S4 2.7 biturbo pro/kontra
hi audi-gemeinde!
fahre zur zeit noch keinen audi, habe dies aber in der nächsten zeit im auge.
deshalb eine frage an alle S4 fahrer
könnt ihr mir pro und kontra auflisten über den audi S4 2.7(ca- baujahr 1999)??
wie ist der unterhalt?
der verbrauch?
ist der allrad anfällig?
wie heikel ist der bi-turbo?
gibt es baujahre, die noch nicht so ausgereift sind?
ab welcher laufleistung kommen die probleme?
auf was ist zu achten beim kauf?
was ist sonst noch wichtig beim S4?
bin euch echt dankbar für tips, da ich audi nicht sehr gut kenne. fahre im moment noch nen passat vr6
gruss dani
35 Antworten
Muss ich doch auch mal noch schnell minen "PRO-Senf" dazu geben :-)
Also ich habe meinen S4 jetzt seit 1998, war der 1. der in München als Kombi ausgeliefert wurde. Heute habe ich die 240.000 km Marke genommen und hatte bis Dato nur Probleme mit den Ladern (ca. alle 120.000km) und so Dingen wie Radlager "rund um" und auch mal ne Antriebswelle vorne. Dann noch einen Satz Xenon vor 3 Monaten und fertig. Nichts was bei der Kilometerleistung nicht bei jedem anderen Auto auch mal schlapp macht. Klar die Geschichte mit den Turbos ist immer ärgerlich, haber so was muss man bei so ner Maschiene auch von Anfang an in "Kauf" nehmen. Machen wir uns doch nix vor, die Kiste wurde nicht für "Otto normal Verbraucher" gebaut. Wer sich die Kiste als Neuwagen nicht leisten konnte wird sie sich Heute noch weniger leisten können da eben der Unterhalt enorm hoch ist, und vor allem die Ersatzteilpreise weit über "normal" angesiedelt sind. Ich kann auch nicht glauben dass hier irgend wer den S mit Chip unter 13l fährt. Ich hatte schon vor chip 13-15L/100km. Da muss man dann schon extrem langsam fahren und hierfür wurde der S4 nun wirklich nicht gebaut. Dann hätte ich mir gleich nen 1.8 er oder nen Diesel kaufen können. So, und um den S nur zu kaufen fürs langsam fahren und protzen ist er auch nicht das Richtige, da das Wägelchen eben so richtig schön unauffällig ist, und dass ist auch gut so ;-) Ums auf den Punkt zu bringen: Ein super Auto dass mich bis her noch nie im "Stich" gelassen hat und eben auch nix für den "kleinen Geldbeutel" ist. Wirklich ich will hier nicht überheblich klingen oder sonst was, aber die Kiste vernichtet schon ne Menge Geld.. ... leider ;-(
Ach, fast hätte ichs vergessen: bei mir ist ein Chip von MTM drinne mit ca. 345 Pferdchen und 490 Nm. Null Problemo mit den richtigen Schläuchen und K04 Ladern!! Muss man eben alles gleich richtig machen "dann hebt des auch" ;-))
Zitat:
Original geschrieben von PhilS4
Ich kann auch nicht glauben dass hier irgend wer den S mit Chip unter 13l fährt. Ich hatte schon vor chip 13-15L/100km. Da muss man dann schon extrem langsam fahren und hierfür wurde der S4 nun wirklich nicht gebaut.
Hier in der Schweiz ist bei 120 auf der Autobahn schluss, ich fahre selten schneller als 160 und da ist der Verbrauch in Ordnung. Im normalen Betrieb fahre ich mit 11.5 Liter im Schnitt (und ich fahre ihn nicht zahm, vorallem viel am Pass), wenn wir nach Norddeutschland hoch fahren, dann brauche ich auch mehr ;o)
Oliver
Ahhh, ok, dann musst Du aber relativ oft auf die Bahn und mit sagen wir mal 140-160 fahren, dass du den Schnitt den du dir beim Pässe fahren einhandelst wierder runter bekommst ;-))) Wenn ich so ab und an mal übers TimmelsJoch oder so fahre steht da nämlich am Gipfel was von 25-30 Liter auf dem kleinen so wunderbar ernüchternden Instrument in der mitte ;-)) Mal ganz zu schweigen wass da steht wenn man mal nen Pass bei Schnee erklimmen will ;-)
Nee also sorry bei euch Schweizern weiss ich eh nie so recht warum ihr immer so fette Kisten fahrt. Wenn man bei euch durch kommt oder auch mal in den Ski-Urlaub geht, hat man meist das Gefühl das Audi, VW, Alfa oder Subaru nur RS4/6 S4/6/8 R32 usw. an euch verkauft und alle anderen Modelle gar nicht im "Programm" sind. ;-)) Nicht böse gemeint !!! ;-))) Aber schon Lustig immer so Ferris auf der Bahn zu sehen die dann nach Dt. rüber kommen um mal nen bissel zu "rasen" so wie ein Freund von mir der sich immer den schnellsten in ner Modellreihe holt und dann auch mal schnell mit nem Porsch nen Abstecher bei RUF macht weils noch nicht reicht.... So nen S in den Bergen kann ich ja verstehen, perfect!, aber wer braucht nen Ferri in nem Land, wo die Strasse auf der so nen Auto sich am wohlsten fühlen dürfte mit Limits behaftet ist ??? hehehe... Ok,Ok alles Einstellungssache, muss man auch nicht so ernst nehmen was ich heute nach einem so abgestützten WE so ablasse...
Klein wenig Abgeschweift jetzt.... kommt nicht wieder vor ;-)
Phil
Was erwartet man denn von einem 325 respektive 265PS starken Auto?
Das der richtig schluckt ist doch wohl klar.
Aber Hauptsache ist doch das es richtig Spass macht :-)
Gruss
Ähnliche Themen
So isses, und darum wundere ich mich auch immer über Leute die sich ernsthaft Gedanken machen sich so ein Wägelchen zu kaufen und sich nicht vorher schon "denken" können, was so ein V6 mit 2 Turbos an Sprit vernichtet, wenn man Spass haben will ;-) Ich hab jedenfalls seit ca. 5 Jahren richtig viel Spass ;-) Und er wird auch nicht verkauft bis der neue RS4 raus kommt und/oder 300.000 km auf Tacho stehen. Hat wer hier im Forum mehr als 240.000 aufm S ?? Sollte man ja fast mal ne Liste machen bei welchem km-Stand sich die meisten S von der Strasse verabschieden.. :-)
Phil
S4
Hallo Leute,
die Idee von PhilS4 find ich gut!
Hier reden 90% der S4 Fahrer von Turboschäden und anderen fatalen Geschichten.
Wie wär`s denn mal mit positiven Erfahrungen.
Sven