S4 kaufen

Audi RS4 B5/8D

Ich will mir einen S4 2.7 T kaufen. Ich will dafür um die 23000 Euro zahlen . Welche Km Stand würdet ihr mir Max. empfehlen? Welcher Jahrgang ist der beste? Was für Probleme sind bekannt beim S4?
Ich will damit sicher 4 jahre bei 15000KM/Jahr ohne grössere reparaturen fahren.

30 Antworten

@mathias

irgendwie gehen Deine Bilder nicht mehr !
Ich hätte ihn mir gerne mal angeschaut.

Gruß
Andreas

jo, bin mit dem server umgezogen... kommen bald wieder, noch etwas geduld bitte.

Zitat:

Original geschrieben von firefighter82


Viele wechseln es auch aus, weils besser gefällt.

ich habs gleich runtergemacht... wozu auch? hab ja nen RS6+ umbau 😁 (insider)

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


ich habs gleich runtergemacht... wozu auch? hab ja nen RS6+ umbau 😁 (insider)

Genau... 😁

hmm... 😁

Ähnliche Themen

Am Eindeutigsten kann man die FL Scheinwerfer wie ich finde immer noch an der runden Linse des Projektorscheinwerfers erkennen. Besonders auffällig (zumindest für mich 😉), weil Projektionsscheinwerfer eigentlich xenon-typisch sind, bzw. damit "populär" wurden.

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Am Eindeutigsten kann man die FL Scheinwerfer wie ich finde immer noch an der runden Linse des Projektorscheinwerfers erkennen. Besonders auffällig (zumindest für mich 😉), weil Projektionsscheinwerfer eigentlich xenon-typisch sind, bzw. damit "populär" wurden.

Ich habe keinen facelift... aber meine sind genau di gleichen xenon wie die facelift version... allso stimmt deine aussage nicht so !!

Zitat:

Am Eindeutigsten kann man die FL Scheinwerfer wie ich finde immer noch an der runden Linse des Projektorscheinwerfers erkennen. Besonders auffällig (zumindest für mich ), weil Projektionsscheinwerfer eigentlich xenon-typisch sind, bzw. damit "populär" wurden.

Da stimmt so einiges nicht in dem Beitrag.

Erstens: Die Nicht-Facelift sind eigentlich nur zweiteilig, aber auch in Klarglas und haben auch DE-Linsen.

Zweitens: Sind es keine Projektionsscheinfwerfer sondern Ellipsoid-/Linsenscheinwerfer.

Kommt sowieso nur auf den MKB an. Wenn er noch den AGB drin hat ist der Motor noch der Alte. Es gibt noch viele Facelift modelle die noch die alte Motorentechnik verbaut haben.

Der überholte Motor hat den MKB AZB.

Aber wenn das Auto nicht dementsprechend behandelt wird und wurde hilft auch kein Facelift.
Die K03 Lader taugen nunmal nichts.

@ thom biturbo & pimpi

Ich lass einfach mal die Fakten sprechen. Das Relevante ist dick hervorgehoben. Der Rest vielleicht auch interessant. Quelle: Wikipedia. Mir ist bewusst, dass da jeder zu jedem Thema schreiben kann, wird aber so falsch schon nicht sein, immerhin ist es bei A4 Freunde verlinkt und da hätte jemand Falschinformationen bestimmt schon korrigiert. Und falls du, Pimpi, als Wikipimpi mit an dem Artikel beteiligt warst, solltest du ihn eh kennen 😉

Ach ja, rate mal, nach welchem Prinzip ein Linsenscheinwerfer arbeitet - genau, nach dem eines Projektionsscheinwerfers. Dein Vergleich hinkt etwas.

Modellpflege
Im Laufe der Bauzeit wurde der Audi A4 B5 einigen technischen und optischen Änderungen unterzogen.
So wurde ab Mitte 1996 beispielsweise das Design der Heckleuchte bei der Limousine geändert. Mitte 1998 wurde für beide Karosserievarianten das Audi-Logo am unteren Kotflügel entfernt. Das Kombiinstrument wurde durch ein moderneres Design mit LED-Beleuchtung aktualisiert (erkennbar an der nicht-linearen Skalierung des Geschwindigkeitsrundinstrumentes). Ebenso wurde ein optisch überarbeitetes 4-Speichen-Lenkrad eingeführt.
Anfang 1999 erschien das eigentliche Facelift für den Audi A4 B5. Hier die markantesten optischen Änderungsmerkmale:
Scheinwerfer in Klarglasoptik, optional wurde Xenon angeboten
Nebelscheinwerfer in der Stoßstange
Heckleuchten mit klaren weißen Rückfahrscheinwerfern
neues Türgriff-Design
neues Design der Seitenblinker am Kotflügel
Wischwasserdüsen nicht mehr auf der Motorhaube
Stoßfänger mit leichter Sicke
geänderte Mittelkonsole
weiße Tachobeleuchtung (ab 07/1999, wurde zusammen mit dem CAN-Bus eingeführt)
Überarbeitet wurde auch das Fahrwerk und die Karosserieversteifung. Mit dem Facelift hielt auch das ESP Einzug in die Mittelklasse von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


