S4 B6 BBK - Relais Kühlmittelnachlauf

Audi S4 B6/8E

Hallo.

Ich habe folgende Fehlermeldung über VCDS.

J 151 Relais Kühlmittelnachlauf

Weiss jemand von Euch wo genau diese Relais sitzt?

Danke!

29 Antworten

Zitat:

Warum dan diese Fehlermeldung?

Der Steckplatz für das Relais ist der vorhanden?

Nein. Kein Steckplatz.

Vielleicht ist irgendwo etwas falsch codiert? Also so codiert, dass der Wagen meint, er sei eine Version für heiße Länder? Dann würde ihm das Relais natürlich fehlen.

Zitat:

@Florian320 schrieb am 26. August 2020 um 07:53:03 Uhr:


Vielleicht ist irgendwo etwas falsch codiert? Also so codiert, dass der Wagen meint, er sei eine Version für heiße Länder? Dann würde ihm das Relais natürlich fehlen.

Hatte vor 2 Jahren ein MSG-Schaden....dieses wurde repariert und bekam neue Software bei Audi. Könnte sein das die da was nicht ganz richtig programmiert haben, ist aber eher unwahrscheinlich!?!

Ähnliche Themen

Ignoriere den Fehler einfach.

Mach ich....Danke! Vorsprung durch Technik 🙂

Wusste nicht das es sowas für den BBK gibt. Meiner hat auch keine Pumpe aber so heiß das immer im Motorraum ist, würde ich das sicherlich nicht schaden.

Das wird irgendwo in den Anpassungen vom Motorsteuergerät aktiviert worden sein.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 27. August 2020 um 13:35:01 Uhr:


Das wird irgendwo in den Anpassungen vom Motorsteuergerät aktiviert worden sein.

Meinst du das die Audi-Spezis mir da vll das Ding (aus versehen) mit rein programmiert haben beim aufspielen der Software nach der MSG-Reperatur!?

Glaube ich nicht.
Das muß man dann suchen und das kann dauern.
Früher gab es für die Diagnose im Leitfaden Tabellen zum suchen.
Ab dem B5 haben die alles in den Diagnosetester verlegt.
Dann müssten die Kanäle in Klartext hinterlegt sein was auch nicht immer ist.

Ich habe heute mal nen Spezi gefragt der viel S und RS repariert. Er sagt das dieser Fehler wohl bei so manch einem S4 schon aufgetreten ist und es mit einer Zusatzwasserpumpe zu tun hat die für zusätzliche Umwälzung des Kühlwassers sorgt!?! Jedoch ist die Temperarurentwicklung sowie der Druck im Kühlwassersystem normal und nichts auffälliges. Ich werde es ignorieren😉

hallo in die Runde 😁

weder die Zusatzwasserpumpe noch das kleine elektrische Elektrolüfterteil am Zusatzwasserkühler ( in Fahrtrichtung links ) sind an allen S4 8E/8H verbaut.

Gefunden habe ich die elektrische Zusatzwasserpumpe in einem von 5., das elektrische Gebläse ( Teilenummer vom A8 ) auch einmal. ( aber nicht am gleichen Auto verbaut )

Also gibts das wohl doch bei manch einem!?
Habe den Fehler immer noch hinterlegt, juckt mich aber nicht mehr 🙂

Grüße

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 22. Februar 2023 um 19:43:42 Uhr:


hallo in die Runde 😁

weder die Zusatzwasserpumpe noch das kleine elektrische Elektrolüfterteil am Zusatzwasserkühler ( in Fahrtrichtung links ) sind an allen S4 8E/8H verbaut.

Gefunden habe ich die elektrische Zusatzwasserpumpe in einem von 5., das elektrische Gebläse ( Teilenummer vom A8 ) auch einmal. ( aber nicht am gleichen Auto verbaut )

Bei mir ist nicht mal der Kühler links verbaut. Auslieferung war in Italien, das zählt dann wohl nicht als Heissland

Zitat:

@Tilman123 schrieb am 22. Februar 2023 um 20:00:23 Uhr:


Also gibts das wohl doch bei manch einem!?
Habe den Fehler immer noch hinterlegt, juckt mich aber nicht mehr 🙂

Grüße

Vermutlich muss das wenn in der Software selbst deaktiviert werden. Die ME7 hat sowas wie eine ESKNOF oder so ähnlich wo man definiert welche Verbraucher überhaupt verbaut sind. Ich würde allerdings mit dem Fehler leben es sei denn du weißt wie man die Software ließt, korrigiert und wieder schreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen