S350 - fairer Preis?

Mercedes S-Klasse W221

Was würdet ihr bezahlen und was sagt ihr zu dem Preis?

W221 S350 BJ 2007; 90tkm, 2.Hd., Scheckheft lückenlos, unfallfrei, von privat. Aktuell 16.900 EUR
Ausstattung: eher mäßig

32 Antworten

Der W220 ist so stark abgeschmiert, weil er so viel Rost Probleme hat und auch sonst in der Qualität eher minderwertig ist. Soweit ich das überblicke hat der W221 dieses Problem ja nicht so stark. Andererseits schmieren große Fahrzeuge immer stark im Wert ab, weil der Unterhalt eben teuer ist, vor allem wenn man nicht selber schrauben kann. Dasselbe Problem hast du bei 7er BMW oder bei großen Audis.

Andererseits kann man eben dann auch viel Auto für wenig Geld fahren.

Wenn ich bedenke, dass sich manche einen Corsa für 15.000€ kaufen und ich meinen W220 in einem sehr guten Zustand für 3k. Mit 12.000€ kann ich vieles reparieren und lange Mehrkosten durch Sprit und Wartung amortisieren, bevor ich den Corsa kostenmäßig überhole.

Hey
Naja für dein Angebot spricht nur die Laufleistung! Gerade bei dem Model ist je mehr Ausstattung desto teurer!

Ich bitte dich was für ein abschmieren! Ein vernünftiger vorfacelift mit normalen Mängeln kriegst du nicht unter 5-6000€! Zeig mir mal noch ein Auto mit 18-20 Jahren welches da mithalten kann!

Selbst ein W222 wird irgend wann mal 5.000€ kosten. Alles hat seine Zeit.

Warum sollte sich ein W221 bei 16-18.000 festnageln?

Im Gesamschnitt kann man davon ausgehen, dass diese Fahrzeuge weiterhin jährlich einen Wertverlust von grob einen tausender haben.

Das wird so weitergehen bis etwa 8-10.000€. Danach wirds deutlich langsamer und der Zustand wird eine nochmals größere Rolle spielen.

Zitat:

@munition76 schrieb am 27. Februar 2018 um 08:36:58 Uhr:


Das wird so weitergehen bis etwa 8-10.000€. Danach wirds deutlich langsamer und der Zustand wird eine nochmals größere Rolle spielen.

Und so ab 27 Jahre gehen die im Preis wieder hoch. Welche Autos dann allerdings noch fahren, ist eher fraglich, bei der ganzen Elektronik und der sonstigen, allgemein minderwertigen, Qualität heutigen Automobilbaus.

Ähnliche Themen

So, habe jetzt eine Ausstattungsliste bekommen. Werde sie gleich hier mal hochladen. NP waren knapp 96.000 EUR.

Die motornummer ist die 272965 30 502012.

Meint ihr, man kann in Sachen Kettenrad beruhigt kaufen oder ist die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass hier doch noch das alte kettenrad verbaut wurde. Delivery-Date war 10/2006

Würde mich über eure Meinungen/Einschätzungen freuen.

Liebe Grüße
Sascha

PS: der Wagen hat kein Aux-In im Handschuhfach und keins in der Mittelarmlehne. Allerdings harman/kardon Soundsystem und DVD-Wechsler.

Frage: kann man irgendwie ein iPhone nachträglich anschließen, damit ich Spotify/iTunes/Musik von meinem Handy hören kann? Kabel Bluetooth egal... aber kein FM-Transmitter oder sowas :-)

Das ist der Text aus dem FAQ, somit könnte der Motor, wenn auch knapp aus der Sache raus sein

Das Problem tritt beim M273 wegen Werkstoffumstellung Umlenkrad Steuerkette, ca. nach September 2006, nicht mehr ab Motornummer 088611 auf; beim M272 übrigens ab Motornummer 468993.

Die Motordaten findet man auf der Rechnung, am Motor (i.d.R. hinten) oder man kann Sie beim MB-Teileonkel erfragen. Es gibt auch eine Online-Möglichkeit (siehe FAQ). Für dein Fahrzeug siehe angehängte Grafik; also keine Entwarnung.

Wenn man einen suspekten Motor im Fahrzeug hat, bringt eine endoskopische Untersuchung Erkenntnis. Eine Kulanzregelung ist wie immer von der Tagesform der MB-Mitarbeiter und vom reinrassig abgestempelten Serviceheft/Digitaler Servicebericht abhängig.

Zitat:

@w221ma schrieb am 27. Februar 2018 um 07:24:01 Uhr:


der W221 wir auch noch so im Preis anschmieren

Ja

Das ist der Lauf der Zeit. Im Preis steigen nach 27 Jahren vielleicht nur für extrem gut gehaltene, voll ausgestattete Einzelstücke. Aber der W220 und auch der W221 sind Massenartikel und kein personalisierter Rolls Royce

Würdet ihr den für 16k kaufen? Was sagt ihr zu dem Preis?

Wenn DU ihn haben willst musst DU das machen. Rechne durch wie lange du den behalten willst und dann weißt du wann die 16.000€ weg sind plus Unterhalt und div. Reperaturen. Stelle halt die Extras-Liste mal rein, vielleicht hilfts

Reparaturen dürften hab keine anfallen. Durchgehend Scheckheft, Garage, wirklich sehr pfleglich behandelt, sehr geringe Laufleistung. Was soll da denn kommen :-)

Hier die Ausstattungs-Liste:

SA-Codes: code003
024
09N
200A
201A
202B
229L
230
233
23N
249
250B
25N
260B
275
2XXL
301
310
386
414
427
477
524
527
581
596
600
615
619
690
775U
807
810
813
814
863
873
875
876
87T
881
985
A21
A22
A45
H08
K10
K11
M272
M35
R01
R31
U60
U72
V24
775U
201A
M272

Will ihn mir kaufen, da ich weiß dass das Auto pfleglich behandelt wurde und immer geschont wurde. Zudem gehe ich davon aus, dass die nächste Zeit keine Reparaturen anfallen werden (außer Verschleiß). Da wirklich sehr gepflegt und eben noch wenig km.

Was meint ihr? Theoretisch dürfte ja nichts außerplanmäßiges passieren - oder soll ich mich doch auf größere Reparaturen einstellen? Denn dann würde ich wohl nicht kaufen (nicht wegen dem Geld - sondern weil ich einfach keinen Ärger/Stress haben möchte und davon ausgehe so ein auto mit dem Auto gefunden zu haben). Der w221 s350 hat ja wirklich sehr überschaubare wenn fast keine Macken - abgesehen vom Kettenrad etc.

Zitat:

@w221ma schrieb am 27. Februar 2018 um 20:25:30 Uhr:


Will ihn mir kaufen.

Kaufe ihn, es wird immer welche geben, die sagen nicht kaufen.

Besser ein 10 Jahre alte S Klasse, als eine neuen Golf.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen