S4 stottert ab 5500 upm
Hallo liebe leute ich bin neu hier im Forum und brauch dringend Hilfe von den Fach leuten unter euch.
Es geht um meinen Audi S4 agb bj 98 umbau auf RS4 mit große Lader usw , der Wagen hat ca 600 ps.
Das problem was ich im mom habe ist das der Wagen bis 5000 upm richtig gut geht er 2 bar Laderdruck macht und auch hält.
In den ersten 3 gänge allerdings geht er ab 5000 upm auf 1,7 ld zurück,
im 4 das gleiche prob allerdings tut er sich da schon etwas schwerer,
im 5 gang dann bei 5500 upm leichter aussetzer,
und im 6 gang bei 5800 kompletter leistungsabfall und nur noch ca 240 kmh.
Das alles passiert wenn ich direkt ausem 3 auf der autobahn voll raus beschleunige , wenn ich das ausem 5 gang macht dann tut er sich nicht so schwer hat aber trotzdem noch diese aussetzer fährt dann aber auch eine höhere endgeschwindigkeit.
Laut vcds ist die luftmasse 364,4 gs.
Bin am verzweifeln mit dem Wagen , da alles neu ist und er auch schon lief.
System ist dicht und kein Fehler eintrag........
27 Antworten
hi, hast du Orginale popoff drin oder andere?? was für lader tust fahren??
mfg
Hallo,
hab popoff,s von Bailey dv30 verbaut plus nochmal neue kerzen ,gedrückt,
ist echt komisch hab heute nochmal getestet der macht ab 5000 upm son kleinen ruck als ob was hängen würde , mmh ich weiß net so recht die gestänge vom Wast sind frei .
Hab die Alten popoff,s von der druckseite aus mal abgedrückt zum vergleich zu den neuen , ergebnis war das bei beiden leichter druck entweichen konnte, meinste das das so i.o ist....?
HI, Also beim abdrücken wie viel Prozent entweichen ca??
hast du ein Diagnose gerät da wo Messwerte auslesen kann??
das Fahrzeug lief aber schon mal so oder wurde es erst umgebaut??
Ist das N75 richtig bzw defekt und die kennlinie im Steuergerät richtig hinterlegt für die lader??
wenn ein tester da hast mess mal die luftmasse?? im 3 gang bei 3000 U/min bei vollgas und sag mir mal den wert. müsste messwerteblock 112 sein.
was für zündkerzen verbaust du??
Was sagen deine Messwerte vom ladedrucksensor?? und ansauglufttemperatur??
Ne kleine hausaufgabe 🙂 gruss
Ähnliche Themen
Hallo,
danke ersmal für das interesse mir helfen zu wollen.
Also zu den pop off,s kann ich nur sagen das wenn ich im ausgebauten zustand druck darauf gebe , der druck sich nicht aufbaut sondern er komplett entweicht, ich denke aber das das so i.o sein sollte weil ,erstens sind die Teile ganz neu und zweitens angeblich selbstregulierend bis 4 bar sind,und das über den unterdruck im ansaugbereich das ventil zusätzlich geschlossen bleiben sollte.
Hab VCDS voll version allerdings erst seit ein paar tage und muss mich damit noch zurecht finden, von daher bin ich für alle tips in der richtung dankbar.
Ansaug luft temp weiss ich jetzt nicht genau waren aber so um die 50grad und abfallend wenn ich gas gebe.
Hab neue RS4 kerzen gedrückt , er lief aber auch schon mit den kerzen , verschleißen halt etwas schneller.
Werd heute abend nochmals eine meßfahrt durchführen und dir dann das ergebnis posten.
Wieso zeigt die vcds mir eigentlich nur luftmasse bis 364 g,s , ist das schon das max in der anzeige oder kann ich da was umstellen was ich noch nicht entdeckt hab.
Gruß
hi,
Also die popoffs haben doch ein kolbenventil oder??
Siehe hier
http://crawler-lab.de/.../forge006_explosion.jpg
Die funktion der pop offs oder SUV soll eigentlich so funktionieren, das wenn du gas geben tust der ladedruck sich aufbauen tut und in dein motor geht und verbrannt wird. Pop offs Sind geschlossen und dürfen kein druck verlieren durch den kolben geben. Wenn du jetzt aber weg gehen tust zum schalten z.b. dann geht deine Drosselklappe ja zu, das heist dein ladedruck drückt jetzt voll auf dei geschlossene Drosselklappe und staut sich zurück bis in deine lader. Genau in deisen zeitpunkt bekommen die pop offs in spiel. Diese sind in erster line dazu da die verdichtete luft sprich dein ladedruck was an die Drosselklappe drückt zum schutz der lader abzubauen. Dies geschieht in der regel durch den unterdruckanschluss am popoff. Der zieht den gezeigten kolben an und die Verdichtete luft entweicht und wird vor den lader geleitet und wieder verdichtet. (was auch durch ein kleines Zischen hörbar ist.) das heist deine popoffs dürfen keinen druck verlieren an den 2 grosen anschlüssen erst dann wenn unterdruck an den kleinen anschluss gelegt wird. Schau dies mal nach ob das so bei dir funktioniert. hast du noch orginale Popoffs da ??? ich hab ein rs4 und hab Forge 007 drin und fahr nen ladedruck von 1,4 bar. den ladedruck was du angegeben hast sollte inkl dem umgebungsdruck sein weil 2bar wäre sehr extrem :-)
Die popoffs müssen immer dicht sein an den 2 groschen anschlüssen und dürfen keine luft verlieren bzw nur gering weil sonst ja dein ladedruck entweichen tut.
hoffe es ist verständlich mit meinen rechtschreibfehlern :-9
Mit dem programm kenn ich mich leider nicht aus :-(
kenn nur die orginale vw software und die AVL
wie ist die genau bezeichung der Zündkerzen bosch oder ngk?? und welchen wäremwert hast du??
Hallo,
extrem ist genau mein Kragenweite... ;# )
aber im ernst sind schon 2 bar ld die anliegen wenn alles dicht ist und auch dicht hält.
Was die pop off,s angeht ist es nun mal so das bei den neuen bailey dv 30 die ich jetzt verbaut hab und bei den alten RS4 schubumluftventilen der druck zu der luftseite raus drückt sobald ich druck auf der Verdichter seite gebe, ich würde ja eigentlich auch sagen das die teile absolut dicht sein sollten.........
Zündkerzen sind orig RS4 von Audi , glaub Ngk muss ich mal nachschauen.
Gruß
hi aber dein ladedruck wo du im programm anzeigen lassen tust ist 2 bar oder?? da ist dann der umgebungsdruck schon dabei weil ich fahr den rs4 mit über 500 ps bei einem ladedruck von 1,4 bar. da müssten bei 2 bar 800 ps raus kommen. also die pop offs müssen zu 100% dicht sein sonst fällt dein ladedruck ab da ja die luft wieder vor den Turbo geblasen wird. hast die messwerte mal angschaut wo ich gesagt hab. hast du beim umbau vom motor deine nockenwellen verstellung bzw ketten geprüft?? die längen sich gerne und machen dann auch probleme. mfg
Hallo,
bin grade von der messfahrt zurück, ergebnis :
der gehaltene laderdruck ist ca 2490,0 mb
die Ansauglufttemp bei 22 grad ausentemp ca 70 grad
tastverhältnis vom Laderdruckventil 95,3 prozent.
Wassertemp 90 Grad
Ich fahr den Wagen nicht jeden tag, nur zum rennen am wochenende :#) .
Der Motor würde kommplet gemacht .
Langsam glaub ich das die Abstimmung was für,n A....sch ist.
Gruß
hi,
die luftmenge kann man schlecht sagen da dein auto nicht mehr orginal ist. ich fahr morgen mal mit meinem den messwerteblock ab mit der luftmasse dann können wir ca vergleichen aber ich mein ich hab um die 400mg.
ladedruck tut er halten bis in die obere drehzalbereichen?? wurde dein fahrezug auf dem Leistungsprüfstand abgestimmt wenn ja bei welchen temperaturen?? welche ladeluftkühler hast verbaut??
Hast das n75 mal gewechselt die tastrate ist ja ganz ok aber führt das ventil auch den befeh richtig durch???
ladedruck hast also effektiv 1,490 bar also ähnlich wie bei mir.
was komisch ist sind deine popoffs die müssen normal von der verdichterseite her koplett dicht sein. und erst beim anstehenden unterduck müssen sich die popoffs öffnen. hast keine wo zum vergleich einbauen kannst?? wer hat den ganzen umbau durchgeführt ne firma oder selber??? wo wohnst eigentlich vielleicht bei mir in der nähe??
was macht dein AGR ventil und lamdawerte??
mfg
hallo,
der Wagen wurde auf der Straße abgestimmt, zu der zeit war es auch noch kühl drausen,es waren so um die 15 grad als wir abends unterwegs waren.
Ich denke nicht das es am n75 liegt , hab das auf verdacht schon getauscht.
ja ja die guten pop off,s .....
Umgebaut hab ich selbst nur das bohren und die köpfe hab ich machen lassen.
komm aus nrw , du ?
gruß
Hi,
Also wenn n75 schon getauscht hast schau ich heute mal die luftmasse an bei mir.
hast du nen K&N filter drin?? was ich auch schon hatte bei mir das der filter zu arg geölt war und den luftmassenmesser damit belastet hat und der hat dann nur noch schrott gemessen.
Ich komme aus der nähe von Stuttgart, bischen weit leider
Schau mal ob andere popoffs bekommen tust musst ja nicht unbendingt neue holen, nur welche ausleihen,wärst jetzt aus der nähe ich hab noch nen satz hier liegen 🙂
was sein kann das ihr die abstimmung bei kühler luft gemacht habt und jetzt mit den temperaturen nicht klar kommt, hatte das gleiche problem das ich mein audi im winter gemacht habe und dann als es warm wurd hatte ich ein kleines leistungsloch obenraus da so extrem aufgeblasene Turbomotoren sofort probleme oder leistungseinbussen haben sobald die ladeluft warm werden so als faustregel pro 10C° ca 3-4% verlust oder natürlich Steigerung. deswegen hab ich mir die Wagner ladeluftkühler rein gemacht ist ein Unterschied wie tag und nacht wirst dein auto nicht mehr erkennen.
ich hab die Zündkerzen drin NGK PFR8B-9 diese verbauen abt auch sind aber nicht billig. Ich hab sie über den Stahlgruber bekommen da ich ne eigene firma habe haben dann so 9 euro stück gekostet da geht es dann aber abt will 150 für den satz.
Hoffe das mer was finden.
Hallo,
nee hab kein k&n filter bei mir verbaut genau aus dem Grund den du schon erwähnt hast nicht, die ölen einfach zu viel und machen dir den llm kaput.
Hab noch 2 weitere sätze suv liegen das isses ja die machen alle das gleiche wenn ich sie abdrücke, auser 2 davon die lassen den druck auf der unterdruckseite raus.
Hab die mal geöfnet , bei denen ist die Membram gerissen.....
Es gibt da noch viel bessere von NGK so wie ich weiß kosten die aber um die 60,00 euro das stück und die haltbarkeit soll da auch nicht sehr lang sein, wie beim Luftfilter halt einfach mal öfter austauschen die Serien teile.
Gruß