S4 2.7 T gegen A6 A8 4.2

Audi RS4 B5/8D

Hi,
hab mir mal so meine Gedanken gemacht über den Motor vergleich.
Mir stellt sich die Frage ob der S4 (b5 Plattform) die Baureihen A6 und A8 jeweils mit der 4.2 Motorisierung in die Tasche steckt oder er den kürzern zieht.
Der V8 ist ein starker Motor aber halt ohne Turbos, ist nur ein "Sauger". Der Biturbo V6 müsste den V8 eigentlich bezwingen oder irre ich mich?
Der PS unterschied ist nicht sehr groß S4 (265 ps) und A6 A8 (299 ps). Jedoch würden mich die Newtonmeter interessieren und wer mehr Druck erzeugt...Also wer etwas weiss mailen.

Ich tippe der S4 steckt den 4.2er in die Tasche (bin ein Turbo-FAN :-))

peez

20 Antworten

Moin!

ich tipp auch auf den S4, bin beide schon gefahren, S4 B5 und S4 B6, der 4,2er macht mächtig Druck, aber eben nur oben raus, der 2,7er macht immer mächtig Druck! Würd sagen bis der 4,2er in Wallung kommt is der 2,7er schon weg! Denk das dass das eigentliche Problem vom 4,2er ist!

Beständiger ist wohl der 8 Zylinder da die Turbos beim 2,7er immer im A**** sind! 🙂
Vom Verbrauch her denk ich nehmen sich die nicht viel, den 4,2er hab ich nicht tanken müssen aber der 2,7er hat sich über die Autobahn (500 KM) doch schon 16 Liter auf 100 KM gegönnt! (war aber nicht permanet Volllast aber ständig über 180)
Der 4,2er wird da denk ich gaaaaaaaaaaanz leicht mithalten können!

Gruß

oh oh "Turbo Fan" Hilfe.

Zur allgemeinen Erläuterung:
Leistung ist das Produkt aus Newtonmetern und Drehzahl.

Turbomotoren haben immer das "Problem", dass sie bei recht niedriger Drehzahl schon viel Newtonmeter anliegen haben. Was dann den Eindruckt erweckt in einem Raketenartigen Auto zu sitzen.
Doch dummerweise fällt das Drehmoment dann gerne stark ab, je höher die Drehzahl wird.

Am Ende spielen also die Newtonmeter keine Rolle, für das was auf dem Tacho steht ist das Endprodukt Leistung verantwortlich.

Sprich: Der A6 2,7T mit 250PS hat keine Chance gegen den 4,2. Gut möglich, dass der Turbo stärker in den Sitz drückt, aber der 4,2er zieht gleichmäßig sein Leistungsband durch.
Trittst du beim 2,7T bei 3500 Umdrehungen voll aufs Gas dann stürmt der los wie von ner Biene innen Arsch gestochen. Gehst du mal bei 1500 aufs Gas und ziehst den bis 6500 wird dir auffallen, dass das Beschleunigungsgefühl ab 5000 Umdrehungen nachlässt.
Während der 4,2 durchzieht wie am Gummiband.

Vergleichst du a4 2,7T mit a8 4,2... der a8 wiegt natürlich um einiges mehr. Viel mehr Leistung hat er nicht. So wird der A8 dem S4 nicht großartig davon fahren, höchstens auf der Autobahn hat der a8 dann den Vorteil. Aber die beiden sind Autos mit völlig unterschiedlichen Konzepten und sollten nicht miteinander verglichen werden.

naja ich würde mal sagen das das gewicht des a6 oder a8 so hoch ist das ein s4 wie meiner die locker in tasche steckt:-)
spreche da aus eigener erfahrung...
von der beschleunigung her konnte mich vor ner woche nichtmal ein neuer s8 auf der autobahn verblasen, bis 270 kmh is der keinen meter weggekommen aber dann mußte ich passen:-) muß aber zu seiner entschuldigung sagen dass der auch noch drei leute dabei hatte und ich alleine in meinem avant war
gruß stefan

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish



Sprich: Der A6 2,7T mit 250PS hat keine Chance gegen den 4,2. Gut möglich, dass der Turbo stärker in den Sitz drückt, aber der 4,2er zieht gleichmäßig sein Leistungsband durch.