@ thom biturbo & pimpi

Ich lass einfach mal die Fakten sprechen. Das Relevante ist dick hervorgehoben. Der Rest vielleicht auch interessant. Quelle: Wikipedia. Mir ist bewusst, dass da jeder zu jedem Thema schreiben kann, wird aber so falsch schon nicht sein, immerhin ist es bei A4 Freunde verlinkt und da hätte jemand Falschinformationen bestimmt schon korrigiert. Und falls du, Pimpi, als Wikipimpi mit an dem Artikel beteiligt warst, solltest du ihn eh kennen 😉

Ach ja, rate mal, nach welchem Prinzip ein Linsenscheinwerfer arbeitet - genau, nach dem eines Projektionsscheinwerfers. Dein Vergleich hinkt etwas.

Modellpflege
Im Laufe der Bauzeit wurde der Audi A4 B5 einigen technischen und optischen Änderungen unterzogen.
So wurde ab Mitte 1996 beispielsweise das Design der Heckleuchte bei der Limousine geändert. Mitte 1998 wurde für beide Karosserievarianten das Audi-Logo am unteren Kotflügel entfernt. Das Kombiinstrument wurde durch ein moderneres Design mit LED-Beleuchtung aktualisiert (erkennbar an der nicht-linearen Skalierung des Geschwindigkeitsrundinstrumentes). Ebenso wurde ein optisch überarbeitetes 4-Speichen-Lenkrad eingeführt.
Anfang 1999 erschien das eigentliche Facelift für den Audi A4 B5. Hier die markantesten optischen Änderungsmerkmale:
Scheinwerfer in Klarglasoptik, optional wurde Xenon angeboten
Nebelscheinwerfer in der Stoßstange
Heckleuchten mit klaren weißen Rückfahrscheinwerfern
neues Türgriff-Design
neues Design der Seitenblinker am Kotflügel
Wischwasserdüsen nicht mehr auf der Motorhaube
Stoßfänger mit leichter Sicke
geänderte Mittelkonsole
weiße Tachobeleuchtung (ab 07/1999, wurde zusammen mit dem CAN-Bus eingeführt)
Überarbeitet wurde auch das Fahrwerk und die Karosserieversteifung. Mit dem Facelift hielt auch das ESP Einzug in die Mittelklasse von Audi.

Ist ja alles gut und recht was du da vorgetragen hast... aber fackt ist deas ich ein s4 modell 9.98 habe und ich habe genau di gleichen xenon wie die nachkommenden modelle(facelift). einziger unterschied ist das meine zwischen blinker und scheinwerfer getrent sind! alles andere gib ich dir recht .. habe das alte türgriffdiseign... habe die waschdüsen auf der haube... habe kein esp (vorteil😉)... can-bus habe ich widerum.. die mittelkonsole ist auch nicht überarbeitet....

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Ach ja, rate mal, nach welchem Prinzip ein Linsenscheinwerfer arbeitet - genau, nach dem eines Projektionsscheinwerfers. Dein Vergleich hinkt etwas.

Tja lieber KickSomeAZZ da geb ich dir recht. Habe da wohl das Prinzip Projektions- mit dem Freiflächen-Scheinwerfer verwechselt. Sorry!

Und um das ganze mit den Scheinwerfer aufzuklären hier ein paar Beweise. Den S4 gab es schon immer mit Klarglasscheinwerfern. Das steht nur noch nicht im Wiki-Artikel drin, sollte vielleicht erwähnt werden.

S4 Vorfacelift
http://home.arcor.de/a4-freunde/misc/14.jpg

S4 Facelift
http://home.arcor.de/a4-freunde/misc/13.jpg

Zitat:

Original geschrieben von thom biturbo


aber fackt ist

du meinst f.uckt!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


du meinst f.uckt!? 😁

😁

... bin absolut zufrieden mit meinem vor facliftmodel 😉

@ thom biturbo

den vollen can bus wirst du nicht haben! den haben erst die modelle mit der ( häßlichen) digital-uhr. ( ist zumindest beim normelen a4 so also wird es beim s4 auch so sein - denke ich)

@ pimpi und thom biturbo

Gut zu wissen, dass ich nicht total durchgedreht bin 😉
Aber ich muss mich hinsichtlich des S4 Modells wohl auch korrigieren, da man bei der S-Reihe nur anhand der Scheinwerfer (ein- oder zweiteilig außen vor gelassen) wohl doch nicht genau auf vor oder nach Facelift urteilen kann. Immerhin funktionierts bei den normalen Modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen