S4 B6 klackerndes Geräusch
Moin zusammen.
Heute reißt mich mein 2003er S4 B6 aus allen schönen Träumen , als er nach einer kurzen Autobahnfahrt (entspannt) plötzlich anfing unregelmäßig aus dem Motorraum zu klackern. Am besten hörbar im Leerlauf. Der Wagen hat ca. 173000km gelaufen und ist durchgehend Scheckheft gepflegt. Die Steuerketten wurden 2017 erneuert. Ich habe keinen spürbaren Leistungsverlust und keine brennenden Kontrollleuchten.
Mal ist das Geräusch da, mal nicht. Mit ein paar Gasstößen im Stand kann ich den S4 zum Klackern bringen und ebenso dafür sorgen, dass es aufhört.
Hab ihr ne Idee. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße.
Basti
Anbei noch zwei Videos. Einmal mit und einmal ohne Geräusch. Beides innerhalb von ein paar Sekunden.
Ohne Geräusch
https://youtu.be/B189kWfcB1g
Mit Geräusch
https://youtu.be/MRfWoOm7shw
36 Antworten
Beim Motor kenne ich das nicht.
Früher gab es das mal beim Getriebe da war die Ablassschraube magnetisch.
So. Update. War jetzt bei drei Motorenbauern und bei Audi. Alle sagen Schaltsaugrohr. Kein Lagerschaden, nicht die Kette, kein Motorschaden. Probier das jetzt einfach mal. Gibts da nen Rep-Satz für den BBK? Grüße
Mit Endoskop reingucken lassen wolltest du nicht, um das wirklich abzuklären? Ich meine, auf Verdacht die Ansaugbrücke abbauen um dann festzustellen, dass es nicht daran liegt, ist ne mords Arbeit. Reparatursätze gibt's mit Sicherheit.
Such dir mal bei 7zap (Link in meiner Signatur) die passende Teilenummer raus und such danach. Oder warte halt, bis einer der Freaks ( @garrettv8 , @felix945 ) sich meldet.
Ich frage mich was am Saugrohr so laut klappern soll.
Ähnliche Themen
Klappe abgebrochen.
Hätte vom Geräusch her auch auf Klappe getippt. Klingt für mich wie Kunststoff auf Metall und wenn Du sagst es kommt mittig aus dem Motor, kann es eigentlich nur die Saugrohrklappe sein.
Finde es nur sehr gleichmäßig, für eine gebrochene Klappe oder?
Evtl. was undicht im Unterdrucksystem zur Klappensteuerung?
Ja. Werde es die Tage mal demontieren (lassen) und dann weiter schauen. Bin mal gespannt ob es das ist. Grüße
Ich wette darauf dass es das selbe Problem ist wie bei mir vor 'nem Monat. Ansaugbrücke kannst schonmal drauf lassen.
Ferdern NWV tot
wenn du was drauf hast ist es in 1.5h gemacht. Alles bleibt drinn
Ich hab da leider gar nichts drauf. Müsste ich meinem Mechaniker stecken. Steht im Moment dort in der Werkstatt.
Hört sich nach Pleuellagerschaden an, die Hydros klackern ja auch ohne Ende. Bist Du ggf. mit zu wenig Öl gefahren? Glaube nicht, dass ein defektes Schaltsaugrohr so starke Geräusche macht. Damit würde ich nicht mehr fahren.