S4 c4 zum s6 c4 umbauen
S4 c4 zum s6 c4 umbauen
Hallo
Ich habe hier einen S4 c4 V8 Schalter rumstehen und ich habe mir überlegt alles aus meinem s6 c4 v8 Automat rauszuholen um umzubauen natürlich nicht das Automatikgetriebe ich bin ja froh das der andere ein Schalter ist
Karosserie ist ja kein problem aber die Elektrik wer kann mir tips geben oder habe ich den totalen Sockenschuss so etwas zu planen
37 Antworten
Nein stimmt nicht! Ich habe 2001 einen Audi 100 S4 gehabt und der war bis auf die Motorhaube und Kofferraumdeckel aus Alu! Hatte Probleme mit dem Lack, der war überall ganz fein eingerissen, wegen dem Alu! Ist kein Scherz absolute Wahrheit!
Woher weißt du dass es Alu war?
Kein Rost trotz Farbe an einigen Stellen komplett weg wegen Kratzer. Abklopfen hörbar kein Normales Blech, sehr Hart und nicht Flexibel wie jetzt mit Blech. Ich meine sogar damals bei Audi nachgefragt zu haben!
Und noch was, keine beulen auch wenn man gegen etwas gefahren ist!
Ähnliche Themen
Kein Rost ist dann schonmal völlig normal. Guck dir den blauen A6 vom Treffen in Ehra an. Hinten satter Heckschaden seit längerem und kein Rost. Bei mir gleiches. Deswegen ist das lange noch kein Alu. Das Blech beim 100er /S4 war meiner Meinung nach wirklich unempfindlicher, tippe aber eher auf dicker an manchen Stellen. Alu hättest du nur einmal gebogen und unkonserviert ohne Lack hätte das auch nach ner Weile böööse ausgesehen. Audi hat mir leider auch schon viel erzählt. Laut Audi fahren meine Eltern sogar S6. Mit Frontantrieb und 2,4er Motor 😁
moin. wenn aus dem s6 einiges in den s4 wandern soll, dann stünde bei mir die bremsanlage ganz oben auf der liste.
ausserdem die klima sofern die im s4 noch mit r12 betrieben wird.
motor wurde glaube ich schon erwähnt, aec rein, abh raus und weglegen...man weiss ja nie.
aber eigentlich macht das alles keinen sinn 😉
viele grüsse vom steini
AHA, dann vielleicht doch kein Alu.
Ist eher unwahrscheinlich, dann müssten die aus Versehen nen Prototyp verkauft haben 😁
Ich habe den gebraucht aus 5ter Hand gekauft. Erstbesitzer war Audi AG für genau 6 Monate.
Hättest mal nen Magneten ran halten müssen😉
Es sei denn du wärst einer der wenigen Leute die einen Alu-Magnet besitzen😁
Ich meine dies sogar damals getestet zu haben! Ich weiss nur das weder Motorhaube noch Heckklappe aus Alu war, diese waren Metall. Scheisse, hätte ich gewusst das dies nicht normal ist, hätte ich aber mit Sicherheit den nicht verkauft! Der hatte damals einen richtig dicken Motorschaden bei 315000 KM habe dafür noch 2500 Euro bekommen ohne das ganze Zubehör wie Alus usw. habe diese Sachen einzeln verkauft und hatte am Ende ca. 3000 Euro Verlust gegenüber dem was ich damals dafür gezahlt hatte!
Beim *dicken Motorschaden* ist ein Verlust normal 😛
OT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi:Metin, falls es wirklich so gewesen sein sollte, dann war es wirklich ein Prototyp!!Zitat:
1985 zeigte Audi auf der Hannover-Messe das Bild zweier Damen, die allein und ohne Hilfe anderer die komplette Rohkarosserie eines Audi 100 trugen. Diese war aus Aluminium gefertigt und gelangte so in den Blick der Öffentlichkeit. Mit Alcoa als Partner waren die Entwicklungen schon so weit fortgeschritten, dass ab 1988 Prototypen auf Basis des Audi V8, die über eine ASF-Karosserie verfügten, im Dauertest liefen.
Im September 1991 stellte Audi auf der IAA in Frankfurt, sowie im Oktober desselben Jahres auf der Tokyo Motor Show, mit dem Spyder und dem Avus quattro zwei Prototypen mit aus Aluminium gefertigtem Gitterrohrrahmen und Karosserie vor. Im Oktober 1993 wurde das sogenannte „Audi Space Frame Concept Car“, – kurz ASF – auf der Frankfurter IAA vorgestellt. Es verfügte über einen 3,4-Liter-V8-TDI-Motor und entsprach – abgesehen von der polierten Aluminiumaußenhaut – weitestgehend dem Modell Audi A8, das im Mai 1994 auf den Markt kam.
Das Nachfolgemodell des Audi V8, der Audi A8, war 1994 die erste Serienlimousine mit einer selbsttragenden Karosserie aus Aluminium, dem sogenannten Audi Space Frame (ASF)
Wobei der A 100 ja auh verzinkt ist und evtl daher die blanken alu-farbenen Bleche nicht gerostet haben.
Ansonsten, wie schon geschrieben, wurde als erstes Auto in Serie der A8 aus Aluminum gefertigt.
Ich weiss es nicht mehr so genau, aber habe es so im kopf behalten. Ich kann höchsten mal schauen ob ich noch ne Briefkopie habe und damit bei Audi mal anfragen!
Schade war nur als er damals weg musste, ich hatte Tränen in den Augen.