Aber das ist doch der "kleine" 2,7er! Meinte er nicht den 2,7er Bi Turbo! Soweit mir bekannt wurde im S4 nur der Bi Turbo verbaut! Der hat Serie irgendwas um die 280 PS! Kann auch nicht bestätigen dass die Leistung obenraus beim Turbomotor abnimmt!

Klar ist das n Kick wie in nem Racketenauto, egal welcher Gang, egal welche Drehzahl, kurz aufs Gas und das Ding schiebt an! Beim 4,2er braucht er mindesten 4000 upm damit er in Wallung kommt!

Also ich denk der Turbo is weg bis der Sauger losmaschiert! Gerade eben wegen der sofort abrufbaren Leistung!

Gehen tun die beide gut!

Bis gestern wieder mit dem 2003er S4 (4,2 Liter) gefahren, er braucht einfach Drehzahl um Spaß zu machen!

Gruß

Ähnliche Themen

der a6 hat ebenfalls einen Biturbo und leistet 250PS.
Der S4 B5 hat 265PS.

Du musst dir vor Augen halten, dass du ein Auto mit an die 300PS fährst.
Da ist die Beschleunigung nie wirklich langsam. Aber, vergleich mal einen 2,7T mit einem Porsche 6 Zylinder Boxer mit 300PS. Die Motoren werden oben rum immer aggressiver und schneller, das ist beim Turbo einfach nicht. Nur wenn der Porsche (oder allgemeiner ein sportliche getrimmter Sauger) obenrum noch ma Richtung was an Leistung dazugewinnt, fällt das lang nicht so auf.

Aber ich will eigentlich gar nicht so viel wettern gegen Turbomotoren. Ich sag nur, ich will eigentlich nur deutlich machen, dass man sich vom Turbo Peak nicht blenden lassen sollte.
Dazu neigen leider viele Fahrer von Turbomotoren 🙁
Die meinen dann mit 200 "Turbo PS" schneller zu sein als 250PS Sauger.

Das ist einfach verkehrt.
Leistung ist Leistung. Wenn der Turbo schneller wär, hätte er mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von LA-TT-225


naja ich würde mal sagen das das gewicht des a6 oder a8 so hoch ist das ein s4 wie meiner die locker in tasche steckt:-)
spreche da aus eigener erfahrung...
von der beschleunigung her konnte mich vor ner woche nichtmal ein neuer s8 auf der autobahn verblasen, bis 270 kmh is der keinen meter weggekommen aber dann mußte ich passen:-) muß aber zu seiner entschuldigung sagen dass der auch noch drei leute dabei hatte und ich alleine in meinem avant war
gruß stefan

Mann stelle sich mal vor , der A8 wurde nicht aus Alu gebaut um dann Bockschwer zu sein!

Der A8 4,2 V8 wiegt um 1700 Kg bei nahezu vollausstattung!

Was jetzt ein vollausgestatteter S4 2,7 BT wiegt kann ich jetzt so nicht genau sagen, aber mein 1,8T quattro Avant wiegt 1500Kg und ich denke da hat der 6topfer nich viel weniger🙂

nein nein, Leistung ist Leistung, keine Frage! Darum gibt es ja das Maß PS!!!

Der Turbo allerdings hat sein Leistungsmax viel schneller/niedriger erreicht und damit sollte er doch den 4,2er auch platt machen! Wenn er mal Vorsprung hat wirds noch schwerer ihn einzuholen!

Die Sache wär echt mal n realen Test wert! Gut, wetten würd ich nicht drauf, wie gesagt, die gehen beide echt mächtig!!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


nein nein, Leistung ist Leistung, keine Frage! Darum gibt es ja das Maß PS!!!

Der Turbo allerdings hat sein Leistungsmax viel schneller/niedriger erreicht und damit sollte er doch den 4,2er auch platt machen! Wenn er mal Vorsprung hat wirds noch schwerer ihn einzuholen!

Die Sache wär echt mal n realen Test wert! Gut, wetten würd ich nicht drauf, wie gesagt, die gehen beide echt mächtig!!!!

Gruß

Sorry das siehst du falsch.

Der S4 hätte keine Chance sich Vorsprung zu verschaffen, es sei denn man vergleicht im letzten Gang. Da dürfte der S4 tatsächlich vorne liegen.

Doch bei ausgedrehten Gängen liegt der Turbomotor nicht ständig in seinem Peak Bereich, sondern liegt häufig über 5000 Umdrehungen, wo dann der Sauger besser gehen sollte.

Schaltest du beim Turbo früher, erreichst du die maximal Leistung allerdings auch nicht und bist somit defintiv langsamer.

Das soll jetzt nicht heißen dass der Turbo ab 5000 Umdrehungen rückwärts beschleunigt, aber er hat dann nicht mehr diesen Turbo Peak und verhält sich seiner Leistung entsprechend.

Also der neue S4 4,2 ist als Avant mit 5,8 und als Limo mit 5,6 von 0-100 angegeben! Vom damaligen S4 hab ich leider keine Daten!?

Hat die jemand??

Was ich eigentlich meinte, wenn du ausm Stand anfährst, greift beim 2,7er der Turbo schon bei 2000upm, der Sauger fängt erst richtig an bei 4000 bis 5000upm, ich red hier ja nicht um 100te von Wagenlängen, viel mehr das der Turbo die ersten Meter auf alle Fälle die Nase vorne haben sollte!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von LA-TT-225


naja ich würde mal sagen das das gewicht des a6 oder a8 so hoch ist das ein s4 wie meiner die locker in tasche steckt:-)
spreche da aus eigener erfahrung...
von der beschleunigung her konnte mich vor ner woche nichtmal ein neuer s8 auf der autobahn verblasen, bis 270 kmh is der keinen meter weggekommen aber dann mußte ich passen:-) muß aber zu seiner entschuldigung sagen dass der auch noch drei leute dabei hatte und ich alleine in meinem avant war
gruß stefan
Mann stelle sich mal vor , der A8 wurde nicht aus Alu gebaut um dann Bockschwer zu sein!
Der A8 4,2 V8 wiegt um 1700 Kg bei nahezu vollausstattung!
Was jetzt ein vollausgestatteter S4 2,7 BT wiegt kann ich jetzt so nicht genau sagen, aber mein 1,8T quattro Avant wiegt 1500Kg und ich denke da hat der 6topfer nich viel weniger🙂

also was der a8 wiegt weiß ich nicht genau aber ein a6 mit 4,2 liter wiegt schon 1790 kg als avant

was aber am turbo wesentlich interessanter ist, ist das tuning und nach nem chiptuning hat der 2,7 bt gute 500 nM drehmoment und über 305 ps, plus den gewichtsvorteil zum a6 oder a8 macht zusammen ne klare sache oder nicht ?

meine meinung ist das beide sehr leistungsstarke autos sind die ne menge spaß machen, der sound eines v8 ist natürlich auch eine sache für sich wobei ich mit dem sound meines 2,7bt auch zufrieden bin.
ich hab mich auch zwischen s6 und s4 entscheiden müssen meine wahl fiel auf den s4 weil der günstiger im verbrauch und im unterhalt ist gegenüber dem s6.

gruß stefan

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Also der neue S4 4,2 ist als Avant mit 5,8 und als Limo mit 5,6 von 0-100 angegeben! Vom damaligen S4 hab ich leider keine Daten!?

Hat die jemand??

Was ich eigentlich meinte, wenn du ausm Stand anfährst, greift beim 2,7er der Turbo schon bei 2000upm, der Sauger fängt erst richtig an bei 4000 bis 5000upm, ich red hier ja nicht um 100te von Wagenlängen, viel mehr das der Turbo die ersten Meter auf alle Fälle die Nase vorne haben sollte!!

Gruß

meiner machts in knapp 5sec laut tuner sollten es 5,2 sec sein

ohne tuning sind es 5,9

gruß stefan

OK, dh es sind exact 0,1 Sec unterschied! Also eigentlich dann quasi gleich!

Hmmmm

Gruß

Also hier in der Kante fährt ein 4.2`er A8 rum und ich kann euch sagen, dass hier kein großer Unterschied ist. Wer zuerst auf dem Gas steht, macht das Rennen. Mein S4 ist noch original.

Nebenbei erwähnt: mein Avant wiegt über 1600kg. Das Gewicht ist also nicht so Unterschiedlich wie man denken könnte.

Welches Auto der um Längen bessere Reisewagen ist, steht jedenfalls außer Zweifel. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen