 2 Monate und die 36000 km bin ich letztes Jahr mit meinem A4 Cabrio 2,5 TDI gefahren. Da ich mit Sicherheit nicht weniger fahren werde gehe ich mal davon aus, dass ich ungefähr die gleiche Fahrleistung haben werde. Im Monat Juli hatte ich ungefähre Spritkosten von rund 400 Euro was eine Laufleistung von rund 2000 km war.

Wettermäßig war der Juli ja sehr gut und ich fahre auch noch Motorrad (mit dem ich im Juli auch ungefähr 2000 km unterwegs war)

Im Juni hatte ich etwas höhere Spritkosten, da ich da rund 3500 km gefahren bin und in Frankreich in Urlaub war und bei einer Autobahngeschwindigkeit von 130 km/h ist der Verbrauch auch nicht so hoch und zusätzlich war der Sprit im Südwesten von Frankreich ca. 11 Cent günstiger.

Das Auto ist für mich ein reines Spaßauto und sollte mal das Geld für Benzin knapp werden ist das auch nicht so schlimm, ich hab noch 3 andere Autos die ihren Zweck erfüllen. Eins nehme ich z.B. nur fürs einkaufen (Opel Astra), da ich den S4 nur in "Notsituationen" in enge Parkhausparklätze stellen würde 🙄 die anderen 2 sind zusätzliche Autos für meine Mitarbeiter (ein Peugeot 1007 und ein Ford Focus C-Max)

Also nix für ungut, beim nächsten mal werde ich etwas genauer sein

Viele Grüße
Ingo

Ähnliche Themen

@schorni31,

Ist schon klar. Als langjährigem S4 Fahrer sind mir deine Angaben sofort aufgefallen, da ich nun einmal um den heimlichen Durst nach edlem Sprit des S4 ganz gut Bescheid weiß.

500 bis 600 Euro war aber vor einigen Jahren in alter Währung noch über 1000 DM gewesen. Diese Summe nur zum Begleichen der monatlichen Spritkosten aufzubringen (Wartungskosten etc. nicht mit einberechnet), setzt wirklich ein ordentliches Einkommen voraus.

Ich sah mich deshalb veranlasst, die Werte etwas gerade zu rücken, zumal beim etwas unbedarften Leser deines Beitrages der Eindruck entstehen kann, der S4 4.2 sei im Unterhalt doch sehr moderat. Das ist er keineswegs und deshalb muss immer wieder im Forum darauf verwiesen werden.

Trotzdem viel Spaß mit dem neuen Auto.

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


@schorni31,

Ist schon klar. Als langjährigem S4 Fahrer sind mir deine Angaben sofort aufgefallen, da ich nun einmal um den heimlichen Durst nach edlem Sprit des S4 ganz gut Bescheid weiß.

500 bis 600 Euro war aber vor einigen Jahren in alter Währung noch über 1000 DM gewesen. Diese Summe nur zum Begleichen der monatlichen Spritkosten aufzubringen (Wartungskosten etc. nicht mit einberechnet), setzt wirklich ein ordentliches Einkommen voraus.

Ich sah mich deshalb veranlasst, die Werte etwas gerade zu rücken, zumal beim etwas unbedarften Leser deines Beitrages der Eindruck entstehen kann, der S4 4.2 sei im Unterhalt doch sehr moderat. Das ist er keineswegs und deshalb muss immer wieder im Forum darauf verwiesen werden.

Trotzdem viel Spaß mit dem neuen Auto.

Hallo To,

da muß ich Dir auch zustimmen, wenn auch die meisten nicht so viele km mit einem S4 fahren werden. Die Unterhaltskosten sind mit Sicherheit nicht ohne und wenn man relativ normal verdient, mit Sicherheit nicht bezahlbar.

Die meisten werden bestimmt auch keine 70 - 80000 Euro in bar haben um diesen Wagen zu bezahlen (was auch wenig Sinn macht, da man das Geld mit Sicherheit besser anlegen kann). Wenn man dann die Leasing-/Finanzierungskosten dazurechnet kommen da leicht über 2000 Euro pro Monat zusammen und da sind keine Inspektionskosten, Reifen und Verschleiß mit eingerechnet (den Wertverlust gar nicht berücksichtigt). Wer sich einen S4 zulegen will sollte schon über das nötige Kleingeld verfügen, da die Spritpreise mit Sicherheit noch weiter steigen werden und da ist es doch gut, das sich wenigstens einige hier über die anfallenden Kosten informieren.

Und den Spaß werde ich bestimmt mit Sicherheit weiterhin haben auch wenn ich 2 Tage ohne ihn auskommen muß, da ich ihn beim Fahrzeugaufbereiter habe und er da eine ordentliche Lack- und Lederpflege bekommt.

Viele Grüße und Dir auch weiterhin viel Spaß
Ingo

Hallo,

alles in allem ist der S4 ein wunderbares Auto. Wenn man das nötige Kleingeld hat. Da ich momentan viel unterwegs bin, fahre ich gut 4.000km im Monat. Im August hatte ich Spritrechnungen für knapp 700€.

Muß jedoch dazu sagen, daß der Wagen immer mit 3 Personen und Gepäck beladen war und viel AB gefahren wurde.

Versicherg zahl ich bei 45% und 750€ VK / 0 TK genau 937,83 € (Jährlich).

Der Langstreckenkomfort ist noch in Ordnung, auch wenn es mit 3 Personen die über 1,75 m groß sind, schon recht eng wird. Diesen absoluten Restkomfort hab ich z.B. beim RS4 vermisst (ohne Fahrwerk, mit normalen Recaros, jedoch 19"😉.

Da ich im Juni meinen ersten Service hatte, kann ich die vorherigen Angaben über die teuren Wartungskosten nicht bestätigen. Der Service kostete 384,83 € incl. Öl. Das war bei meinem 2.5TDI genau so.

Über Bremsen o. ä. kann ich nix sagen, die sind noch nicht fällig gewesen, obwohl schon seit 31" km drauf.

Gruß

Mein Gott, muß man sich alles so raushängen lassen 😕
Da vergehts bestimmt jedem, der vorhatte sich einen S4 zu holen.

Zum Glück war ich vorher nicht in diesem Forum unterwegs.. 🙄

Na ja,

wenn sich jemand objektiv nach den Kosten erkundigt, ist es wohl nett, darüber aufgeklärt zu werden. Warum soll hier jemand Märchen erzählen um zum Kauf eines S4 zu bewegen?

Sicher kann man sich einen Gebrauchten für 25" zulegen, mit den richtigen %v klappt dann vllt. noch die Versicherung und dann trifft einen der Blitz beim schei.... wenn man die erste Spritabrechnung bekommt.

Sicher hört es sich wohl befremdlich an, wenn jemand fast ein Nettogehalt von anderen nur für Sprit ausgibt, aber es weis wohl jeder, daß die Verbrauchsangaben in den Prospekten wohl nie erreicht werden.

Re: S4 - würdet ihr es nochmal tun?

Zitat:

Original geschrieben von Florian320


Ich überlege gerade entfernt mein A4 Cabrio 2.5 TDI zu verkaufen und mir ein S4 Cabrio zuzulegen.

Sorry,

ich habe noch kein Cabby offen 200 fahren sehen.

Mir würde folglich der kleinste Motor reichen.
Ein Diesel käme mir nie in die Tüte,
erst Recht nicht in ein Cabby.
Diesel sind bekanntlich Krebsschleudern der ersten Reihe.

Am S4 ist die Reichweite mega bescheiden.
Drückst Du auf der BAB ordentlich auf die Tube,
mußt Du nach 250 km nach der nächsten Tanke Ausschau halten und bist nach 300 km leer gefahren.
Ein 80 bis 100 Liter Tank sollte für so ein Auto schon drin sein.

Ohne die letzte Seite gelesen zu haben, mal was anderes.

Ich stand auch vo der Frage: V8 oder V6 BiTurbo? Und ich hab mich für den RS4 entschieden. Ich war am Montag mit Bargeld bei einerm Händler hier, der laut Autoscout einen RS4 hat. Er sollte knapp 40t Franken kosten. Ich hab 36 dabei gehabt, 10% Rabatt bei Barzahlung bin ich mir sonst absoulut gewohnt.

Aber denkste: Der wollte exakt den Preis, der angeschrieben war. Selbst mit 1000ern unter der Nase rumwedeln hat nicts gbracht :-/

Was kann ich da noch tun?

4.000 Stutz mehr mit nehmen und hoffen, daß Du nach Deiner monatelangen Autosuche endlich mal eins findest, was Dir zusagt😉

Aber aber aber verdamt :-/

Für 44.5t gibts nen nogaroblauen, und wenn ich den auf 40 runterhandeln könnte, stehe ich wieder am Anfang 🙁

*wohl für immer und ewig diesel fahren muss* 🙁

verbürgt :-)

"Männer",

ich liebe diese S4 Threads :-)

Nachdem ich mein S4 Cabrio gestern von der 90.000km Inspektion geholt habe ... , was soll ich sagen ??

Herrlich.

In den 26 Monaten hatte der nicht einen einzigen technischen Defekt, fährt schön, Sahne pur und seit gestern ist auch die halbe Gedankensekunde beim Gasgeben wieder weg. Neue Kerzen, Filter ein wenig Öl, etc., et voila, fast wie neu :-) Dazu vier neue Pneus, 2 Bremsscheiben vorne.

Dann bin ich mit 1200 Touren ein wenig um den See gefahren und der brabbelt wie nie.

"kaufen" ist die Empfehlung. Also reines Bauchgefühl.

Markus

Re: Re: S4 - würdet ihr es nochmal tun?

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Sorry,

ich habe noch kein Cabby offen 200 fahren sehen.

Mir würde folglich der kleinste Motor reichen.
Ein Diesel käme mir nie in die Tüte,
erst Recht nicht in ein Cabby.
Diesel sind bekanntlich Krebsschleudern der ersten Reihe.

Am S4 ist die Reichweite mega bescheiden.
Drückst Du auf der BAB ordentlich auf die Tube,
mußt Du nach 250 km nach der nächsten Tanke Ausschau halten und bist nach 300 km leer gefahren.
Ein 80 bis 100 Liter Tank sollte für so ein Auto schon drin sein.

@madcruiser:

1. fährt man ein Cabby ja nicht immer offen und so kann man dann geschlossen auch mal über 200 fahren

2. bin ich mit meinem Cabrio schon 230 offen gefahren und es war angenehm...

3. bist Du schon mal ein Cabrio mit dem kleinsten Motor gefahren?! Der kleinste Motor, der 1.8 OHNE Turbo ist absolut überfordert mit dem Gewicht des Cabrios und macht absolut keinen Spaß!

4. wenn Diesel Krebsschleudern der 1. Reihe sind, dürften wir alle nicht mehr mit unserem Auto fahren, denn die Diesel-Abgase werden bekanntlich am stärksten von den "Hinterherfahrern" eingeatmet und nicht vom Dieselfahrer selbst, oder ?!

5. schlägst Du sicher wieder einen Umbau auf Gas vor, stimmts ?!

@FLO.... Wenn Du das nötige Kleingeld hast und Spaß am Autofahren hast, dann gönn Dir ein S4...vielleicht ist es jetzt genau richtig !

Gruß
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen