S3 Tacho geht bei Zündung nicht mehr in den Anschlag ...warum ?

Audi S3

Moinsen Leudde 🙂 ,

langsam muss wohl auch ich mich mit meinem Schätzchen in die Reihen der "Problemkinder" einordnen.

Seit diesem Wochenende geht der Tacho meines S3 8PA Sporti beim betätigen der Zündung nicht mehr Aufanschlag hoch bevor ich starte.

Siehe hier beim TTS : http://www.youtube.com/watch?v=rhfKwU8jqMc --> so sollte es ansich aussehen.

Da sonst alle anderen Funktionen ohne Beanstandung funktionieren und auch keine Fehler im MSTG hinterlegt sind, frage ich mich nun ob das eventuell ein Widerstand ist , der womöglich durchgeknallt ist, oder ob das vielleicht durch einen Fehlercode in einem der anderen Steuergeräte verursacht wird.

Vielleicht kennt jemand ja dieses Phänomen bzw. einen passenden Thread aus dem Forum, in dem darüber was zu finden ist.

Da ich google bereits bis zum Erbrechen gequält habe und leider nichts passenden finden konnte...meine Frage hier 😉 .

Greetz

Natter

35 Antworten

Also...ich konnte es nicht abwarten und hab mich grade nochmal zum Auto gewuschelt .... und siehe da...es war tatsache die Einstellung vom FIS.

Der Zeigerlauf war deaktiviert......ich weiss zwar nicht warum und wieso. Aber sei es drum....es geht wieder und das ist alles was zählt 🙂 .

Danke nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Moinsen Leudde 🙂 ,

langsam muss wohl auch ich mich mit meinem Schätzchen in die Reihen der "Problemkinder" einordnen.
...
Greetz

Natter

Original geschrieben von Geile-Natter
Also...ich konnte es nicht abwarten und hab mich grade nochmal zum Auto gewuschelt .... und siehe da...es war tatsache die Einstellung vom FIS.

Der Zeigerlauf war deaktiviert......ich weiss zwar nicht warum und wieso. Aber sei es drum....es geht wieder und das ist alles was zählt 🙂 .

Danke nochmal.

Hmmm..

da ist eher die Frage, wer hier das Problemkind ist 😁 😁

Nichts für Ungut 😁

und ich hab auch wieder was dazu gelernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Moinsen Leudde 🙂 ,

langsam muss wohl auch ich mich mit meinem Schätzchen in die Reihen der "Problemkinder" einordnen.
...
Greetz

Natter

Original geschrieben von Geile-Natter
Also...ich konnte es nicht abwarten und hab mich grade nochmal zum Auto gewuschelt .... und siehe da...es war tatsache die Einstellung vom FIS.

Der Zeigerlauf war deaktiviert......ich weiss zwar nicht warum und wieso. Aber sei es drum....es geht wieder und das ist alles was zählt 🙂 .

Danke nochmal.

Hmmm..

da ist eher die Frage, wer hier das Problemkind ist 😁 😁

Nichts für Ungut 😁

Die Fehlerquelle Mensch ist halt nicht zu unterschätzen. Da aber weder ich noch sonstwer an dem Tacho bzw. den FIS Einstellungen gefummelt hat, muss ich mir den Schuh nicht anziehen 😉 .

Betrachten wir es als kleinen Streich meines Autos 😁 ...... das Naheliegenste sieht man manchmal eben erst als Letztes .

Ähnliche Themen

Ist jetzt OT, aber zur Fehlerquelle Mensch hab ich auch noch ein.

Anfang des Jahres beim TÜV gewesen und Panik gehabt weils Tagfahrlicht irgendwie nicht ging. Najo der Mensch hat sich reingesetzt alles durch geschaltet und nebenbei das Tagfahrlicht angemacht - da gibts son kleines Rädchen das man auf 0 oder 1 drehen kann - bei mir wars auf 0. (Und ich bin vorher Wochenlang ohne rumgefahren und hab Fehlerspeicher ausgelesen, Codierungen überprüft und auch mal die Kabel durchgeklingelt....😁 )

Nur soviel dazu >.<

Das Rädchen neben dem Lichtschalter ist doch für die Innenbeleuchtung, nicht fürs TFL mein ich.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Das Rädchen neben dem Lichtschalter ist doch für die Innenbeleuchtung, nicht fürs TFL mein ich.

Bei fahrzeugen bis Mj. 2009er gab es das DRL Rad noch

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Das Rädchen neben dem Lichtschalter ist doch für die Innenbeleuchtung, nicht fürs TFL mein ich.
Bei fahrzeugen bis Mj. 2009er gab es das DRL Rad noch

bis MJ 2008 gabs das rädchen oder?!

weil meiner (MJ 09) hat es nicht.......noch nicht 😉

lg

Ich glaube nicht dass es bei dir geht... Wozu auch die LEDs dimmen??

mMn war das für die Fahrzeuge die das nachgerüstete TFL über das Fernlicht realisiert haben.

Stimmt bis 09 ern die bi xenon hatten wie mein alter A3

jetzt versteh ich garnix mehr...^^

was meinst du mit LEDs dimmen??

ach jetzt verstehe ich dich Clickme^^ stand wohl etwas auf der leitung....

also mit dem regler kann man nicht dimmen, sondern das TFL nur ein und aus schalten 😉 also es ist eigentlich ein drehschalter kein regler....

und es sollte schon bei mir so funktionieren, weil das nachgerüstete TFL über Fernlicht ja auch mit dem originalen TFL ausgang vom BNSG geschaltet wird....

aber wir werden sehen... habe den schalter vom TT gestern hier im marktplatz gekauft 😉

und @ Scotty: immernoch bis 08er 😉 😛

lg

Ab 09ern gibt ihn nicht mehr ;-)
Und bei jedem 08 er auch übers fis codierbar

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ab 09ern gibt ihn nicht mehr ;-)
Und bei jedem 08 er auch übers fis codierbar

ach so meinst du es 😉

na dann passt es 🙂

Öh, ja ich wollte jetzt keinen verwirren. Ich hab neben dem Regler für die Dimung der Instrumenten Beleuchtung halt noch son "Rad" welches man auf 0 oder 1 stellen kann. Das hat aber nix mit dem Thema hier zutun, war nur so als Anekdote gedacht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen