S4 - würdet ihr es nochmal tun?
Moin.
Ich überlege gerade entfernt mein A4 Cabrio 2.5 TDI zu verkaufen und mir ein S4 Cabrio zuzulegen.
Mir ist klar dass es keine vernünftigen Gründe für den Wechsel gibt. Es sei denn ich liebe die Dame an der Tankstelle 😁
Aber ich würde gerne von euch S4-Fahrern wissen: ist es wirklich so geil und ist der Unterschied dauerpräsent?
Irgendwo sagt mein Kopf mir nämlich dass ich ein traumhaft gutes Auto habe und eine Veränderung völliger Blödsinn wäre.
Gebt's mir! 😁
Danke.
61 Antworten
Hi,
ich weiß nicht wie's gewesen wäre wenn ich schon nen Avant gehabt hätte, ob ich dann zu nem S4 upgegradet hätte.
Aber ich denke schon 🙂
Würde mir nach dem jetzigen S4 auch auf jeden fall wieder was mit S kaufen.
Es gibt nix was für mich persönlich gegen den S4 spricht.
Klar, Verbrauch und Spritpreise sind gegen die S und RS Fahrer, aber man kann ja nicht nur Freunde haben 😁
Wenn du ein gutes Angebot hast und es dir leisten kannst dann machs!!!
Gruß
Sebo
Re: S4 - würdet ihr es nochmal tun?
Zitat:
Original geschrieben von Florian320
Moin.
Ich überlege gerade entfernt mein A4 Cabrio 2.5 TDI zu verkaufen und mir ein S4 Cabrio zuzulegen.
Mir ist klar dass es keine vernünftigen Gründe für den Wechsel gibt. Es sei denn ich liebe die Dame an der Tankstelle 😁Aber ich würde gerne von euch S4-Fahrern wissen: ist es wirklich so geil und ist der Unterschied dauerpräsent?
Irgendwo sagt mein Kopf mir nämlich dass ich ein traumhaft gutes Auto habe und eine Veränderung völliger Blödsinn wäre.
Gebt's mir! 😁
Danke.
Hallo , genau das hätte ich auch schreiben können , ich habe in einem AZ in der Nähe einen S4 mit ziemlich voller Vollausstattung , EZ 05/06 , 9000 km für 44500,- entdeckt und das Auge stockte .
Selbst habe ich einen 2,5 Tdi EZ 01/04 mit 23000 km und auch fast Vollaustattung . Als EX Besitzer eines BMW Z3 3.0 und einem nur manchmal "drängendem" Fahrstil stelle ich zumindest bei mir fest , das PS sporadisch geil sind , die Masse der km aber mit max 20% der Motorleistung dahingerollt werden . Je mehr Leistung , desto gelassener wird mein Fahrstil. In unserem 100 PS Golf verzweifele ich an Nichtüberholern , die hinter dem LKW kleben . In unserem A6 sind es eher dien "100 durch die Baustelle auf der AB und dann mit 200 im Weg Rumsteher" da lassen mich die Nichtüberholer kalt und packe sie beim nächsten Mal.
Der Bauch schreit : ich will ich will ich will und der Kopf sagt :
-NP Diesel damals 52.000
-Inzahlungsnahme 28.000
-Spritverbrauch ca 13 l statt 8 l
-Zeitvorteil auf der AB verschwindend gering da immer Stau und nur noch schleichende Linksfahrer
-Versicherung oh je
-ebenfalls Vorfacelift
-2009 kommt das A5 Cabrio
- schon wieder Wertverlust , diesmal noch gigantischer
der Bauch :
- Geizhals
- mach sie nieder auf der Landstraße
- 3 Jahre das selbe Auto
- MP3 kann er auch
- warum sollen nur die Amis Sprit verbrauchen
der Kopf :
- nimm für die Landstraße das Motorrad
die Frau :
- ihr habt alle einen Vogel , das alte ( DAS ALTE hat sie gesagt !!) fährt doch noch .
- alle Nummernschilder passen gerade so schön zusammen
der Kopf :
-eigentlich habe ich alles was ich will
der Bauch :
-ich seh´schon , das wird nix
der Kopf :
-RICHTIG ! wir warten auf 2009
Grundsatz im Leben: Never change a running system. Wenn du jetzt ein mängelfreies Auto hast, was gut läuft, dann behalt es!
Re: Re: S4 - würdet ihr es nochmal tun?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hallo , genau das hätte ich auch schreiben können , ich habe in einem AZ in der Nähe einen S4 mit ziemlich voller Vollausstattung , EZ 05/06 , 9000 km für 44500,- ...
edit : EZ 05/05 ehe jetzt jeder das Auto kaufen will
Ähnliche Themen
Hallo Florian,
ob es wohl viele "ehrliche" Antworten im Forum der Audi-Fans geben wird?
Ich hatte zwar noch keinen S4, hatte aber mal einen Lotus mit vergleichbarem Leistungsgewicht.
Die Begeisterung lässt natürlich mit der Zeit nach. Genau wie bei Deinem derzeitigen Diesel-Cabrio. Nach der ersten Woche hast Du Dir bestimmt noch nicht überlegt, ob Dir ein S4 lieber gewesen wäre, nicht wahr?
Im Alltag gibt's sehr wenige Situationen, die zum Ausreizen der Leistung einladen. Wenn überhaupt möglich, wirkt es gelegentlich eher prollig. Wer sich auf Ampelspurts gegen einen GTI-Fahrer einlassen mag, wird seine Freude haben. Auf der Rennstrecke kann man mit so einem Auto natürlich sehr viel Spaß haben, aber dann ist die wirtschaftliche Betrachtung eine andere und man muss erheblichen Verschleiß am Material in Kauf nehmen.
Auf der anderen Seite wäre neben den Fahrleistungen noch das Image zu hinterfragen. Ein S4 Cabrio bleibt trotz 80.000 Euro Neurpreis abgesehen von den reinen Fahrleistungen ein "gefühltes A4 Cabrio" mit gut 30.000 Euro Basispreis. Nur der Experte wird den Unterschied auf den ersten Blick erkennen. Die silbernen Spiegel und S4-Badges gibt's übrigens auch im Zubehörhandel für wenig Geld. Ich würde sie aber nicht auf einen A4 - und schon gar nicht auf einen Diesel - kleben, das wirkt m.E. eher peinlich.
Nun hat auch der S4 mittlerweile "nur" noch den zeitgrößte Motor, und es stellt sich die Frage, ob es nicht gleich ein RS4 werden muss. Spätestens dann ist man in einer Preisklasse angelangt, wo man auch einen kleinen Aston Martin fahren kann - und dann hat man auch wirklich ein exclusives 100.000 Euro Auto und nicht ein 30.000 Euro Mittelklassewagen mit extra viel Motor.
Auch dann stellt sich wieder die Vernunft und Image-Frage. Wenn Deine sonstiger Lebensstil, Einkommens- und Vermögensverhältnisse und das Auto zu weit auseinanderdriften, wirst Du von Freunden, Verwandten und Nachbarn eher müde belächelt, dass Du Dein ganzes Geld zum Autohändler trägst. Ich hatte mal einen Mitarbeiter, der noch im Elternhaus wohnte und eine (gebrauchte) S-Klasse gekauft hat, um am Unterhalt fast zu verzweifeln...
Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie lange der Fahrspaß anhalten wird, würde ich empfehlen, einen ca. 4jährigen gebrauchten S8 als Zweitwagen anzuschaffen und mal ein Jahr lang zu fahren. Der Wertverlust in diesem Zeitraum dürfte minimal sein und Du bekommst ein gutes Gefühl für den Alltagsnutzen und Langzeit-Fahrspaß eines hochmotorisierten semi-Sportwagens. Vollkasko-Versicherung brauchst Du ja in diesem Zeitraum auch nicht, wer ernsthaft darüber nachdenkt, ein S4 Cabrio zu fahren, muss auch mal riskieren können 25.000 Euro wegen einem Fahrfehler zu verlieren. ;-)
Gruß
Oliver
Zu deiner Frage: Immer wieder!
...folgende Punkte möchte ich zu bedenken geben:
1. V8+Quattro ist eine ganz andere Liga und beim besten willen nicht mit Diesel und Frontantrieb zu vergleichen.
2. Wer über einen S4 Cabrio nachdenkt denkt nicht über die Kosten nach, wenn Du das tust hast du das falsche Auto im Sinn, wenn Du den Kaufpreis bar hinblätterst ohne nachzudenken dann ist es das richtige...
3. Wenn Du ein sparsameres Auto für die täglichen Wege hast ist es die perfekte Symbiose
Grüße
P.S. S4Cabrio-Fahrer denken darüber nach wann sie Zeit für die nächste Alpen-Tour haben und nicht über den Preis von Super Plus 😉
...über einen V8 mit Allrad geht nichts... ich bekomme jedesmal aufs neue ein Grinsen aufs Gesicht, wenn ich den Motor starte...
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Grundsatz im Leben: Never change a running system. Wenn du jetzt ein mängelfreies Auto hast, was gut läuft, dann behalt es!
Bin auch der Meinung, liebr einen Diesel in der Hand, als den S4 auf dem Dach. Die zusätzlichen Kosten stehen in keiner relation zum zusätzlich gewonnenen Fahrspaß,.
Gruß Speedy
Zitat:
Original geschrieben von c43amg1998
2. Wer über einen S4 Cabrio nachdenkt denkt nicht über die Kosten nach, wenn Du das tust hast du das falsche Auto im Sinn, wenn Du den Kaufpreis bar hinblätterst ohne nachzudenken dann ist es das richtige...
Da bin ich anderer Meinung. So exclusiv ist der S4 dann doch nicht. Derartiges Auto werden nicht an Einkommensmillionäre vermarktet, die den Kaufpreis bei einem Spontankauf bar hinblättern. Die gibt's zwar auch, aber zu wenige, als dass es sich lohnen würde.
Die Mehrzahl der Kunden dürften gut verdienende Angestellte z.B. Führungskräfte, Chefärzte, Piloten, Freiberufler wie z.B. Anwälte, Architekten oder Ingenieure oder mittelständische Unternehmer sein. Alles Leute, die überdurchschnittlich gut verdienen, aber nicht so gut, dass sie nicht das Preis- Leistungsverhältnis hinterfragen würden.
Ich finde die Ausgangsfrage ist schon berechtigt.
Gruß
Oliver
Also ich bin von einem gechippten 2.5TDI mit 151 kw auf den S4 umgestiegen und bereue es keine Minute.
Einzig nerviger Punkt an dem Wagen ist die Reichweite, bei Langstrecken mit hohem AB Anteil wirst Du selbst bei gemäßiger Fahrweise nicht viel über 350 km kommen. Wenn man da Diesel gewohnt ist, muß man sich schon einmal umgewöhnen.
Rein von den Fahrleistungen her kannst Du den Wagen mit einem 2.5 nicht mal im Ansatz vergleichen, da fehlen 1.7 Liter Hubraum, 2 Zylinder und fast 170 PS, insofern Du einen S4 erwischst, der seine Leistung wirklich bringt.
Vor allem das Überholen auf Landstraßen im 3. Gang fasziniert mich immer wieder. Das kann unser 997 4S auch nicht wirklich schneller. (Gleich im Voraus an den Kollegen hier im Forum, der meilenweite Unterschiede zwischen Carrera und S4 sieht, fahr mal mit Deinem auf den Prüfstand, es fahren mehr als genug S4 mit weit weniger als 300 PS rum.)
Der Sound ist ebenso wunderbar, vor allem mit einer Abgasanlage!
Der neue RS4 beeindruckt mich nichtt so wie der B5, sicherlich optisch ein wunderschönes Auto. Wenn man sich jedoch durch ein paar RS / S - Foren wühlt, scheinen hier die Motoren auch nicht das zu leisten, was Audi propagiert. War neulich zur Leistungsmessung mit meinem und dort wurden bereits 4 RS4 gemessen, bei der der stärkste gerade mal knapp 385 PS hatte. Ausstattungsbereinigt würde mich der RS4 genau 15.000 € mehr kosten als mein jetziger S4. Für das Geld, würde ich dann schon eher zu einem anderen Wagen tendieren.
Gruß
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
OS-M: du hast mit Deinem Beruferaten 100%ig getroffen 😁
Ich würde das Auto wenn nur neu kaufen. Bei sowas möchte ich wissen wie er eingefahren wurde.
Auch danach könnte ich mir noch was zu essen kaufen.
Das man die Autos (Fahr-)leistungsmäßig nicht mal im Ansatz vergleichen kann ist mir klar.
Aber wie schon erwähnt wurde: die Gefahr einer weiteren Kosten- und Klassenspirale nach oben ist eindeutig gegeben.
Wahrscheinlich wird es an zwei Dingen scheitern: zum einen kriegt es kein Händler hin mir einen S4 zur Probefahrt zu besorgen - nein, ich sehe nicht ein dafür zu bezahlen auch wenn ich das Geld beim Kauf wieder kriege. Soviel Gespür erwarte ich vom Händler bevor ich 60-70k Euro bei ihm lasse.
Zum anderen werde ich für mein Auto nicht das bekommen was es anhand der Pflege und der Art wie ich es behandelt habe wert ist.
Insofern habe ich eigentlich Glück gehabt und viel Geld gespart 😁
Wenn denn beide Voraussetzungen so bleiben.....
Ich befürchte nach einer Probefahrt wäre ich SEHR S4-mindet...
Naja, irgendwo bin ich noch sehr unentschlossen.
Kopf und Bauch kämpfen noch 😁
Also das mit der Probefahrt kann nicht sein. Jeder Händler kann sämtliche Motorisierungen zur Probefahrt bestellen, vom 1.6 FSI A3 zum S8 V10.
Geh einfach mal zum naächsten AZ, die haben in der Regel sämtliche aktuellen S//RS Modelle da. Das kostet nichts. Ich hab von Freitag bis Samstag nen RS4 bekommen und nur den Tank zahlen müssen.
Bei ernsthaftem Interesse kriegst Du den Wagen sofort.
Die Kosten sind vom Service her gleich. Der LL hat bei meinem TDI ca. 400 gekostet und beim S4 ebenso. Sprit ist natürlich ein deutlicher Faktor, aber wann willst Du so ein Auto fahren? In 5 jahren wenn ein Liter 3 € kostet?
Gruß
PS: Woher bist Du? vielleicht wohnt ja ein S4er hier in MT in Deiner Nähe
Wie gesagt: es wr für sämtliche Händler kein Problem ein S4 Cabrio zu bestellen.
Das hätte ich aber bezahlen müssen. Interessant ist dabei wie die Preisaussagen differierten: von 0,x0 C/km über Y Euro pro Tag und Z Euro übers Wochenende war alles dabei.
Aber wie ich schon sagte: ich habe kein Verständnis dafür dafür - auch wenn es nur ein Vorschuss bis zum Kauf ist - zu bezahlen.
Wie gesagt: soviel Gefühl für die Ernsthaftigkeit des Kunden erwarte ich einfach.
Immerhin will der Händler mir ein Auto verkaufen, nicht umgekehrt. Und wenn ich schon nicht zu Läden a la J&K gehe will ich eben auch ein wenig Engagement sehen.
Ich wohne übrigens im Bereich Wiesbaden, bin aber auch öfter in Schleswig Holstein an der Westküste zu hause. Dort sind die S4 aber wohl dünner gesäht als unten in Hessen 😁
Wenn jemand um die Ecke wohnte wäre es natürlich idealst.
Dann würde ich dem Händler sagen bei wem er sich bedanken kann 😁
Wenn ich die Diskussion hier mitverfolge, bestätigt sich meine Forderung: audi sollte den 4,2 TDI vom A8 auch im A4 anbieten... 🙂
Das wär doch ein perfektes Zusammenspiel von dick Leistung und realtiv moderatem Verbrauch...